| # taz.de -- Abgas-Affäre bei VW: ... ist den Käufern doch Wurst | |
| > Manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen? Stört die Menschen kaum. Seit der | |
| > Bekanntgabe der Manipulation wächst der Absatz von VW-Dieseln in | |
| > Deutschland. | |
| Bild: VW-Wagen bleiben Massenware | |
| Wolfsburg dpa | Trotz Abgas-Affäre spürt der VW-Konzern in Europa auch beim | |
| Bestelleingang noch keine Auswirkungen des Skandals. In Deutschland wachse | |
| seit dem Bekanntwerden der Manipulationen vor rund einem Monat sogar die | |
| Zahl der Bestellungen, wie aus Kreisen des Konzernvertriebs verlautet. | |
| Jedoch sei das Bild europaweit uneinheitlich. So seien die | |
| Diesel-Bestellungen in Großbritannien abgesackt, was VW als direkte Folge | |
| der Affäre wertet. | |
| Unter dem Strich schlage der Skandal aber bislang nicht aufs Geschäft | |
| durch. Bisher war das nur für die Kennziffer Absatz bekannt - also für die | |
| Kette hinter den Bestellungen. Hierzulande vergehen zumindest bei den | |
| privaten Autokäufen Wochen oder Monate zwischen dem Bestellen per | |
| Auftragseingang und dem Ausliefern, also dem eigentlichen Absatz. | |
| Vergangene Woche hatten Konzernchef Matthias Müller, VW-Aufsichtsrat | |
| Stephan Weil (SPD) und Konzernbetriebsrat Bernd Osterloh nach einem Besuch | |
| im VW-Werk in Wolfsburg von einem stabilen Absatz berichtet. Zum | |
| Frühindikator der Order in den Auftragsbüchern sagten sie aber nichts. Am | |
| Trend der Verkäufe hängt bei den Wolfsburgern die Produktion - und damit | |
| stehen und fallen schließlich Arbeitsplätze. | |
| Teuer wird die Aufarbeitung für VW aber in jedem Fall, nicht zuletzt wegen | |
| der umfangreichen Nacharbeiten an den betroffenen Fahrzeugen. VW muss für | |
| die Nachbesserung der manipulierten Dieselfahrzeuge bis zu 10 000 | |
| verschiedene Lösungen ausarbeiten. | |
| 27 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Volkswagen | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Wurst | |
| Diesel | |
| Volkswagen | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Auto | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bedenkliche „Schlamperei“: Aktenfresser | |
| Aus der SPD-Staatskanzlei in Hannover verschwindet eine Regierungsakte zur | |
| VW-Affäre. Gefunden wird sie vom ehemaligen FDP-Wirtschaftsminister. | |
| Das Leid mit dem Leberwurst-Lied: „Es ging nicht um Verherrlichung“ | |
| Seit Jahren besingt Hans König einen deutschen Brotaufstrich, vor dem die | |
| Weltgesundheitsorganisation jetzt wieder warnt: die Leberwurst. | |
| Abgas-Verhandlungen in Brüssel: Doppelter Dreck? Kein Problem! | |
| In Zukunft werden Abgaswerte auch auf der Straße gemessen. Der | |
| Labor-Grenzwert darf weit überschritten werden – auf Druck Deutschlands. | |
| Nach Abgasskandal: Milliardenverluste für VW | |
| Nach der Diesel-Affäre bei VW folgt nun die erste Abrechnung: Die | |
| Rückstellungen bescheren die ersten roten Quartalszahlen seit Jahrzehnten. | |
| Steuervorteile für Diesel: Subventionen für Dreckschleudern | |
| Nach dem Abgasskandal wird eine alte Forderung wieder lauter: Umwelt- und | |
| Autoexperten fordern, Diesel nicht länger finanziell zu begünstigen. | |
| Abgas-Affäre bei VW: Neuwagen statt Nachbesserung? | |
| 2,4 Millionen Dieselfahrzeuge werden zurückgerufen. VW denkt offenbar | |
| darüber nach, die betroffenen Kunden mit Prämien vom Neuwagenkauf zu | |
| überzeugen. | |
| Abgas-Skandal: Jetzt auch Opel mit Diesel-Problem | |
| Die Deutsche Umwelthilfe testet einen Opel Zafira Diesel und sieht | |
| „Indizien“ für Unregelmäßigkeiten. Der Konzern weist die Vorwürfe zurü… | |
| VW Diesel-Skandal: Noch mehr Schummelsoftware? | |
| Der Autokonzern Volkswagen prüft, ob weitere Motoren von dem Abgasskandal | |
| betroffen sind. Im Verdacht steht der Nachfolger des Skandalmotoren EA189. |