| # taz.de -- US-Studie zu Transsexualität: Kein Ergebnis einer Hormonstörung | |
| > Warum fühlen sich manche Menschen dem anderen Geschlecht zugehörig? Eine | |
| > rückständige Erklärung dafür haben Forscher nun jedenfalls widerlegt. | |
| Bild: Links Frau, rechts Mann? So einfach ist es dann oft doch nicht. | |
| Los Angeles dpa | Der Hormonspiegel transsexueller Menschen ist unauffällig | |
| und passt zu ihrem ursprünglichen Geschlecht. Bei jungen Menschen, die sich | |
| im falschen Körper fühlen, sei kein Ungleichgewicht der Sexualhormone | |
| messbar, schreiben US-Forscher im Fachmagazin Journal of Adolescent Health. | |
| Die Wissenschaftler des Transyouth-Zentrums in Los Angeles untersuchten | |
| Daten von 101 jugendlichen Transsexuellen. | |
| „Wir konnten mit der rückständigen Annahme aufräumen, dass Transsexualität | |
| durch ein Hormonungleichgewicht hervorgerufen wird“, sagte Erstautorin | |
| Johanna Olsen. Entgegen früherer Annahmen hatten die Teilnehmer demnach | |
| keine ungewöhnlichen Hormonlevel. | |
| Für den Hirnforscher Georg Kranz von der Medizinischen Universität Wien | |
| passt dieses Ergebnis gut ins Bild. Schließlich gehe man mittlerweile davon | |
| aus, dass sich die Anlagen zur Transsexualität bereits im Mutterleib bilden | |
| und nicht umkehrbar sind. „Die geschlechtliche Prägung des Körpers – und | |
| damit auch die späteren Hormonwerte – und die des Gehirn geschehen zeitlich | |
| versetzt während der Schwangerschaft.“ Werde im ersten Drittel der | |
| Schwangerschaft viel Testosteron und gegen Ende weniger ausgeschüttet, | |
| könne das Produkt ein biologischer Mann mit weiblicher Prägung sein. | |
| ## Enormer Leidensdruck | |
| Die US-Studie skizzierte auch die Lebensweise der Betroffenen: Unter den | |
| Transmännern – ursprünglich Frauen mit männlicher Identität – gaben 94 | |
| Prozent an, ihre männliche Geschlechterrolle bereits auszuleben. Bei den | |
| Transfrauen – ursprünglich Männer mit weiblicher Identität – galt dies n… | |
| für etwas mehr als die Hälfte. | |
| Im Schnitt hatten sich die Probanden mit 17,1 Jahren geoutet, rund zehn | |
| Jahre nachdem sie realisierten, im falschen Körper zu leben. Zehn Prozent | |
| der Teilnehmer schrieben sich weder dem männlichen noch dem weiblichen | |
| Geschlecht zu. | |
| Die oft schwierige Situation von Transsexuellen hinterlässt Spuren. Sowohl | |
| Übergewicht als auch Drogenmissbrauch kamen überdurchschnittlich oft vor, | |
| schreiben Olsen und ihre Kollegen. Die Teilnehmer klagten drei bis vier Mal | |
| so häufig über Depressionen wie andere Jugendliche. Über die Hälfte hatte | |
| bereits an Selbstmord gedacht. Gerade in der Pubertät komme es mit der | |
| Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale oft zur persönlichen Krise, | |
| sagte Kranz. „Wenn man das Gefühl hat, eine Frau zu sein, aber in einem | |
| männlichen Körper gefangen ist, dann ist das eine absolute | |
| Identitätskatastrophe.“ Der Leidensdruck der Betroffenen sei enorm. | |
| Die US-Forscher planen nun weitere Untersuchungen zur Sicherheit und | |
| Wirksamkeit von klinischen Eingriffen. So gibt es beispielsweise | |
| Hormontherapien für Transsexuelle, die bestimmte äußere Geschlechtsmerkmale | |
| beeinflussen sollen. Olson hat ein erklärtes Ziel: „Ich will, dass | |
| Jugendliche mit einer anderen Geschlechtswahrnehmung nicht nur überleben, | |
| sondern sich ganz selbst verwirklichen können.“ | |
| 21 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Transgender | |
| Gender | |
| Hormone | |
| Studie | |
| Heterosexualität | |
| Gender | |
| Transgender | |
| Transgender | |
| Transgender | |
| Trans | |
| Transgender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schauspielerin über Transsexuelle: „Ich bin ein Proll“ | |
| Zazie de Paris plädiert für mehr transsexuelle Menschen in weniger | |
| schrillen Rollen. Ab Herbst spielt sie in der „Lindenstraße“ eine | |
| Trans*frau*. | |
| All genders welcome?: Noch lange nicht normal | |
| Dass nicht jeder auf dieselbe Weise liebt, steht in Hamburgs Schulen auf | |
| den Lehrplänen – aber in den Köpfen hat sich noch nicht viel verändert. | |
| Trans*-Experte über Sprache: „Denken im Genitalraster“ | |
| Medien berichten oft falsch oder pathologisierend über Trans*, aktuell bei | |
| Caitlyn Jenner. Leo Yannick Wild erklärt, wie man es besser macht. | |
| Transgender in Amerika: „Nennt mich Caitlyn“ | |
| Ein neuer Name, Vanity-Fair-Cover, ein Twitteraccount, der durch die Decke | |
| geht: Caitlyn Jenner, ehemals Bruce, hat sich neu erfunden. | |
| Umgang mit Transsexualität: Das Geschlecht im Gehirn | |
| Christa S. brachte eine Tochter zur Welt – dachte sie zumindest. Heute | |
| heißt ihr Kind Julian. Der Weg dorthin war hart. Ein Erfahrungsbericht. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Trans* und zeugungsfähig | |
| Wer das Geschlecht anpassen will, muss sich vorher nicht sterilisieren | |
| lassen. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. | |
| Transsexuelle bekommt kein Asyl: Die ewige Angst | |
| Dervisa ist transsexuell, Romni, Muslimin – und soll nach Bosnien | |
| abgeschoben werden. Deshalb wollte sie sich das Leben nehmen. Ein Besuch in | |
| der Klinik. |