| # taz.de -- Alternativen zu WhatsApp: Nur mit dem richtigen Schlüssel | |
| > WhatsApp wird von Facebook aufgekauft. Beide Firmen sind nicht für | |
| > Datensicherheit bekannt. Wer Sicherheit sucht, wird woanders fündig. | |
| Bild: Wem kann man seine Daten anvertrauen? | |
| BERLIN/PEKING taz | Ein Aufschrei der Datenschützer: Facebook kauft | |
| WhatsApp. Einem Bericht der FAZ zufolge befürchten Datenschützer eine | |
| Kapitalisierung personenbezogener Nutzerdaten durch Facebook. „Jetzt hat es | |
| der Zuckerberg also doch noch geschafft an meine Mobilfunknummer zu kommen. | |
| Für schlappe 19 Milliarden... [1][WhatsApp] [2][Facebook]“ kommentiert | |
| [3][ein User auf Twitter.] | |
| WhatsApp selbst ist auch nicht gerade für seine Datensicherheit bekannt. Da | |
| der Dienst Daten nur teilweise verschlüsselt versendet, bieten sich viele | |
| Sicherheitslücken. Es ist schon zu Fällen gekommen, in denen Dritte | |
| WhatsApp-Identitäten stehlen und missbrauchen konnten. | |
| Doch es gibt Alternativen. Und zwar mehr als nur Randerscheinungen wie | |
| iMessage oder ChatOn, Angebote verschiedener Smartphone-Hersteller. Die App | |
| [4][WeChat aus China] hat nach eigenen Angaben bereits rund 600 Millionen | |
| Nutzer, davon 100 Millionen im Ausland. | |
| Was das chinesische Pendant von WhatsApp vor allem unterscheidet: Mit | |
| WeChat verdient der chinesische Konzern Tencent auch schon Geld. Andere | |
| europäische Anbieter wie Threema oder das noch in der Entwicklung | |
| befindliche Heml.is grenzen sich bewusst von WhatsApp ab, indem sie ihren | |
| Schwerpunkt auf Datensicherheit durch Verschlüsselung setzen. | |
| ## Weder Werbung noch Gebühren | |
| WeChat verzichtet auf Werbung und Gebühren, wird sie wohl als | |
| Einnahmequellen auch nicht benötigen. In der App findet sich die Rubrik | |
| „Stickershop“. Für umgerechnet unter einem Euro lässt sich eine Liste an | |
| Emoticons erweitern. Zudem bietet WeChat seit dem vergangenen Jahr | |
| Online-Spiele an, für die der Nutzer Zubehör kaufen kann – gegen echtes | |
| Geld. | |
| Unter anderem bei McDonalds kann der registrierte Nutzer außerdem mit der | |
| geöffneten WeChat-App auf seinem Smartphone einen Code scannen und damit | |
| bargeldlos bezahlen. Online-Bezahldienste boomen in China bereits seit | |
| einiger Zeit. Marktführer war jedoch bislang der chinesische Anbieter | |
| Alipay von Tencent-Konkurrent Alibaba. Mit WeChat ist Tencent nun auch im | |
| lukrativen elektronischen Bankengeschäft tätig, demnächst dann weltweit. | |
| Während WeChat vor allem mit seiner Menge an Nutzern beeindruckt, | |
| [5][stellt die App Threema] Datensicherheit durch | |
| Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in den Vordergrund. Diese soll garantieren, | |
| dass niemand außer dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. | |
| Nicht einmal der Serverbetreiber kann die Nachrichten mitlesen. Dies | |
| gelingt mit zwei verschiedenen Verschlüsselungsschichten. | |
| ## Jeder hat zwei Schlüssel | |
| Bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Threema handelt es sich um eine | |
| asymetrische Kryptografie. Jeder Teilnehmer verfügt über einen privaten und | |
| einen öffentlichen Schlüssel. Den privaten Schlüssel behält man für sich, | |
| den öffentlichen teilt man seinen Freunden mit. Diese brauchen ihn, um eine | |
| verschlüsselte Nachricht senden zu können. Entschlüsselt werden kann die | |
| Nachricht nur mit dem privaten Schlüssel des Empfängers - und den kennt nur | |
| er. | |
| Die zweite Verschlüsselungsschicht schützt das Abhören der Verbindung | |
| zwischen App und Server. Dadurch wird verhindert, dass Angreifer | |
| aufzeichnen können, wer sich einloggt und wer wem eine Nachricht schickt. | |
| Verschlüsselt wird direkt auf dem Gerät. | |
| Der Nutzer kann sich zudem aussuchen, ob seine Kontakte direkt mit Threema | |
| synchronisiert werden oder nicht. Will er der App keinen Zugriff auf sein | |
| Adressbuch erlauben, kann er die Kontakte auch manuell hinzufügen. | |
| Die Übernahme von WhatsApp durch Facebook wird Threema sicherlich neuen | |
| Zulauf bescheren. [6][Ein User verkündete bereits auf Twitter]: „Zahl der | |
| Threema-Nutzer in meinen Kontakten hat sich verdoppelt. Die Leute haben | |
| mehr Angst vor Facebook als vor der NSA. [7][whatsapp].“ | |
| ## Sicherheit durch Open-Source | |
| Einen Kritikpunkt an Threema gibt es jedoch: Entwickler Manuel Kasper hat | |
| die App nicht als Open-Source freigegeben. Das erhöht das Risiko der | |
| Überwachung. Denn auch verschlüsselte Nachrichten können dank eingebauter | |
| Hintertüren und verdeckter Sicherheitslücken geknackt werden. Ist der | |
| Quellcode geschlossen, hat man keine Chance, diese zu entdecken. Bei | |
| Open-Source-Software hingegen kann der offene Programmcode eingesehen | |
| werden. So können aufmerksame und sachverständige Nutzer manipulierte Codes | |
| aufdecken. | |
| Anders als Threema geht die [8][schwedische App Heml.is] an diese Frage | |
| heran. Die App ist noch in der Entwicklung. Die Hersteller wollen ihre App | |
| so offen wie möglich halten und so eine Überprüfung ermöglichen. Dass | |
| Sicherheit für die Macher Peter Sunde, Leif Högberg und Linus Olsson weit | |
| oben auf der Prioritätenliste steht, zeigt schon der Name der App: Heml.is | |
| setzt sich zusammen aus dem schwedischen Wort hemlis für heimlich und .is, | |
| der Level-Domain Islands. Die Insel gilt als Vorbild in Sachen Datenschutz. | |
| Das Motto der Entwickler: „Geheimnisse sind nur Geheimnisse, wenn sie | |
| geheim sind.“ | |
| Heml.is setzt ebenso wie Threema auf asymetrische Verschlüsselung. Der | |
| gesamte Datenverkehr soll ausschließlich über heml.is' eigene Server | |
| laufen, um so noch mehr Sicherheit zu garantieren. Auch hier können die | |
| Serverbetreiber selbst die Nachrichten nicht entschlüsseln. | |
| Trotzdem antworten die Macher der App auf die Frage, ob heml.is komplett | |
| sicher sei, mit „Ja und Nein.“ Sie weisen darauf hin, dass nichts zu 100 | |
| Prozent sicher sei. Solange niemand Fremdes Zugriff auf ein Smartphone | |
| habe, sei die Verschlüsselung sicher. Doch sobald das Telefon Dritten in | |
| die Hände gerate, sei dies nicht mehr der Fall. | |
| Wirklich geheim ist nur das, was man für sich behält. | |
| 20 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/search?q=%23WhatsApp&src=hash | |
| [2] https://twitter.com/search?q=%23Facebook&src=hash | |
| [3] http://twitter.com/42Cacher | |
| [4] http://www.wechat.com/en/ | |
| [5] http://threema.ch/de/ | |
| [6] http://twitter.com/colonelerror | |
| [7] https://twitter.com/search?q=%23whatsapp&src=hash | |
| [8] http://heml.is/ | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Datenschutz | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Messenger | |
| Verschlüsselung | |
| Datensicherheit | |
| Datenschutz | |
| Online-Shopping | |
| Währung | |
| Online-Shopping | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Nachrichtendienst | |
| Datensicherheit | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschlüsselung für Android und iOS: Pssst, streng geheim | |
| Smartphones und Verschlüsselung sind längst keine Gegensätze mehr. Nun gibt | |
| es die erste Open-Source-App, die Android und iOS verbindet. | |
| Privater Datenhandel per App: Persönliche Infos zum Sonderpreis | |
| Mithilfe einer App sollen Nutzer selbst entscheiden können, wem sie ihre | |
| private Daten anbieten. Doch wer nichts verkauft, wird zur Kasse gebeten. | |
| Reibach mit Online-Mahngebühren: Säumiger Kunde, guter Kunde | |
| Das Geschäftsmodell des Bezahlservices Klarna soll zum Teil auf | |
| Nachzahlforderungen beruhen. Schwedische Verbraucher beschweren sich. | |
| Deutschland führt den Yuan ein: Frankfurt erhält Vorzug aus Peking | |
| Die Bankenstadt soll 2015 der erste Finanzplatz in Europa mit freiem Handel | |
| der chinesischen Währung sein. Hessens Wirtschaftsminister Al-Wazir ist | |
| glücklich. | |
| Neue Funktion bei WhatsApp geplant: Reden statt Tippen | |
| Nutzer von WhatsApp soll bald kostenlos miteinander telefonieren können. | |
| Gründer Koum scherzte am Montag über die Übernahme durch Facebook. | |
| Datensammeln im Internet: Dein ganz persönlicher Einkaufstipp | |
| Die Geheimdienste tun es, die großen Internetkonzerne tun es, kleine Apps | |
| tun es auch. Wofür werden die vielen Daten über einzelne Personen denn | |
| gesammelt? | |
| Nach Verkauf an Facebook: Bei WhatsApp ging nichts ab | |
| Kaum ans Zuckerberg-Imperium verscherbelt, macht der Nachrichtendienst auch | |
| schon schlapp. Sein stundenlanger Ausfall wurde im Netz spöttisch | |
| kommentiert. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Die Telekom freut sich | |
| Die Konzentration auf dem Kommunikationsmarkt nützt den Netzanbietern. Die | |
| brauchen zahlungskräftige Kunden für ihr geplantes Zwei-Klassen-Netz. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Es gibt kein Entkommen! | |
| An Google, Facebook & Co. führt kein Weg mehr vorbei. Auch wer andere | |
| Dienste nutzt, landet früher oder später in den Datenbanken der | |
| Netzkonzerne. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Teenies für Zuckerberg | |
| Facebook kauft WhatsApp und erreicht damit eine umkämpfte Zielgruppe: | |
| Teenager. Der Nachrichtendienst ist Mark Zuckerberg bis zu 14 Milliarden | |
| Euro wert. | |
| Debatte Überwachung: Gläsernes Wohnen | |
| Das Internet der Dinge vergrößert nicht nur die Datensammlungen von | |
| Konzernen. Vor allem raubt es den Nutzern ihre Autonomie. | |
| Einigung im Streit mit EU-Kommission: Google muss Platz machen | |
| Die EU verkündet eine Einigung in dem jahrelangen Kartellstreit mit Google. | |
| Der Konzern will nun seine Suchergebnisse für Europa umbauen. |