| # taz.de -- taz geht gegen Presseausschluss vor: Niederlage in erster Instanz | |
| > Die taz kämpft juristisch dagegen, dass die Polizei keine Journalisten | |
| > auf das Gelände der besetzten Schule in Kreuzberg lässt. Und verliert in | |
| > erster Instanz. | |
| Bild: Der Eingang zur Hauptmann-Schule in Kreuzberg: Hier kommt keiner durch, w… | |
| BERLIN taz | Die taz hat bei ihrem Versuch, juristisch gegen den Ausschluss | |
| der Presse von der besetzten Schule in Kreuzberg vorzugehen, in der ersten | |
| Instanz eine Niederlage erlitten. Am Freitagabend lehnt das Berliner | |
| Verwaltungsgericht den Antrag auf eine einstweilige Anordnung ab. | |
| Der Antrag sei unbegründet, so das Gericht. taz-Rechtsanwalt Jonny | |
| Eisenberg kündigte an, dagegen Beschwerde einzulegen. Der Beschluss sei | |
| „grotesk falsch“, weil er die „Grundrechtsbindung der Verwaltung bei der | |
| Ausübung des Hausrechts leugnet“, so Eisenberg. | |
| Hintergrund ist die seit Dienstag laufende Räumung der von Flüchtlingen | |
| besetzten Schule. Den mehr als 200 Menschen, die dort seit eineinhalb | |
| Jahren leben, wurde das Angebot gemacht, in andere vom Senat gestellte | |
| Unterkünfte umzuziehen. Mindestens 40 von ihnen lehnen dies jedoch ab, weil | |
| sie befürchten, umgehend abgeschoben zu werden. Mehrere von ihnen haben | |
| gedroht, sich umzubringen, sollte die Schule von der Polizei gewaltsam | |
| geräumt werden. | |
| Der Bezirk, der das Hausrecht über die einstige Schule hat, verweigert seit | |
| Mittwoch mit Verweis auf die Sicherheitslage generell den Zugang zur | |
| Schule. Auch Pressevertreter bilden dabei keine Ausnahme. Zahlreiche im | |
| Raum stehende Gerüchte, etwa über angeblich vorhandene Molotow-Cocktails im | |
| Haus, können von der Presse deswegen nicht überprüft werden. Ebensowenig | |
| der Zustand und die Zahl der Flüchtlinge, die sich noch in der Schule | |
| befinden. | |
| 27 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| taz | |
| Kreuzberg | |
| Kreuzberg | |
| Kreuzberg | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| taz verliert vor Gericht: Presse darf nicht in die Schule | |
| Die taz verliert auch in zweiter Instanz beim Versuch, Zutritt zur | |
| besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule zu bekommen. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: Friedliche Demo für Flüchtlinge | |
| Tausende demonstrieren am Samstag in Kreuzberg für die Flüchtlinge in der | |
| besetzten Schule. Der Bezirk sucht derweil nach einer Lösung. | |
| Kommentar Besetzte Schule: Am Rand der Katastrophe | |
| Die Flüchtlinge in der Kreuzberger Schule sind lästig für die Berliner | |
| Landespolitik. Das wirkliche Problem jedoch ist ein viel existenzielleres. | |
| Besetzte Schule in Kreuzberg: Demo mit Tausenden Unterstützern | |
| Die vergangene Nacht verlief weitestgehend ruhig in Kreuzberg. Derzeit | |
| läuft eine Demonstration der Unterstützer von Neukölln zur Schule. | |
| Besetzte Schule in Kreuzberg: Vermittlungen sind gescheitert | |
| Die Flüchtlinge verlangen Bleiberecht und beharren auf Verhandlungen mit | |
| Innensenator Henkel. Mit dem Bezirk wollen sie nicht mehr reden. | |
| Bürgermeisterin über Flüchtlinge: „Die Lage ist sehr brisant“ | |
| Kreuzbergs Bürgermeisterin ist vorsichtig optimistisch, dass es zu einer | |
| friedlichen Lösung an der besetzten Schule kommt. Doch die Polizei hätte | |
| das Recht, zu räumen. | |
| Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg: „Es ist hier besser als in der Schule“ | |
| Fünf Monate wohnte Sylvester aus Nigeria in der besetzten Schule in | |
| Kreuzberg. Er hat das Umzugsangebot angenommen. Ein Besuch in Spandau. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: taz fordert Einlass | |
| Die Polizei verweigert Journalisten den Zugang zur besetzen Schule. Die taz | |
| hat jetzt einen Antrag gestellt, Medienvertreter auf das Gelände zu lassen. |