| # taz.de -- Diskriminierung von Roma: SPD will Korol rauswerfen | |
| > Nach rassistischen Äußerungen fordert Bremens SPD-Fraktion Martin Korol | |
| > zum Rücktritt auf – der aber lehnt ab. Nun droht ihm ein | |
| > Parteiausschluss. | |
| Bild: Will nicht freiwillig gehen: Der Bremer SPD-Abgeordnete Martin Korol. | |
| BREMEN taz | Der Fraktionsvorstand der SPD in der Bremischen Bürgerschaft | |
| hat ihren neuen Abgeordneten Martin Korol aufgefordert, sein Mandat | |
| niederzulegen und aus der Fraktion auszutreten. Er hat dies verweigert, | |
| teilte der Fraktionsvorsitzende mit. | |
| Die Fraktion soll über einen Ausschluss Korols diskutieren, dabei aber das | |
| Ergebnis der Beratungen des SPD-Landesvorstandes über ein | |
| Partei-Ordnungsverfahren einbeziehen, der am 8. März beraten wird. Der | |
| Landesvorsitzende hatte gefordert, dass „sämtliche Rechte Martin Korols aus | |
| der Mitgliedschaft in der SPD bis zum Abschluss des | |
| Parteiordnungsverfahrens ruhen“ sollten. | |
| „Explizit rassistisch“ seien Korols Äußerungen zu den Roma, stellt die | |
| SPD-Fraktion fest, „unvereinbar“ mit den Grundsätzen der SPD sei sein | |
| Frauenbild und die Auffassung, dass Menschen ohne deutschen Schulabschluss | |
| nicht Mitglieder der Bürgerschaft sein sollten. | |
| Korol stand auf der SPD-Liste ganz hinten, war aber mit den auf ihn | |
| kumulierten Stimmen zum „Nachrücker“ geworden. Er ist Bezirksvorsitzender | |
| der Katholischen Arbeitnehmer und Beisitzer bei den Senioren. | |
| ## Internetseite gelöscht | |
| Korol selbst hat sich inzwischen für seine „Pauschalisierung“ der | |
| Beschreibung der Roma und Sinti öffentlich entschuldigt und andere | |
| Äußerungen, die auf seiner Internetseite standen, als „idiotisch“ | |
| zurückgenommen. Die Seite ist gelöscht. | |
| In Sarrazin-verdächtigen Äußerungen wollte er in seinem Roma-Text davor | |
| warnen, die Aufnahme von Flüchtlingen leicht zu nehmen: „Wir sind nette | |
| Menschen“, hieß es da, aber „Heuchler“ im Grunde, „weil wir es nicht | |
| ehrlich mit den Roma und Sinti meinen und weil wir kein Geld dafür haben.“ | |
| Er hatte das geerbte Haus seiner Schwiegereltern der Sozialbehörde für die | |
| Unterbringung von Roma angeboten – die das allerdings ablehnte. | |
| Der frühere Geschichtslehrer Korol (68) sieht Europa im Stadium der | |
| „Dekadenz“ – Deutschland, habe „bei allen Verbrechen“ des 20. Jahrhun… | |
| „eine führende Rolle“ gespielt. | |
| 1 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Wolschner | |
| ## TAGS | |
| Martin Korol | |
| SPD | |
| Bremen | |
| Sinti und Roma | |
| Parteiausschluss | |
| Antiziganismus | |
| Martin Korol | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Martin Korol | |
| Tschechien | |
| Zentralrat Deutscher Sinti und Roma | |
| Sinti und Roma | |
| Roma | |
| Roma | |
| Sinti und Roma | |
| Roma | |
| Martin Korol | |
| Martin Korol | |
| Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rauswurf nach antiziganistischen Äußerungen: GEW will Korol ausschließen | |
| Die Gewerkschaft GEW hat beschlossen, Martin Korol auszuschließen. Nach | |
| taz-Informationen werden seine Beiträge an antifaschistische Initiativen | |
| gespendet. | |
| Martin Korol ist jetzt Wutbürger: Korols wahre Heimat | |
| Nach seinem Ausschluss aus der SPD ist der „überzeugte Sozialdemokrat“ | |
| Martin Korol jetzt Bürgerschaftsabgeordneter der rechtspopulistischen | |
| „Bürger in Wut“. | |
| SPD und Migranten: Sarrazins schweres Erbe | |
| Doppelpass-Versprechen und neues Personal: Die SPD will das Vertrauen von | |
| Bürgern mit Migrationshintergrund wiedergewinnen. | |
| Parteiausschluss aus Bremer SPD: Leise grüßt der Sarrazin | |
| Die SPD schließt den Bremer Politiker Korol wegen Antiziganismus und | |
| Frauenfeindlichkeit aus. Er beruft sich auf die Meinungsfreiheit. | |
| Straßenschlacht in Tschechien: Pogromstimmung gegen Roma | |
| Ein Gerangel auf einem Spielplatz in Budweis verursacht eine Schlägerei | |
| zwischen Roma auf der einen und Nazis auf der anderen Seite. | |
| Anti-Roma-Hetzer nur suspendiert: Ab in die Ecke, Genosse! | |
| Martin Korol verliert nach seinen romafeindlichen Äußerungen für zwei Jahre | |
| alle Mitgliedsrechte. Einen „schweren Schaden“, so die Partei, habe er aber | |
| nicht angerichtet. | |
| NS-Völkermord an Sinti und Roma: Die Vitrinen-Affäre | |
| Das Landesschulamt in Wiesbaden will ein Schülerprojekt zur Geschichte der | |
| Sinti und Roma von der Liste der Gedenkorte streichen. Es hagelt Proteste. | |
| Sinti-und-Roma-Gedenkstätte: Ort der Erinnerung entsorgt | |
| In Wiesbaden lässt eine Schule eine Gedenkstätte für Sinti und Roma still | |
| und heimlich abbauen. Nach Protesten wird behauptet, sie habe nie | |
| existiert. | |
| Protokoll einer Romni: „Keiner weiß, dass wir Roma sind“ | |
| Diana S. spricht sieben Sprachen und arbeitet als Dolmetscherin. Sie | |
| verheimlicht ihre Herkunft – aus Sorge vor Diskriminierung. | |
| Roma im Ruhrgebiet: Die eingewanderten Gettos | |
| Roma besiedeln verfallende Teile von Ruhr-Städten. Dort fürchtet man die | |
| Kosten, die Nachbarn klagen und die Schattenwirtschaft boomt. | |
| Kommentar „Armutszuwanderung“: Keine Europäer zweiter Klasse | |
| Wenn die Union jetzt zum Kampf gegen „Armutszuwanderer“ aus Rumänien und | |
| Bulgarien bläst, heißt das: Sie will eine Zwei-Klassen-EU. | |
| Einwanderung von Bulgaren und Roma: Noch ärmer als Hartz IV | |
| Der deutsche Städtetag fordert ein „zügige Problemlösung“. Doch die Zahl… | |
| der einwandernden Bulgaren und Rumänen täuschen. Die meisten Migranten | |
| gehen wieder. | |
| SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma: Jetzt droht der Parteiausschluss | |
| Roma kommen aus einer archaischen Welt und schlagen ihren Frauen die Zähne | |
| aus, sagt der Bremer SPD-Mann Martin Korol. Nun reagiert die Partei. | |
| Portrait Martin Korol: Ein Bremer Sarrazin | |
| Der SPD-Mann Martin Korol ist ein Rechtsausleger. Für ihn leben Sinti und | |
| Roma sozial und intellektuell im Mittelalter. Sie kämen nach Deutschland, | |
| um sich satt zu essen. | |
| Kommentar Roma-Hetze: Kein Pardon für Rassenhass | |
| Die Bremer SPD-Fraktion kann nicht zulassen, dass eins ihrer Mitglieder | |
| ihre Arbeit mit rechtsextremen Formulierungen verächtlich macht. Sie muss | |
| Martin Korol ausschließen. | |
| Rassismus in Bremen: SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma | |
| Ein SPD-Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft verbreitet auf seiner | |
| Homepage Stereotype über Roma. Die Partei sieht Gesprächsbedarf. |