# taz.de -- 150 Tote bei Flugzeug-Absturz: „Keine Hypothese ist ausgeschlosse… | |
> Auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf ist ein Airbus in Südfrankreich | |
> abgestürzt. Die Bergung wird Tage dauern, die Ursache ist unklar. Es gab | |
> kein Notsignal. | |
Bild: Die Unfallstelle ist schwer zugänglich, Helfer können sie nur per Hubsc… | |
PARIS/FRANKFURT AM MAIN/BERLIN rtr/afp/dpa/taz | In den französischen Alpen | |
ist am Dienstag ein Airbus der Gesellschaft Germanwings mit 150 Menschen an | |
Bord abgestürzt. Frankreichs Präsident François Hollande sagte, es gebe | |
wahrscheinlich keine Überlebenden. „Es ist eine Tragödie auf unserem | |
Boden“, sagte der Präsident. | |
In der abgestürzten Maschine waren nach ersten Angaben von Germanwings 67 | |
deutsche Staatsbürger. Das sagte Germanwings-Chef Thomas Winkelmann am | |
Dienstag in Köln. Die Zahl könne sich noch ändern. Außerdem sollen | |
vermutlich 45 Spanier unter den Opfern sein. Die Bergung der Leichen aus | |
unwegsamen Gelände werde Tage dauern. | |
Das Flugzeug des Typs A320 von Airbus war demnach auf dem Weg von Barcelona | |
nach Düsseldorf. Der Absturzort sei im Département Alpes-de-Haute-Provence, | |
berichtete AFP. Mehrere Medien berichteten, die Maschine sei im Bergmassiv | |
Trois Evêches abgestürzt. Die Gegend befindet sich rund 100 Kilometer | |
nordwestlich von Nizza in einem schwer zugänglichen, verschneiten Gebiet in | |
den französischen Alpen. | |
Der Unglücksort im Gebirgsmassiv von Estrop sei „für Fahrzeuge nicht | |
zugänglich“, sagte Verkehrs-Staatssekretär Alain Vidalies am Dienstag in | |
der nordfranzösischen Stadt Lille. Das Gebiet habe aber mit Helikoptern | |
überflogen werden können. Frankreichs Premierminister Manuel Valls sagte, | |
ein Hubschrauber habe an der schwer zugänglichen Unglücksstelle in den | |
Alpen landen können. Dabei sei „unglücklicherweise“ festgestellt worden, | |
dass es keine Überlebenden gebe. | |
Die Unglücksursache war zunächst unklar. Nach den Worten von Valls sei | |
keine Unglücksursache ausgeschlossen. „Zum jetzigen Zeitpunkt kann keine | |
Hypothese ausgeschlossen werden“, sagte Valls am Dienstagnachmittag im | |
französischen Parlament. | |
Der Absturz soll französischen Medien zufolge aber nicht von schlechtem | |
Wetter ausgelöst worden sein. Das Wetter sei ruhig gewesen, berichtete die | |
Zeitung Le Monde unter Berufung auf die Wetterdienste „La Chaîne Météo“ … | |
„Météo France“. „Die Bedingungen waren sogar optimal mit trockenem Wett… | |
und komplett freiem Himmel am ganzen Vormittag“, hieß es am | |
Dienstagnachmittag auf der [1][Webseite von „La Chaîne Météo“]. | |
Die Besatzung der Maschine hat entgegen erster Angaben kein Notsignal | |
abgesetzt. „Die Besatzung hat kein 'mayday' gesandt“, stellte die | |
französische Luftfahrtbehörde DGAC klar. Vielmehr habe die | |
Luftraumkontrolle beschlossen, Alarm zu schlagen, nachdem es keinerlei | |
Kontakt mehr zu der Besatzung und dem Flugzeug gegeben habe. Zuvor hatten | |
die DGAC und Verkehrs-Staatssekretär Alain Vidalies erklärt, von der | |
Maschine sei um 10.47 Uhr ein Notsignal gesandt worden. | |
## Absturzursache unklar | |
Einem [2][Bericht der Zeitung La Provence unter Berufung auf | |
Luftfahrtvertreter] zufolge befanden sich 144 Passagiere, zwei Piloten und | |
vier Crewmitglieder an Bord. Trümmer der Maschine wurden laut französischem | |
Innenministerium in den südlichen Alpen in der Region von Barcelonnette | |
gefunden. Die Absturzursache war zunächst unklar. Die französische Zeitung | |
Le Figaro berichtete, die Maschine sei gegen 11.20 Uhr vom Radar | |
verschwunden. | |
Der Lufthansa liegen nach Aussagen von Konzernchef Carsten Spohr noch keine | |
Erkenntnisse über den Grund für den Absturz eines Flugzeugs der Tochter | |
Germanwings vor. „Wir können noch keine Angaben zum Unfallhergang bei | |
Germanwings machen“, sagte Spohr am Dienstag in der Lufthansa-Zentrale am | |
Frankfurter Flughafen. | |
Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve wollte sich an die | |
Unglücksstelle begeben. Präsident Hollande wollte nach eigenen Angaben mit | |
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem spanischen König Felipe VI. | |
sprechen, der am Dienstag zu einem Besuch in Paris erwartet wurde. | |
## Maschine war 24 Jahre alt | |
Die Bundesregierung hat nach dem Absturz einer | |
Germanwings-Passagiermaschine in Südfrankreich einen Krisenstab | |
eingerichtet. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte am Dienstag | |
in Berlin, das Auswärtige Amt stehe „in engstem Kontakt“ zu den | |
französischen Behörden. Zu möglichen deutschen Todesopfern machte er | |
zunächst keine Angaben. Er sagte: „Dazu kann ich zum gegenwärtigen | |
Zeitpunkt nichts sagen.“ | |
Steinmeier ergänzte: „In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei | |
all denjenigen, die darum fürchten müssen, dass ihre Angehörigen unter den | |
Passagieren oder Besatzungsmitgliedern sind.“ Unter der Rufnummer 030 -5000 | |
3000 richtete das Auswärtige Amt eine Krisen-Telefonnummer ein. | |
Auch Germanwings hat Hotline für Angehörige von Passagieren eingerichtet. | |
Sie ist unter der Nummer 0800 1133 5577 zu erreichen, wie ein | |
Airline-Sprecher am Dienstag mitteilte. | |
Bei [3][flightradar24.com] lässt sich die Route des Fluges mit der Nummer | |
4U9525 nachvollziehen. Die Maschine war mehr als 24 Jahre alt. [4][Nach | |
Informationen der Website Airfleets.net] war die Maschine vom Typ A320 am | |
6. Februar 1991 an die Lufthansa ausgeliefert worden. Zwischenzeitlich war | |
der Jet mit 147 Sitzplätzen und der Kennung D-AIPX unter dem Städtenamen | |
„Mannheim“ unterwegs. Ihren Jungfernflug hatte sie am 29. November 1990. | |
Die verunglückte Maschine war nach Angaben eines Germanwing-Managers seit | |
Januar 2014 bei der Tochtergesellschaft Germanwings im Einsatz. Der letzte | |
Routinecheck sei am Montag am Flughafen Düsseldorf vorgenommen worden, der | |
letzte „große Check“ im Sommer 2013. Dies entspreche den Vorschriften der | |
Airbus-Handbücher. Der Kapitän des Flugs hatte laut Winkelmann seit mehr | |
als zehn Jahren für Lufthansa und Germanwings gearbeitet. | |
24 Mar 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://france.lachainemeteo.com/meteo-france/previsions-meteo-france-0.php | |
[2] http://www.laprovence.com | |
[3] http://www.flightradar24.com/data/airplanes/d-aipx/#5d42675 | |
[4] http://www.airfleets.net/ficheapp/plane-a320-147.htm | |
## TAGS | |
Germanwings | |
Airbus | |
Flugzeugabsturz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |