| # taz.de -- Elbvertiefung: Auf die lange Bank | |
| > Es deutet sich an: Das Großprojekt zwischen Nordsee und Hamburg kann ein | |
| > Fall für den Europäischen Gerichtshof werden. | |
| Bild: Containerfrachter zwischen Nordsee und Hamburg: Mit der Elbvertiefung kä… | |
| HAMBURG taz | Die Elbvertiefung wird wahrscheinlich ein Fall für den | |
| Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das deutete das Bundesverwaltungsgericht | |
| in Leipzig am Dienstag zu Beginn der Verhandlung über das Großprojekt an. | |
| Bei der Elbvertiefung seien – analog zu einem ähnlichen Verfahren über die | |
| Ausbaggerung der Weser – zentrale Fragen des europäischen Wasserrechts | |
| entscheidungserheblich, sagte der Vorsitzende Richter Rüdiger Nolte am | |
| ersten Verhandlungstag. | |
| Bei der geplanten Weservertiefung hatte das Leipziger Gericht im Juli 2013 | |
| Fragen zur Auslegung der EU-Wasserrahmenrichtlinie an den EuGH | |
| weitergereicht. Seit einer Woche wird in Luxemburg verhandelt und eine | |
| Entscheidung wird für Anfang nächsten Jahres erwartet. Für Hamburg würde | |
| die Einschaltung des EuGH mehr als ein weiteres Jahr Unsicherheit bedeuten. | |
| Das Bundesverwaltungsgericht ist in erster und letzter Instanz für das | |
| bislang umfangreichste umweltrechtliche Gerichtsverfahren in Deutschland | |
| mit einer Vielzahl komplizierter wasser- und naturschutzrechtlicher Fragen | |
| zuständig. Allein der Planfeststellungsbeschluss von 2012 für das Projekt, | |
| den die Umweltverbände BUND und Naturschutzbund (Nabu) sowie die | |
| Umweltstiftung WWF anfechten, umfasst rund 2.600 Seiten. | |
| Die Planungen des Bundes und der Stadt Hamburg sehen vor, das Flussbett auf | |
| der 130 Kilometer langen Strecke zwischen Nordsee und Hafen um | |
| durchschnittlich einen Meter auszubaggern. Dadurch sollen Containerfrachter | |
| mit einem Tiefgang von 13,5 Metern den Hafen jederzeit anlaufen können, bei | |
| Hochwasser auch bis 14,5 Meter. Zugleich soll bei Wedel eine Verbreiterung | |
| erfolgen. In einer „Begegnungsbox“ sollen Schiffe, die zusammen mehr als 90 | |
| Meter breit sind, aneinander vorbeifahren können. Der Rest der Fahrrinne | |
| wäre dafür zu schmal. | |
| Hoffnung ziehen die klagenden Umweltverbände daraus, dass die Leipziger | |
| Richter im Oktober 2012 ihrem Eilantrag auf einen Baustopp entsprachen und | |
| die Baggerarbeiten vorläufig stoppten. Es sei zwischen dem öffentlichen | |
| Interesse an der Erreichbarkeit des Hafens und dem Schutz von Flora und | |
| Fauna abzuwägen, erklärte das Gericht. Deshalb müsse mit einem vorläufigen | |
| Baustopp verhindert werden, dass Eingriffe in die Natur erfolgten, die | |
| später nicht ohne Weiteres umkehrbar seien. | |
| Zum gestrigen Verhandlungsauftakt begann das Gericht damit, die Antworten | |
| von Klägern und Beklagten auf 76 Detailfragen Punkt für Punkt abzuarbeiten, | |
| die es im Mai versendet hatte. Darunter sind Fragen nach den Auswirkungen | |
| einer Elbvertiefung für die Brutplätze von Wasservögeln, den Lebensraum von | |
| seltenen Pflanzen oder die Wasserqualität. | |
| Der zuständige Senat hat bis zum 24. Juli sechs Tage für die mündliche | |
| Verhandlung anberaumt. Wann das Urteil gesprochen wird, ist unklar. Wie es | |
| ausfallen wird, erst recht. | |
| 15 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Elbvertiefung | |
| Containerschifffahrt | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| Elbe | |
| Elbvertiefung | |
| Elbe | |
| Hamburg | |
| Elbvertiefung | |
| Elbvertiefung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Elbvertiefung: Stoppt den Elbe-Wahnsinn! | |
| Das Bundesverwaltungsgericht verschiebt die Entscheidung über die | |
| Elbvertiefung. Zeit für die Nord-Bundesländer, ein nationales Hafenkonzept | |
| zu entwerfen. | |
| Sauerstoffmangel in der Elbe: 100 Tonnen tote Fische | |
| Die jüngste Hitzewelle hat zu einem Fischsterben in der Elbe geführt. Die | |
| Elbvertiefung werde das noch künftig noch verschärfen, warnt der BUND. | |
| Entscheidung über die Elbvertiefung vertagt: Hoffnung für den Wasserfenchel | |
| Das Bundesverwaltungsgericht rügt ungenügende Planungen bei der | |
| Elbvertiefung. Kläger und Beklagte setzen nun auf die Weisheit der Richter | |
| - und warten. | |
| Vertiefung der Elbe: Ab nach Helgoland! | |
| Darf die Elbe zwischen Nordsee und Hamburger Hafen ausgebaggert werden? Ja, | |
| sagt die Wirtschaft. Bloß nicht, finden Umweltschützer. Wer bekommt Recht? | |
| Elbvertiefung: Große Schiffe auf der Elbe | |
| Ab Dienstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht über die Frage, ob die | |
| Elbe vertieft werden darf. In Hamburg stehe sich Hafenwirtschaft und | |
| Naturschützer unversöhnlich gegenüber. | |
| Mysteriöse Kostenexplosion: Die Elbvertiefung wird noch viel teurer | |
| Kosten der Fahrrinnenanpassung steigen von 240 auf bis zu 900 Millionen, | |
| räumt Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch ein. Die Grünen wittern | |
| "Zahlensalat". |