| # taz.de -- Frauen in Topjobs: Ein „Ritt auf der Schnecke“ | |
| > Trotz Frauenquote gibt es kaum mehr Frauen an der Spitze großer | |
| > Unternehmen. Zur besseren Umsetzung empfielt eine Volkswirtin: An Männer | |
| > denken. | |
| Bild: Eher nicht so dynamisch, die Entwicklung. | |
| BERLIN taz | Fresenius hat noch immer keine Frau im Vorstand und auch keine | |
| im Aufsichtsrat. Kann sich der Gesundheitskonzern, wie Fresenius sich | |
| selbst bezeichnet, das leisten? Im Gesundheitsbereich arbeiten | |
| traditionsgemäß viele Frauen. Elke Holst findet: Nein. | |
| Die Genderexpertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) | |
| stellte am Mittwoch das aktuelle Managerinnenbarometer vor, das seit 2006 | |
| den Frauenanteil in Topjobs misst. Sie zeigte sich enttäuscht: Trotz | |
| anhaltender Debatten über Frauen an der Spitze, habe sich „in den | |
| Vorständen nichts getan. Sie bleiben männliche Monokulturen.“ So liegt der | |
| Frauenanteil in den Vorständen der größten 200 Unternehmen bei 5,4 Prozent. | |
| Ein Jahr zuvor waren es 4,4 Prozent. | |
| Bei den Aufsichtsräten sieht es besser aus. Dort beträgt der Frauenanteil | |
| bei den Top-200-Unternehmen 18,4 Prozent. Steigerung: 3,3 Prozentpunkte. | |
| Holst nennt das einen „Ritt auf der Schnecke“. | |
| Einen deutlichen Sprung indes machten Firmen, bei denen der Bund beteiligt | |
| ist. So ist der Vorstand des Wissenschaftszentrums Berlin für | |
| Sozialforschung (WZB) mittlerweile zur Hälfte mit Frauen besetzt. Das | |
| Kuratorium, das als Aufsichtsrat gilt, ist zu einem Drittel weiblich. Bei | |
| der Deutschen Bahn finden sich unter 20 Aufsichtsräten drei Frauen. Im | |
| DB-Vorstand gibt es eine Frau und fünf Männer. | |
| ## Warum geht es so schleppend? | |
| Das Kabinett hatte im Dezember eine 30-Prozent-Quote für Aufsichtsräte in | |
| voll mitbestimmungspflichtigen und börsennotierten Unternehmen beschlossen. | |
| Wird die Quote nicht erreicht, bleiben die entsprechenden Stühle leer. | |
| Warum geht es trotzdem so schleppend? „Große Unternehmen haben es häufig | |
| versäumt, die Gremien mit Frauen zu besetzen“, sagt Holst: „Die Entwicklung | |
| bleibt hinter den Erwartungen zurück.“ | |
| Neben mehr Transparenz und verbindlichen Zeitplänen, bis wann die Quote | |
| erreicht werden soll, empfiehlt die Volkswirtin, bei der Vereinbarkeit von | |
| Beruf und Familie nicht nur die Frauen im Blick zu haben, sondern auch die | |
| Männer. „Es gibt immer mehr junge Männer, die nicht nur Karriere, sondern | |
| auch Familie wollen“, sagt Holst. | |
| Was ändert sich für ein Unternehmen, wenn es von Frauen (mit)geleitet wird? | |
| Studien belegen, dass die Unternehmen mehr Gewinne machen. Andere besagen | |
| allerdings das Gegenteil. Dazu gebe es keine eindeutigen Aussagen, meint | |
| Anja Kirsch vom Institut für Management an der Freien Universität Berlin. | |
| 21 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Dax-Unternehmen | |
| Frauen | |
| DIW | |
| Frauenquote | |
| Elke Holst | |
| Frauenquote | |
| Manuela Schwesig | |
| Bundestag | |
| Börse | |
| Frauenquote | |
| Frauenquote | |
| Quote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DIW-Expertin Holst in Rente: Ohne Zahlen geht die Elke nicht | |
| Die Forschungsdirektorin für Gender Studies beim DIW ist sachlich, | |
| rhetorisch stark und eine Faktenfetischistin. Jetzt hört sie auf. | |
| Unternehmen und Frauenquote: Es will ja keine | |
| Deutschen Unternehmen graut es vor der Quote. Sie finden einfach keine | |
| passenden Kandidatinnen. Dabei haben sie alles versucht. Ehrlich. | |
| Große Mehrheit im Bundestag: Frauenquote ab 2016 | |
| Der Bundestag hat die Einführung einer Frauenquote von 30 Prozent in | |
| Aufsichtsräten von Großunternehmen beschlossen. Handeln müssen gut 100 | |
| Unternehmen. | |
| Gesetz zur Frauenquote: Männer werden nicht gefördert | |
| Kurz vor der Abstimmung im Bundestag wird das Gleichstellungsgesetz noch | |
| einmal geändert. Die Männerförderung wird so ausgehöhlt. | |
| Debatte Steigende Aktienkurse: Blase ist nicht gleich Blase | |
| Es droht kein Crash, obwohl die Aktienkurse steigen. Es ist viel schlimmer. | |
| Wir leiden immer noch an der Finanzblase, die 2008 geplatzt ist. | |
| Quotendiskussion in der Filmbranche: Auf beiden Seiten des Tisches | |
| Frauen führen seltener Regie und erhalten weniger Fördergelder. Franziska | |
| Stünkel, Filmregisseurin in Hannover, kritisiert das. | |
| Kommentar Frauenquote: Einfach mal genauer hingucken | |
| Nun wurde sie im Bundestag verabschiedet und Manuela Schwesig hat Recht: | |
| Die Frauenquote ist Teil eines Kulturwandels. | |
| Pläne der Regierung für die Quote: Her mit den Chefinnen! | |
| Mit einem Dreisäulenmodell will Familienministerin Schwesig eine Quote für | |
| Führungspositionen einführen. Das stößt auf Kritik – nicht nur in der | |
| Wirtschaft. |