| # taz.de -- Transgender in Amerika: „Nennt mich Caitlyn“ | |
| > Ein neuer Name, Vanity-Fair-Cover, ein Twitteraccount, der durch die | |
| > Decke geht: Caitlyn Jenner, ehemals Bruce, hat sich neu erfunden. | |
| Bild: So präsentiert sich Caitlyn Jenner auf dem aktuellen Cover der Vanity Fa… | |
| Schon im April hatte Bruce Jenner erklärt, dass sie transsexuell ist. | |
| Trotzdem ist das erste öffentliche Erscheinen von Caitlyn Jenner eine | |
| Sensation: [1][Cover der Vanity Fair], in Szene gesetzt von Starfotografin | |
| Annie Leibovitz. „Call me Caitlyn“, „Nennt mich Caitlyn“, informiert | |
| Jenner, und Amerika flippt aus. | |
| Sogar Präsident Barack Obama gratulierte ihr via Twitter, und [2][bei dem | |
| Kurznachrichtendienst stellte sie einen Rekord auf]: In weniger als vier | |
| Stunden folgten mehr als eine Million Menschen ihrem neuen Account (Obama | |
| hatte dafür fünf Stunden gebraucht). Jenner kommentiert lakonisch via | |
| Twitter: „Noch mal ein Jenner-Weltrekord, und das mit 65? Wer hätte das | |
| gedacht!“ | |
| Schon in den 70ern feierte sie Weltrekorde, damals in der Leichtathletik | |
| und männlich definiert als Bruce Jenner. Mehrfach verbesserte Jenner 1975 | |
| und 1976 die Weltbestmarke im Zehnkampf (Olympiasieg in Montreal). Später | |
| sattelte Jenner auf Motorsport um, spielte in Filmen mit und machte nach | |
| der Heirat mit Kris Kardashian 1991 als Celebrity-Stiefvater Karriere in | |
| den Klatschspalten, bekannt spätestens nach der Reality-Soap „Keeping Up | |
| with the Kardashians“ ab 2007. | |
| Auch deswegen nimmt das amerikanische Publikum so großen Anteil an der | |
| Geschlechtsangleichung. Die Präsentation von Jenner als Frau in der Vanity | |
| Fair wirkt minutiös geplant und sorgfältig orchestriert: Cover-Inszenierung | |
| als Sexsymbol, Starfotografin, 22-Seiten-Interview, in dem Caitlyn Details | |
| verrät: Das Shooting sei für sie ein größerer Tag gewesen als der | |
| Olympiasieg 1976. „Das war damals ein guter Tag, aber die letzten paar | |
| waren besser.“ Kein Wunder: Heute ginge es vielmehr um sie selbst, „um den | |
| Menschen, der ich bin“. Nun sei sie befreit: „Caitlyn hat keinerlei | |
| Geheimnisse. Sobald das Vanity Fair-Cover veröffentlicht wird, bin ich | |
| frei.“ | |
| Vor einem Jahr hat das Time Magazine erstmals eine Titelstory über | |
| Transgender als nächstes großes Thema der Bürgerrechtsbewegung | |
| veröffentlicht. Auf dem Cover: Schauspielerin Laverne Cox, bekannt aus der | |
| Serie „Orange is the new Black“. Das wurde als bahnbrechend wahrgenommen. | |
| Dank Jenner ist das Thema Trans* in der amerikanischen Öffentlichkeit nun | |
| sichtbarer als jemals zuvor. | |
| 2 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.vanityfair.com/hollywood/2015/06/caitlyn-jenner-bruce-cover-anni… | |
| [2] https://twitter.com/caitlyn_jenner | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Göbel | |
| ## TAGS | |
| Transgender | |
| Caitlyn Jenner | |
| USA | |
| Medien | |
| Transgender | |
| Zeitschriften | |
| Transgender | |
| Trans-Community | |
| Patchwork | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Transgender | |
| Transgender | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Transgender | |
| Gendergerechte Sprache | |
| Transgender | |
| Castingshow | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trans*Personen auf IMDb: Namenspolitik geändert | |
| Der Filmbranchendienst IMDb veröffentlichte Geburtsnamen von | |
| Trans*Personen. Endlich können sie die Löschung beantragen. | |
| Neue „Vanity Fair“-Chefredakteurin: Niveau halten und Geld verdienen | |
| Von der „New York Times“ zum Promiklatsch: Rhadika Jones' Karriere mag | |
| überraschen. Aber das US-Magazin macht auch Politik. | |
| „Vogue Paris“-Cover mit trans* Model: Schön und trans* | |
| Die französische „Vogue“ zeigt Valentina Sampaio auf dem Cover. Erstmals | |
| ist damit ein trans* Model auf dem Titel. Ein überfälliger Schritt. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Es könnte so einfach sein | |
| Dass Caitlyn Jenner bei „Transparent“ mitspielen soll, gefällt der | |
| LGBT-Community nicht. Zu recht. Aber die Welt ist eben nicht reflektiert | |
| Der Kardashian-Clan: Modern Family | |
| Keine Promi-Familie ist so unkonventionell wie die Kardashian-Jenners – und | |
| keine war 2015 präsenter. Was ist ihr Erfolgsrezept? | |
| Transgender in Indien: Die klügste Frau der Stadt | |
| In der Kindheit als Eunuch beschimpft, hofft Prerna auf göttliche | |
| Intervention. Später ließ sie sich zur Frau umwandeln. Jetzt geht es ihr | |
| gut. | |
| Transgender-Teddy Tilly: Ein positives Märchen | |
| Eine Lehrerin aus Australien will ihrem Sohn Bücher vorlesen, die sexuelle | |
| Vielfalt abbilden. Da es die kaum gibt, schreibt sie einfach selber eines. | |
| US-Studie zu Transsexualität: Kein Ergebnis einer Hormonstörung | |
| Warum fühlen sich manche Menschen dem anderen Geschlecht zugehörig? Eine | |
| rückständige Erklärung dafür haben Forscher nun jedenfalls widerlegt. | |
| Militärdienst in den USA: Transsexuelle dürfen auch schießen | |
| Das Pentagon erlaubt zukünftig Transsexuellen den Dienst in der Armee. Eine | |
| Arbeitsgruppe soll in sechs Monaten ihre Zulassungsbedingungen ausarbeiten. | |
| 3. Staffel „Orange Is The New Black“: Knast ↔ Ghetto | |
| Am Freitag startet die neue Staffel der Netflix-Gefängnisserie. | |
| Rassistisch, finden Kritiker. Aber Knast ohne Rassismus – geht das? | |
| Transgender in Amerika: Zerren an der Goldmedaille | |
| Tausende haben die Transsexuelle Caitlyn Jenner aufgefordert, ihre | |
| Olympia-Medaille zurückzugeben. Tel Aviv lädt sie dagegen als Ehrengast zur | |
| Gay-Pride ein. | |
| Trans*-Experte über Sprache: „Denken im Genitalraster“ | |
| Medien berichten oft falsch oder pathologisierend über Trans*, aktuell bei | |
| Caitlyn Jenner. Leo Yannick Wild erklärt, wie man es besser macht. | |
| Gendergerechte Sprache: Oxford Dictionary berät über „Mx“ | |
| Hierzulande wurde sich über den Vorschlag, das „x“ in den Sprachgebrauch | |
| einzuführen, aufgeregt. In England ist die Debatte weiter. | |
| Trans*rechte in Europa: Europarat setzt Maßstäbe | |
| Der Europarat hat eine historische Resolution zu Trans*-Rechten vorgelegt. | |
| Jetzt muss Deutschland nachziehen. Wie man es macht, zeigt Malta. | |
| Model Pari Roehi im Interview: „Ich habe nie als Mann gelebt“ | |
| Pari Roehi war als erste Transfrau bei „Germany’s Next Topmodel“. Ein | |
| Gespräch über ihre Identitätsfindung und niederländische Krankenkassen. |