| # taz.de -- Facebook kauft WhatsApp: Teenies für Zuckerberg | |
| > Facebook kauft WhatsApp und erreicht damit eine umkämpfte Zielgruppe: | |
| > Teenager. Der Nachrichtendienst ist Mark Zuckerberg bis zu 14 Milliarden | |
| > Euro wert. | |
| Bild: Hat ein paar Aktien und ein paar Dollar in die Hand genommen: Mark Zucker… | |
| MENLO PARK/ NEW YORK ap/dpa | Facebook hat den größten Übernahmecoup seiner | |
| Firmengeschichte eingefädelt: Für umgerechnet 14 Milliarden Euro will das | |
| soziale Netzwerk den Nachrichtendienst WhatsApp kaufen. Wie Facebook am | |
| Mittwoch mitteilte, soll das Geschäft zum Teil über Firmenaktien | |
| abgewickelt werden. | |
| Zwölf Milliarden Dollar (rund neun Milliarden Euro) zahlt der Konzern | |
| demnach in Form von Facebook-Wertpapieren an WhatsApp, vier weitere | |
| Milliarden fließen in bar. Nach Geschäftsabschluss sollen zudem drei | |
| Milliarden Dollar über Aktien an die 55 Gründer und Mitarbeiter des | |
| Nachrichtendiensts fließen. Mitgründer Jan Koum zieht in den Verwaltungsrat | |
| von Facebook ein. | |
| WhatsApp ist eine Smarthphone-Anwendung, über die Nutzer günstig | |
| Nachrichten, Fotos und Videodateien miteinander austauschen können. Pro | |
| Monat wird die App von mehr als 450 Millionen Menschen verwendet. Alleine | |
| in Deutschland nutzten zuletzt 30 Millionen Menschen den Dienst. Zum | |
| Vergleich: Der Kurzmitteilungsdienst Twitter hatte Ende 2013 nur 241 | |
| Millionen Nutzer. Der Dienst steht wegen mangelenden Datenschutzes seit | |
| längerem in der Kritik, was jedoch auch für Facebook gilt. „WhatsApp wird | |
| uns dabei helfen, unsere Mission zu erfüllen, die ganze Welt zu vernetzen“, | |
| sagte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch bei der Bekanntgabe des | |
| überraschenden Geschäfts. | |
| Als weiteres Plus dürfte Facebook den Umstand werten, dass WhatsApp vor | |
| allem bei Teenagern und jungen Erwachsenen beliebt ist. Diese Zielgruppe | |
| kehrt dem weltgrößten sozialen Netzwerk zunehmend den Rücken, während sich | |
| dort inzwischen immer mehr Eltern, Großeltern, Lehrer und Chefs tummeln. | |
| Auf die Frage eines Analysten, ob die Nutzer bei WhatsApp denn jünger | |
| seien, konnte Facebook-Finanzchef David Ebersmann aber keine Auskunft | |
| geben: „Der Dienst fragt nicht nach dem Alter, wenn man sich anmeldet.“ Man | |
| wisse bisher auch nicht, wie groß die Überschneidung zwischen den | |
| Nutzer-Gemeinden ist. | |
| ## „Breite Strategie“ | |
| Facebook scheine verstanden zu haben, dass die Leute eine Menge an | |
| verschiedenen Apps zur Kommunikation benutzen, sagte die Analystin Debra | |
| Aho Williamson vom Dienstleister eMarketer. „Um ein Publikum zu erreichen, | |
| vor allem ein jüngeres, muss es eine breitere Strategie haben...und nicht | |
| alles auf nur eine Karte setzen.“ Ihr Kollege Brian Blau vom | |
| Forschungsinstitut Gartner zeigte sich denn auch wenig überrascht über | |
| Facebooks Interesse an WhatsApp. „Aber die Kaufsumme ist schon | |
| erstaunlich“, sagte er. | |
| Zuckerberg handelte den Deal nach einigen Angaben in gut zehn Tagen aus. | |
| WhatsApp sei auf dem Weg, eine Milliarde Nutzer zu erreichen. „Dienste, die | |
| diesen Meilenstein schaffen, sind alle unglaublich wertvoll“, erklärte | |
| Zuckerberg weiter. Laut einem Bericht des Technologie-Blogs The Information | |
| hatte auch Google ein Auge auf WhatsApp geworfen. Das könnte eine Erklärung | |
| für den ungewöhnlich hohen Preis sein. | |
| ## Für Nutzer soll sich nichts ändern | |
| Den künftigen Neuzugang will Facebook nach eigenen Angaben als separaten | |
| Dienst fahren. Damit würde es das weltweit größte soziale Online-Netzwerk | |
| wie mit dem Fotodienst Instagram halten, den es für rund 715,3 Millionen | |
| Dollar kaufte. | |
| Durch die Übernahme werde sich für die Nutzer nichts ändern, versprach | |
| WhatsApp. Der Dienst werde nach wie vor für eine kleine Gebühr nutzbar sein | |
| und keine Werbung werde die Kommunikation unterbrechen, erklärte die Firma | |
| in [1][einem Blogeintrag]. „WhatsApp wird autonom bleiben und unabhängig | |
| agieren“, hieß es. Auch Zuckerberg versicherte, dass das WhatsApp-Team | |
| seine Unabhängigkeit unter dem Dach von Facebook behalten werde. Ihnen sei | |
| außergewöhnliches Wachstum gelungen – „es wäre dumm, uns da jetzt | |
| einzumischen.“ | |
| Mit seinem geplanten Milliardendeal lässt Facebook andere Elektronik- und | |
| Internetfirmen wie Google, Apple oder Microsoft weiter hinter sich. Google | |
| legte bei seinem bislang größten Firmenaufkauf für Motorola Mobility 12,5 | |
| Milliarden Dollar auf den Tisch, bei Microsoft hatte der bisherige | |
| Rekordeinkauf von Skype einen Umfang von 8,5 Milliarden Dollar. Apple hat | |
| bislang noch keinen Deal mit einem Volumen über eine Milliarde Dollar | |
| getätigt. | |
| 20 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://blog.whatsapp.com/?lang=de&set=yes | |
| ## TAGS | |
| Nachrichtendienst | |
| Internet | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Soziale Netzwerke | |
| Edeka | |
| Datenschutz | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Datensicherheit | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Edekas Werbevideo „Supergeil“: German „Gangnam-Style“ | |
| US-Websites und -Blogs finden die Werbekampagne der Supermarktkette Edeka | |
| supergeil – und entdecken die neue German Lässigkeit. | |
| Neue Funktion bei WhatsApp geplant: Reden statt Tippen | |
| Nutzer von WhatsApp soll bald kostenlos miteinander telefonieren können. | |
| Gründer Koum scherzte am Montag über die Übernahme durch Facebook. | |
| Nach Verkauf an Facebook: Bei WhatsApp ging nichts ab | |
| Kaum ans Zuckerberg-Imperium verscherbelt, macht der Nachrichtendienst auch | |
| schon schlapp. Sein stundenlanger Ausfall wurde im Netz spöttisch | |
| kommentiert. | |
| Alternativen zu WhatsApp: Nur mit dem richtigen Schlüssel | |
| WhatsApp wird von Facebook aufgekauft. Beide Firmen sind nicht für | |
| Datensicherheit bekannt. Wer Sicherheit sucht, wird woanders fündig. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Die Telekom freut sich | |
| Die Konzentration auf dem Kommunikationsmarkt nützt den Netzanbietern. Die | |
| brauchen zahlungskräftige Kunden für ihr geplantes Zwei-Klassen-Netz. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Es gibt kein Entkommen! | |
| An Google, Facebook & Co. führt kein Weg mehr vorbei. Auch wer andere | |
| Dienste nutzt, landet früher oder später in den Datenbanken der | |
| Netzkonzerne. | |
| Debatte Überwachung: Gläsernes Wohnen | |
| Das Internet der Dinge vergrößert nicht nur die Datensammlungen von | |
| Konzernen. Vor allem raubt es den Nutzern ihre Autonomie. | |
| Smartphone Messaging-Dienst: WhatsApp für die Welt | |
| Über den Handy-Dienstleister werden genauso viele Nachrichten verschickt | |
| wie mit klassischen SMS-Diensten. Eine Finanzierung über Werbung ist | |
| vorerst nicht geplant. | |
| Facebook an der Börse: Erst Gewinne, dann Kursrutsch | |
| Am Mittwoch vermeldet Facebook einen Gewinn von 425 Millionen Dollar, am | |
| Donnerstag sieht es ganz anders aus. Denn: amerikanische Jugendliche wenden | |
| sich ab. | |
| Zivilgesellschaft und Technologie: Kleine, freie Netze | |
| Sie kämpfen gegen Korruption in Kamerun und bringen Netflix in | |
| amerikanische Reservate: Unabhängige WLAN-Netzwerke. |