| # taz.de -- Neuer CDU-Vorschlag zum Mindestlohn: 8,50 Euro erst ab 25 | |
| > Die CDU plant, 8,50 Euro pro Stunde erst für über 25-Jährige zu zahlen. | |
| > Zuvor hatte SPD-Arbeitsministerin Nahles 18 als Altersgrenze | |
| > vorgeschlagen. | |
| Bild: Können arbeiten wie die Großen, müssen aber um Mindestlohn bangen: jun… | |
| BERLIN rtr | Kurz vor der Vorlage des Gesetzentwurfs zum Mindestlohn bringt | |
| die CDU eine höhere Altersgrenze ins Spiel als von Bundesarbeitsministerin | |
| Andrea Nahles geplant. CDU-Generalsekretär Peter Tauber verwies am Montag | |
| auf ihren Vorschlag, dass der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro | |
| Stunde erst ab 18 Jahren gelten solle. Man müsse darüber diskutieren, ob | |
| das eine sinnvolle Grenze sei, sagte Tauber nach einer Sitzung des | |
| CDU-Präsidiums. Er verwies darauf, dass etwa in Frankreich eine Grenze von | |
| 25 Jahren gelte. 18 sei zu niedrig, weil verhindert werden müsse, dass | |
| junge Erwachsene auf eine Ausbildung verzichteten. | |
| SPD-Vizechef Thorsten Schäfer-Gümbel verwies dagegen auf den | |
| Koalitionsvertrag, in dem von einem Mindestalter beim Mindestlohn keine | |
| Rede ist. Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn werde ohne Ausnahmen | |
| eingeführt, sagte Schäfer-Gümbel nach einer Telefonkonferenz des | |
| SPD-Präsidiums. Eine andere Frage seien Regelungen für unter 18-Jährige. | |
| Für die SPD sei klar, dass bei Jüngeren die Ausbildung Vorrang haben müsse. | |
| Nahles hatte am Wochenende eine erste Korrektur vollzogen, indem sie | |
| ankündigte, dass der ab 2015 geplante Mindestlohn für Minderjährige nicht | |
| gelten solle. In den Koalitionsverhandlungen hatte die SPD ebenso wie die | |
| Gewerkschaften eine Altersgrenze abgelehnt. In der Praxis dürfte dies nur | |
| wenige tausend junge Leute betreffen: Laut Bundesagentur für Arbeit gab es | |
| im Juni 2013 rund 9000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Alter | |
| von 15 bis 17 Jahren, die nicht in einer Ausbildung waren. | |
| Nahles will in dieser Woche den ersten Entwurf für ihr Gesetz den anderen | |
| Ministerien vorlegen. Tauber kündigte wie zuvor CSU-Chef Horst Seehofer an, | |
| dass das Thema auf dem Spitzentreffen der drei Parteivorsitzenden von CDU, | |
| CSU und SPD am Dienstagabend ein Thema sein könnte. „Ich werte das erst | |
| einmal als positives Signal von Frau Nahles, dass sie weiß, dass Ausnahmen | |
| sinnvoll sind“, sagte der CDU-Generalsekretär. Die Union pocht auch auf | |
| Ausnahmen etwa für Erntehelfer oder Praktikanten, was die SPD bisher | |
| ablehnt. | |
| Zeitungsverleger dringen auf Ausnahmen für die etwa 160.000 Zeitungsboten, | |
| da diese Stücklohn und Wegegeld anstelle eines Stundenlohns erhalten. Der | |
| Bundesverband der Zeitungsverleger argumentiert, dass bei einem Mindestlohn | |
| von 8,50 Euro bis zu 16.000 Stellen in der Zeitungszustellung gestrichen | |
| würden und sich die Zustellkosten um etwa 225 Millionen Euro erhöhten. | |
| 17 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Mindestlohn | |
| SPD | |
| Arbeit | |
| Andrea Nahles | |
| Peter Tauber | |
| Tarif | |
| Mindestlohn | |
| Die Linke | |
| Mindestlohn | |
| Lohnuntergrenze | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| Betriebsrat | |
| Mindestlohn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Tarifrunde für Zeitungsredakteure: Alles für einen Schnaps mehr | |
| Der Verlegerverband BDZV will bundesweit die Gehälter von Journalisten | |
| erhöhen – um zwei Prozent. Das sorgt für reichlich Spott. | |
| Gutachten zum Mindestlohn: Altersgrenze kann heikel werden | |
| Am Mittwoch will das Kabinett den Mindestlohn beschließen. Nicht jedoch für | |
| minderjährige Arbeitnehmer. Ein DGB-Rechtsgutachten hält das für | |
| unzulässig. | |
| Linke gegen Mindestlohn-Altersgrenze: Notfalls bis zum Verfassungsgericht | |
| Die Kritik an den Mindestlohnplänen von Arbeitsministerin Nahles reißt | |
| nicht ab. Die Linke will dagegen notfalls sogar vor Gericht ziehen. | |
| Debatte Gesetzlicher Mindestlohn: Jugend ohne Geld | |
| Ausnahmen vom Mindestlohn für Jugendliche sind altersdiskriminierend: | |
| Unternehmen könnten gezielt ältere durch jüngere Arbeitnehmer ersetzen. | |
| Mindestlohn kommt fast ohne Ausnahme: Kein Flickenteppich | |
| Die SPD setzt sich bei Lohnuntergrenze weitgehend durch. Ausgenommen sind | |
| nur sehr wenige Gruppen, darunter Jugendliche unter 18 Jahren. | |
| Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit: Staatliches Lohndumping | |
| Wer die kommunalen Kliniken putzt, bekommt heute teilweise nicht mal den | |
| Mindestlohn. Das soll sich zwar ändern, doch die Benachteiligung wird | |
| weitergehen. | |
| Kommentar Mindestlohn: Heikle Praktika | |
| Die Wirtschaftsverbände möchten Ausnahmen vom Mindestlohn. Bei den Praktika | |
| für Berufseinsteiger wäre das überlegenswert. | |
| Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Deutscher Mindestlohn im Mittelfeld | |
| 8,50 Euro brutto als Lohnuntergrenze ist im Vergleich zu Westeuropa eher | |
| moderat – aber weit über dem Niveau von Süd- und Osteuropa. | |
| Porsche-Betriebsrat über Gott und Politik: „Ich kümmer mich um den Mist“ | |
| Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender bei Porsche, über eine | |
| Ausbildungspflicht für Firmen, seine Pläne, Jugendminister zu werden und | |
| warum er keinen Urlaub kennt. | |
| Aufweichung des Mindestlohns: DGB-Chef warnt die Arbeitgeber | |
| Der geplante Mindestlohn soll nicht mit zahlreichen Ausnahmeregelungen | |
| umgangen werden. DGB-Chef Michael Sommer kündigt massiven Widerstand an. |