| # taz.de -- Flugzeugabsturz in Frankreich: Germanwings droht Krise | |
| > Flugzeugunglücke haben enorme wirtschaftliche Folgen für Airlines. Nach | |
| > Abstürzen brechen die Zahlen häufig ein. Das droht nun auch Germanwings. | |
| Bild: Für Germanwings brechen schwere Zeiten an. | |
| BERLIN taz | Die Fluglinie Germanwings hat nach dem Absturz ihres Airbusses | |
| in den französischen Alpen mit 150 Menschen an Bord die Werbung weltweit | |
| massiv heruntergefahren. „Das hat für uns etwas mit Pietät gegenüber den | |
| Opfern und ihren Angehörigen zu tun“, sagte ein Germanwings-Sprecher. Die | |
| Fluglinie bietet KundInnen derzeit das kostenlose Stornieren und Umbuchen | |
| von Flügen an. Noch lägen keine Zahlen vor, wie viele davon Gebrauch | |
| gemacht hätten, sagte der Sprecher. | |
| Flugzeugabstürze sind für Airlines eine enorme wirtschaftliche Belastung – | |
| unabhängig von der Ursache des Crashs. Der materielle Schaden liegt zwar im | |
| dreistelligen Millionenbereich, ist aber größtenteils versichert und von | |
| daher für den Germanwings-Eigner Lufthansa verkraftbar. Schlimmer ist der | |
| Imageschaden. Nach Abstürzen meiden erfahrungsgemäß viele PassagierInnen | |
| Unglückslinien, und zwar unabhängig von der Ursache. Auch ohne Katastrophen | |
| ist der Wettbewerb um Kunden in der Branche sehr hart. | |
| Zu den erwarteten wirtschaftlichen Folgen des Absturzes für Germanwings | |
| wollte sich der Sprecher nicht äußern. „Für uns stehen die Anliegen der | |
| Kunden und Angehörigen der Opfer im Fokus“, sagte er. | |
| Der Imageschaden wäre begrenzt, wenn die Lufthansa die Marke Germanwings | |
| vom Markt nehmen würde. Beobachter rechnen damit, dass Germanwings in der | |
| neuen Billiglinie Eurowings aufgehen wird, die im Herbst startet. Das sei | |
| aber nicht der Fall, sagte der Sprecher. Die beiden Marken würden zumindest | |
| zunächst nebeneinander bestehen. „Es ist noch nicht entschieden, dass die | |
| Marke Germanwings aufgegeben wird“, gab der Germanwings-Sprecher an. | |
| Selbst wenn eine Airline für einen Absturz nicht verantwortlich gemacht | |
| werden kann, ist er für sie trotzdem wirtschaftlich bedrohlich. Das zeigt | |
| das Beispiel der Pan American World Airways (PanAm), der einst größten | |
| Fluglinie der Welt. 1988 war über dem schottischen Lockerbie eine | |
| PanAm-Maschine explodiert, Terroristen hatten Bomben in dem Flieger | |
| platziert. PanAm war bereits in Schwierigkeiten und verkraftete den | |
| Rückgang der Passagierzahlen nach dem Anschlag nicht. 1991 übernahm | |
| Konkurrent Delta den Konzern. | |
| ## A320 ist eine der meistverkauften Flugzeugklassen | |
| Ungewiss ist, ob Malaysia Airlines die Katastrophen übersteht, die 2014 | |
| über gleich zwei ihrer Flugzeuge hereinbrachen. Im März 2014 war zuerst | |
| eine Maschine auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen | |
| verschwunden. Bis heute gibt es keine Spur von dem Flugzeug und den | |
| Passagieren. Wenige Monate später wurde der Flug MH 17 mit 298 Menschen an | |
| Bord unter bis heute nicht geklärten Umständen über der Ukraine | |
| abgeschossen. Danach ging die Zahl der Buchungen um ein Drittel zurück, der | |
| Aktienkurs von Malaysia Airlines stürzte ab. Schließlich übernahm der | |
| malaysische Staatsfonds Khazanah, der auch schon vorher Hauptaktionär war, | |
| die Fluglinie als Alleineigentümer. Eine seiner ersten Maßnahmen: Er senkte | |
| die Zahl der Mitarbeiter um 6.000 auf 14.000. | |
| Malaysia Airlines befand sich schon vor den Unglücken in ökonomischen | |
| Turbulenzen. Ähnlich wie die Lufthansa hat das Unternehmen keine Strategie | |
| gefunden, sich zwischen Luxuslinien wie Singapure Airlines oder Emirates | |
| und Billigfliegern wie Air Asia zu positionieren. | |
| Welche Auswirkungen der Absturz der Germanwings-Maschine für den | |
| Flugzeugbauer Airbus hat, wird von der festgestellten Ursache des Unglücks | |
| abhängen. Sollten es technische Mängel sein, wird das Airbus im Wettbewerb | |
| mit Konkurrent Boing zurückwerfen. Die A320 ist eine der meistverkauften | |
| Flugzeugklassen. Nicht nur die Germannwings-Maschine, auch das 2014 vor | |
| Indonesien verunglückte Flugzeug des Billigflieger Air Asia gehörte dazu. | |
| Belasten werden die Abstürze auch den Versicherungskonzern Allianz. Er | |
| hatte sowohl die Germanwings- und die Air-Asia-Maschine als auch die beiden | |
| Flugzeuge der Malaysia Airline versichert. | |
| 26 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Flugzeugabsturz | |
| Lufthansa | |
| Germanwings | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ryanair | |
| Streik | |
| Flugsicherheit | |
| Germanwings | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Flugzeugabsturz | |
| Germanwings | |
| Flugzeugabsturz | |
| Germanwings | |
| Germanwings | |
| Germanwings | |
| Luftfahrt | |
| Germanwings | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an American Airlines: Zwei Schwarze aus Flugzeug geworfen | |
| American Airlines hat zwei Basketballer fälschlicherweise eines | |
| Deckendiebstahls beschuldigt. Kritiker werfen der Fluglinie nun Rassismus | |
| vor. | |
| Mehr Billigflüge in Deutschland: Sparen am Lohn, sparen am Sprit | |
| Immer mehr Flüge aus Deutschland werden von Billigfluglinien betrieben. Wie | |
| schaffen die Airlines es, die Preise zu drücken? | |
| Demonstration bei Air France: „Parodie der Verhandlungen“ | |
| Bei einer Demo wurde dem Personalmanager von Air France das Hemd vom Leib | |
| gerissen. Wie konnten die Emotionen so hochkochen? | |
| Konsequenzen nach Flugzeugabsturz: Immer zwei im Cockpit | |
| Künftig soll sich kein Pilot während des Fluges mehr allein im Cockpit | |
| aufhalten dürfen. Deutsche Fluggesellschaften wollen eine | |
| Zwei-Personen-Regelung einführen. | |
| Kommentar Flugzeugabsturz: Das Dilemma mit der Sicherheit | |
| Der Copilot hat Flug 4U 9525 absichtlich abstürzen lassen. Der ständige | |
| Versuch, Risiken auszuschließen, schafft am Ende neue Risiken. | |
| Maßnahmen zur Flugsicherheit: Der fatale Cockpit-Panzer | |
| Nach 9/11 müssen Cockpit-Türen während des Fluges verschlossen sein. Was | |
| gegen Terroristen hilft, wurde jetzt offenbar zum tödlichen Verhängnis. | |
| Flugzeugkatastrophe in Frankreich: Sinkflug bewusst ausgelöst | |
| Die Staatsanwaltschaft gibt Details zum Absturz der Germanwings-Maschine | |
| bekannt. Der Copilot soll das Flugzeug „vorsätzlich zum Absturz gebracht | |
| haben“. | |
| Flugzeugunglück in Frankreich: Nur ein Pilot im Cockpit | |
| Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat bestätigt, dass nur ein Pilot im | |
| Cockpit der Germanwings-Maschine war. Der zweite versuchte vergeblich, zu | |
| ihm zu gelangen. | |
| Fluggesellschaft Germanwings: Katastrophe in harter Zeit | |
| Mit ihrer Tochter Germanwings will Lufthansa Billigfliegern Konkurrenz | |
| machen. Die Piloten verdienen dort bis zu 20 Prozent weniger. | |
| Flugzeugunglück in Frankreich: Bergung wieder aufgenommen | |
| Einen Tag nach dem schweren Flugzeugunglück in den französischen Alpen | |
| läuft die Bergung der Opfer wieder an. Die Absturzursache ist weiterhin | |
| unklar. | |
| Kommentar Flugzeugabsturz: Warum uns dieses Unglück nahegeht | |
| Ist es nationalistisch, Betroffenheit nach dem Absturz eines deutschen Jets | |
| zu zeigen? Nicht unbedingt, es zeigt erst einmal nur: Wir fühlen lokal. | |
| Flugzeugabsturz in Südfrankreich: Im Sinkflug in die Katastrophe | |
| Gutes Wetter, kaum Wind, ein Routineflug: Ein deutscher Airbus stürzt mit | |
| 150 Menschen an Bord über Frankreich ab. Es gibt keine Überlebenden. | |
| Absturz Germanwings-Maschine: Chronologie von Flugzeugunglücken | |
| Der Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich ist eines der | |
| schwersten Unglücke im Luftverkehr in den vergangenen Jahren. Eine | |
| Chronologie. | |
| 150 Tote bei Flugzeug-Absturz: „Keine Hypothese ist ausgeschlossen“ | |
| Auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf ist ein Airbus in Südfrankreich | |
| abgestürzt. Die Bergung wird Tage dauern, die Ursache ist unklar. Es gab | |
| kein Notsignal. |