| # taz.de -- Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: taz fordert Einlass | |
| > Die Polizei verweigert Journalisten den Zugang zur besetzen Schule. Die | |
| > taz hat jetzt einen Antrag gestellt, Medienvertreter auf das Gelände zu | |
| > lassen. | |
| Bild: Flüchtlinge und Polizisten drin, Journalisten draußen: die besetzte Ger… | |
| BERLIN taz | Die tageszeitung taz geht gegen die Weigerung des Bezirks | |
| Friedrichshain-Kreuzberg, Journalisten auf das Gelände der besetzten | |
| Gerhard-Hauptmann-Schule zu lassen, juristisch vor. Am Freitagmorgen stellt | |
| die taz einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, Journalisten | |
| ihrer Zeitung Zugang zum Gelände der Schule in der Ohlauer Straße in | |
| Kreuzberg und deren Dach zu gewähren. | |
| Hintergrund ist die seit Dienstag laufende Räumung der von Flüchtlingen | |
| besetzten Schule. Den mehr als 200 Menschen, die dort seit eineinhalb | |
| Jahren leben, wurde das Angebot gemacht, in andere vom Senat gestellte | |
| Unterkünfte umzuziehen. Mindestens 40 von ihnen lehnen dies jedoch ab, weil | |
| sie befürchten, umgehend abgeschoben zu werden. Mehrere von ihnen haben | |
| gedroht, sich umzubringen, sollte die Schule von der Polizei gewaltsam | |
| geräumt werden. | |
| Der Bezirk, der das Hausrecht über die einstige Schule hat, verweigert seit | |
| Mittwoch mit Verweis auf die Sicherheitslage generell den Zugang zur | |
| Schule. Auch Pressevertreter bilden dabei keine Ausnahme. Zahlreiche im | |
| Raum stehende Gerüchte, etwa über angelich vorhandene Molotow-Cocktails im | |
| Haus, können von der Presse deswegen nicht überprüft werden. Ebensowenig | |
| der Zustand und die Zahl der Flüchtlinge, die sich noch in der Schule | |
| befinden. | |
| Die taz hält das Vorgehen des Bezirks für rechtswidrig. In der Begründung | |
| der einstweiligen Anordnung, die auch der Bezirksbürgermeisterin Monika | |
| Herrmann zugestellt wurde, verweist die taz unter anderem darauf, dass es | |
| allein Sache der taz-Journalisten selbst ist zu entscheiden, ob sie dort | |
| rechercherieren wollen. Die taz geht davon aus, dass die Gründe vom Bezirk | |
| vorgeschoben sind. | |
| Bislang gab es noch keine Reaktion von Seiten des Bezirks. | |
| 27 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Kreuzberg | |
| Gerhart-Hauptmann-Schule | |
| Flüchtlinge | |
| Besetzung | |
| Polizei | |
| Journalist | |
| Gerhart-Hauptmann-Schule | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Flüchtlinge | |
| Berlin | |
| Berlin | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hauptmann-Schule: Polizeipräsident stellt Ultimatum | |
| Klaus Kandt fordert Bürgermeisterin Herrmann auf, eine Lösung für den | |
| Konflikt in der Schule zu präsentieren. Sonst werde man die Sperren am | |
| Dienstag abbauen. | |
| taz geht gegen Presseausschluss vor: Niederlage in erster Instanz | |
| Die taz kämpft juristisch dagegen, dass die Polizei keine Journalisten auf | |
| das Gelände der besetzten Schule in Kreuzberg lässt. Und verliert in erster | |
| Instanz. | |
| Bürgermeisterin über Flüchtlinge: „Die Lage ist sehr brisant“ | |
| Kreuzbergs Bürgermeisterin ist vorsichtig optimistisch, dass es zu einer | |
| friedlichen Lösung an der besetzten Schule kommt. Doch die Polizei hätte | |
| das Recht, zu räumen. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: Frühstück im Sperrgebiet | |
| Mitten in Berlin sperrt die Polizei einen ganzen Wohnblock ab. Der Zugang | |
| ist auf die Anwohner beschränkt. Ein Besuch an der Ohlauer Straße. | |
| Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg: Gesprächsangebot abgelehnt | |
| Die 40 Flüchtlinge in der Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule wollen nicht | |
| weichen. Das Gesprächsangebot von Innensenator Henkel lehnen sie ab. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: Innensenator bleibt außen vor | |
| Die Flüchtlinge fordern von Senator Henkel ein Bleiberecht. Der lehnt | |
| jegliches Gespräch ab. Der Bezirk verweigert der Presse den Zutritt. | |
| Schulbesetzung in Berlin-Kreuzberg: „Die Menschen essen sehr wenig“ | |
| Die Flüchtlinge verhandeln weiter mit dem Bezirksamt. Die Ernährungslage in | |
| der Schule ist schlecht – der Bezirk lässt keine Versorgung zu. | |
| Kommentar Flüchtlingsproteste in Berlin: Endlich streiten wir um Humanität | |
| Das de facto abgeschaffte Asylrecht zu gewähren, kostet Geld. Doch dank | |
| radikaler Flüchtlingsproteste diskutieren wir wieder über Menschlichkeit. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: Bezirk verzichtet auf Ultimatum | |
| Einen Tag nach der versuchten Räumung befinden sich noch mindestens 40 | |
| Flüchtlinge in der Kreuzberger Schule. Der Bezirk spielt offenbar auf Zeit. | |
| Flüchtlinge in Berliner Schule: Sie gehen einfach nicht | |
| Rund 40 Flüchtlinge harren in der Schule in Berlin-Kreuzberg aus. Am | |
| Dienstag waren 800 Demonstranten und 900 Polizisten unterwegs. |