| # taz.de -- Kommentar Elbvertiefung: Stoppt den Elbe-Wahnsinn! | |
| > Das Bundesverwaltungsgericht verschiebt die Entscheidung über die | |
| > Elbvertiefung. Zeit für die Nord-Bundesländer, ein nationales | |
| > Hafenkonzept zu entwerfen. | |
| Bild: Kein Container braucht eine tideunabhängige Zufahrt 130 Kilometer durch … | |
| Viele Fische ersticken schon jetzt im Sommer, der Lebensraum von Pflanzen | |
| wie dem Schierlings-Wasserfenchel ist schon jetzt stark eingeschränkt. Und: | |
| Die Elbe würde durch die umkämpfte neunte Vertiefung eine noch teurere | |
| instandzuhaltende Wasserautobahn. | |
| Es gibt längst viel zu viele Gründe gegen das erneute Ausbaggern des | |
| geschundenen Flusses. Die Umweltverbände BUND und Nabu argumentieren bei | |
| ihrem Kampf gegen die Elbvertiefung vor allem mit Verstößen gegen die | |
| EU-Wasserrahmenrichtlinie. Und sehen in der Entscheidung des Leipziger | |
| Bundesverwaltungsgerichts vom Donnerstag, die Meinung des Europäischen | |
| Gerichtshofes einzuholen, einen wichtigen Etappensieg. | |
| Das klingt plausibel. Bei allem Streit um die Ökologie bleibt die | |
| Elbvertiefung aber auch ökonomisch eine Wahnsinnsveranstaltung des | |
| Stadtstaats Hamburg, für die zu zwei Drittel der Bund blechen muss. Schon | |
| während sich ihre Vertiefungsträume juristisch in Luft auflösen, sollten | |
| Politik und Unternehmer schleunigst anfangen, in eine gesamtdeutsche, noch | |
| besser gesamteuropäische Hafenplanung einzusteigen. | |
| Keiner der ganz großen Containerpötte – und um die geht es bei der | |
| Elbvertiefung - benötigt nämlich eigentlich eine tideunabhängige Zufahrt | |
| 130 Kilometer durch die Elbe nach Hamburg, um seine Ladung in Deutschland | |
| löschen zu können. | |
| Im milliardenteuren Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven wären derzeit jede | |
| Menge Kapazitäten frei: In den neuen Terminals am Jadebusen wird | |
| kurzgerabeitet, in Sichtweite ziehen die Riesenschiffe auf ihrem Weg in die | |
| Häfen von Bremerhaven und Hamburg am Jadeweserport vorbei. Mit einer | |
| Fortführung des Prozesses am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird nicht | |
| vor Frühjahr 2015 gerechnet. Zeit genug für die Hamburger, sich mit den | |
| Bundesländern Niedersachsen und Bremen endlich auf ein nationales | |
| Hafenkonzept zu einigen. | |
| 2 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Elbe | |
| Hamburg | |
| Elbvertiefung | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| Bund | |
| Nabu | |
| Wilhelmshaven | |
| Bremerhaven | |
| Elbe | |
| Landwirtschaft | |
| Bremerhaven | |
| Elbvertiefung | |
| Weser | |
| Umweltschutz | |
| Elbvertiefung | |
| Elbvertiefung | |
| Elbe | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dreckige Schiffe: Kein Diesel ist auch keine Lösung | |
| Die „Linke Hafenkonferenz“ in Hamburg diskutiert Alternativen zur | |
| Luftverschmutzung durch Schiffe und zu geheimen Rüstungsexporten über die | |
| Häfen. | |
| Protest gegen Rettung der Ems: Landwirte auf den Barrikaden | |
| Um die Ems zu retten, haben Politiker, Meyer Werft und Naturschutzverbände | |
| den Masterplan 2050 geschmiedet. Die Bauern fühlen sich übergangen. | |
| Neue Chance für Tiefwasser-Hafen: Die Riesen und die Krisen | |
| Die weltgrößte Containerreederei Maersk verdient gut, die Reederei | |
| Hapag-Lloyd schwächelt. Der Jade-Weser-Port könnte der Gewinner sein. | |
| Luxemburg scheint baggern zu lassen: Große Schiffe auf tiefen Flüssen | |
| Der Europäische Gerichtshof signalisiert grünes Licht für die Vertiefung | |
| von Weser und Elbe für Riesen-Containerfrachter. | |
| Flussvertiefung vor Gericht: Weser darf nicht schlechter werden | |
| Der Gewässerzustand darf bei der Weservertiefung nicht angetastet werden. | |
| Diese Position der Naturschutzverbände stützt auch ein Gutachter. | |
| Kommentar Grüne und Industriepolitik: Das Salz der Weser | |
| Die grünen Umweltminister könnten in den Bundesländern Meilensteine für | |
| eine ökologische Politik setzen. Hessens Priska Hinz tut das nicht. | |
| Bundesverwaltungsgerichts-Beschluss: Elbvertiefung muss warten | |
| Vor einem Urteil soll erst der Europäische Gerichtshof die Maßstäbe klären. | |
| Die Richter sehen Mängel beim Naturschutz, die aber „heilbar“ sind. | |
| Sauerstoffmangel in der Elbe: 100 Tonnen tote Fische | |
| Die jüngste Hitzewelle hat zu einem Fischsterben in der Elbe geführt. Die | |
| Elbvertiefung werde das noch künftig noch verschärfen, warnt der BUND. | |
| Entscheidung über die Elbvertiefung vertagt: Hoffnung für den Wasserfenchel | |
| Das Bundesverwaltungsgericht rügt ungenügende Planungen bei der | |
| Elbvertiefung. Kläger und Beklagte setzen nun auf die Weisheit der Richter | |
| - und warten. | |
| Elbvertiefung: Auf die lange Bank | |
| Es deutet sich an: Das Großprojekt zwischen Nordsee und Hamburg kann ein | |
| Fall für den Europäischen Gerichtshof werden. | |
| Vertiefung der Elbe: Ab nach Helgoland! | |
| Darf die Elbe zwischen Nordsee und Hamburger Hafen ausgebaggert werden? Ja, | |
| sagt die Wirtschaft. Bloß nicht, finden Umweltschützer. Wer bekommt Recht? |