| # taz.de -- Alternative zu Soja: Fleischlos essen mit Lupinen | |
| > Die meisten kennen die Pflanze nur von Feldern. Doch nun ist die | |
| > Hülsenfrucht auch als Fleisch- oder Milchersatz im Kommen. | |
| Bild: Protein aus Lupinenflocken | |
| BERLIN taz | Käse, Eiscreme, Pudding. Aber auch Mayonnaise, Wurst und | |
| Kuchen. All dies soll bald aus Lupinen hergestellt werden können. Die | |
| Pflanze wird zu einem Ersatz für tierische Produkte oder Soja. Noch handelt | |
| es sich um ein Nischenprodukt, das meist in Bioläden oder Reformhäusern zu | |
| finden ist. Doch Stephanie Stragies, Pressesprecherin des Vegetarierbundes | |
| Deutschland (Vebu), bestätigt: „Die Lupine ist im Kommen.“ | |
| Lupinen sind eiweißreiche Hülsenfrüchte und werden rund ums Mittelmeer und | |
| in Südamerika längst als Nahrungsmittel geschätzt. In Portugal etwa isst | |
| man die Kerne als Snack. | |
| Es gibt allerdings ein Problem: Lupinen haben einen Eigengeschmack. Er | |
| erinnert an Bohne und Gras, ist rußig und bitter, wie Peter Eisner vom | |
| Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung in Freising | |
| erklärt. Zusammen mit seiner Kollegin Stephanie Mittermaier und Katrin | |
| Petersen von der Firma Prolupin hat er für die Lupinenforschung kürzlich | |
| den Deutschen Zukunftspreis bekommen. Die Forscher haben ein Verfahren | |
| entwickelt, das die reinen Proteine von den Aromen trennt. Übrig bleiben | |
| geschmacksneutrale Eiweiße, die sich weiterverarbeiten lassen. | |
| 2011 haben die Wissenschaftler das Lupineneis „Lupinesse“ auf den Markt | |
| gebracht. Im kommenden Jahr sollen unter anderem ein Lupinendrink, Joghurt, | |
| Frischkäse und Mayonnaise folgen. Prolupin-Geschäftsführer Oliver Gollnick | |
| spricht von einer „Lupinen-Revolution“. | |
| Da landwirtschaftliche Flächen knapper werden, muss ein Ersatz für | |
| tierische Proteine gefunden werden, die eine enorme Verschwendung | |
| darstellen: Für die Erzeugung von tierischem Eiweiß wird etwa die fünffache | |
| Fläche benötigt, die für pflanzliche Proteine erforderlich ist. | |
| Ein weiterer Vorteil: „Die Lupine ist ein regionales Produkt. Sie kann auch | |
| im Norden Deutschlands angebaut werden“, sagt Vebu-Sprecherin Stragies. So | |
| fallen kürzere Transportwege an als etwa bei Soja, das meist über weitere | |
| Strecken transportiert werden muss. | |
| 14 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Oer | |
| ## TAGS | |
| Vegetarismus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Urheberrecht | |
| BMBF | |
| Landwirtschaft | |
| Lebensmittel | |
| Veganismus | |
| Ernährung | |
| Landwirtschaft | |
| Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fleischverzicht in Kita und Grundschule: Freiburg kann Vorbild sein | |
| Auch andere Städte sollten ihre Mensen auf vegetarische Kost umstellen. | |
| Eltern muss gezeigt werden, wie sie ihre Kinder zu Hause ausgewogen | |
| ernähren. | |
| Prominente plagiieren Pudding: Der Pudding des Anstoßes | |
| Bremens Finanzstaatsrat Henning Lühr und Ex-Rechnungshofpräsident Lothar | |
| Spielhoff haben ein Kochbuch vorgelegt. Ein Teil ist unverstanden kopiert | |
| Forschung in den neuen Bundesländern: Aufbau Ost mit Lupinen | |
| Ob Ultrakurzpuls-Laser aus Jena oder Organische Elektronik aus Dresden – | |
| das Programm „Unternehmen Region“ fördert seit 15 Jahren. | |
| Anbau von Soja als Futtermittel: Regenwald fürs Schwein | |
| Für mehr Fleisch- und Milchausfuhren brauchen die deutschen Bauern mehr | |
| Soja. Dessen Anbau gefährdet in Amerika Mensch und Natur. | |
| Neue Regeln für Lebensmitteletiketten: Allergene müssen größer werden | |
| Am Samstag treten neue Regeln für die Beschriftung von Lebensmitteln in | |
| Kraft. Doch was bedeuten die neuen Kennzeichnungen? Ein Leitfaden. | |
| Internationaler Weltvegetariertag: Vögeln ohne Tiere | |
| Die wenigsten Verhütungsmittel sind frei von tierischen Bestandteilen. | |
| Pflanzliche Varianten sind nicht besonders sicher, sagen Gynäkologen. | |
| Veganhype auf dem Zeitschriftenmarkt: „Es ist nicht alles schön“ | |
| Es gibt immer mehr Kochzeitschriften mit veganen Rezepten. Der „Kochen ohne | |
| Knochen“-Herausgeber über Lifestyle, politisches Essen und verpackte | |
| PR-Artikel. | |
| Landwirtschaft im Münsterland: Idylle in Tüten | |
| Ein Bauer im Münsterland hat es geschafft, aus einem alten Prinzip ein | |
| modernes Geschäftskonzept zu machen: mit Milch vom Hof. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Habemus Bratwurst | |
| Die Bratwurst muss gesünder werden, ein ökologisch nachhaltiges Kraftwerk | |
| und ein größeres vegetarisches Sortiment entsteht: es grünt im blauweißen | |
| Bayern. |