| # taz.de -- Flugzeugunglück in Frankreich: Nur ein Pilot im Cockpit | |
| > Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat bestätigt, dass nur ein Pilot im | |
| > Cockpit der Germanwings-Maschine war. Der zweite versuchte vergeblich, zu | |
| > ihm zu gelangen. | |
| Bild: Die Bergungsarbeiten in den französischen Alpen werden fortgesetzt. | |
| SEYNES-LES-ALPES/BERLIN dpa/rtr | Zum Zeitpunkt des Absturzes des | |
| Germanwings-Jets in den französischen Alpen hat sich nach Angaben der | |
| Staatsanwaltschaft Düsseldorf nur ein Pilot im Cockpit des Airbus | |
| aufgehalten. Dies ergebe sich aus den Ermittlungen der Behörden in | |
| Frankreich, bestätigte Christoph Kumpa von der Staatsanwaltschaft | |
| Düsseldorf am Donnerstag einen Bericht der Financial Times. Er könne | |
| allerdings nicht sagen, ob sich der Kapitän oder sein Copilot im Cockpit | |
| aufgehalten habe. Weitere Informationen werde es von seiner Behörde auf | |
| absehbare Zeit nicht geben. | |
| Die New York Times und die französische Nachrichtenagentur AFP hatten zuvor | |
| unter Berufung auf anonyme Ermittler berichtet, dass einer der Piloten das | |
| Cockpit vor dem Absturz verlassen und die Tür bei seiner Rückkehr nicht | |
| mehr öffnen habe können. Dies solle aus den Aufnahmen des bereits | |
| gefundenen Sprachrekorders hervorgehen. Sowohl die Lufthansa als auch | |
| Germanwings konnten die neuesten Enthüllungen am frühen Donnerstagmorgen | |
| zunächst nicht bestätigen. | |
| Kurz vor dem Crash des Airbus A320, bei dem am Dienstag alle 150 Menschen | |
| an Bord ums Leben kamen, müssen sich offenbar dramatische Szenen in dem | |
| Flugzeug abgespielt haben. Nach Angaben der mit den Untersuchungen | |
| vertrauten Ermittler soll einer der Piloten vor dem Sinkflug das Cockpit | |
| verlassen und anschließend vergeblich versucht haben, die Tür zu öffnen, um | |
| wieder ins Cockpit zu kommen. | |
| „Der Mann draußen klopft leicht an die Tür, aber es gibt keine Antwort“, | |
| zitiert die Zeitung einen Ermittler. „Dann klopft er stärker an die Tür, | |
| und wieder keine Antwort. Es gibt keine Antwort. Und dann kann man hören, | |
| wie er versucht, die Tür einzutreten.“ | |
| Warum er das Cockpit verließ und warum das Flugzeug in den Sinkflug ging, | |
| sei unklar. „Sicher ist, dass ganz zum Schluss des Fluges der andere Pilot | |
| allein ist und die Tür nicht öffnet“, sagt der Ermittler laut New York | |
| Times. Nach AFP-Informationen höre man zu Beginn des Fluges eine normale | |
| Unterhaltung auf dem Sprachrekorder. | |
| ## Keine offizielle Bestätigung | |
| „Dann hört man das Geräusch, wie ein Sitz zurückgeschoben wird, eine Tür, | |
| die sich öffnet und wieder schließt, Geräusche, die darauf hindeuten, dass | |
| jemand gegen die Tür klopft. Und von diesem Moment an bis zum Crash gibt es | |
| keine Unterhaltung mehr“, sagt der Ermittler. Zuvor hätten sich die beiden | |
| Piloten auf Deutsch unterhalten. | |
| „Wir haben derzeit keine Informationen vorliegen, die den Bericht der New | |
| York Times bestätigen“, sagte ein Lufthansa-Sprecher am frühen | |
| Donnerstagmorgen der Deutschen Presse-Agentur. Man werde sich bemühen, | |
| weitere Informationen zu bekommen und „sich nicht an Spekulationen | |
| beteiligen“. Nahezu wortgleich äußerte sich auch Germanwings in einer | |
| schriftlichen Erklärung. „Die Ermittlung der Unfallursache obliegt den | |
| zuständigen Behörden“, hieß es zudem. Von der französischen | |
| Untersuchungsbehörde BEA war in der Nacht zunächst keine Stellungnahme zu | |
| erhalten. | |
| Beim Crash der Germanwings-Maschine in einer unwegsamen Bergregion in den | |
| französischen Alpen waren am Dienstag alle 150 Menschen an Bord ums Leben | |
| gekommen. Am Mittwoch wurden die ersten Opfer geborgen. Sterbliche | |
| Überreste der Getöteten seien am späten Mittwochnachmittag von der | |
| Unglücksstelle weggebracht worden, bestätigte ein Polizeisprecher in Digne. | |
| Zugleich ging die Suche nach dem zweiten Flugschreiber in dem Trümmerfeld | |
| weiter. Ohne dessen Daten dürfte die Ermittlung der Absturzursache äußerst | |
| schwierig werden. | |
| ## Bergung fortgesetzt | |
| Der Polizeisprecher in Digne ließ offen, wie viele Leichen geborgen wurden. | |
| Kleinteilige Trümmer des Airbus A320 lagen weit verteilt in dem abgelegenen | |
| Tal bei Seyne-les-Alpes. Die Suche nach den Getöteten war am Abend mit | |
| Einbruch der Dunkelheit eingestellt worden und soll am Donnerstag | |
| weitergehen. Neben der Suche nach dem zweiten Flugschreiber arbeiten die | |
| Bergungskräfte an der Ortung der Opfer. | |
| Auch die Trümmer der Maschine sollen soweit möglich geborgen werden – auch | |
| sie könnten Aufschluss geben über die Ursache des Unglücks. Die Helfer | |
| sollen am Donnerstag erneut mit Helikoptern in das schwer zugängliche | |
| Gebiet starten, sofern das Wetter dies zulässt. | |
| In der Nacht sollten erneut einige Spezialkräfte am Unfallort die Stellung | |
| halten und den Ort absichern. Im Laufe des Tages wurden Angehörige von | |
| Opfern aus Deutschland in dem Gebirgsort erwartet. | |
| Nach Angaben von Germanwings-Chef Thomas Winkelmann waren 75 Bundesbürger | |
| an Bord der Unglücksmaschine. Aus Spanien stammten nach Angaben aus | |
| Regierungskreisen in Madrid 51 Opfer. Die Maschine war auf dem Weg von | |
| Barcelona nach Düsseldorf, als sie minutenlang an Flughöhe verlor und | |
| schließlich an dem Bergmassiv zerschellte. | |
| 26 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Germanwings | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Flugzeugunglück | |
| Flugzeugabsturz | |
| Flugzeugabsturz | |
| Alpen | |
| Germanwings | |
| Germanwings | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flugzeugkatastrophe in Frankreich: Sinkflug bewusst ausgelöst | |
| Die Staatsanwaltschaft gibt Details zum Absturz der Germanwings-Maschine | |
| bekannt. Der Copilot soll das Flugzeug „vorsätzlich zum Absturz gebracht | |
| haben“. | |
| Flugzeugabsturz in Frankreich: Germanwings droht Krise | |
| Flugzeugunglücke haben enorme wirtschaftliche Folgen für Airlines. Nach | |
| Abstürzen brechen die Zahlen häufig ein. Das droht nun auch Germanwings. | |
| Ursachenforschung nach Flugzeugunglück: Mysteriöser Absturz in den Alpen | |
| Der Stimmrekorder des Unglücks-Airbus kann ausgelesen werden, noch aber | |
| bleibt der Inhalt unbekannt. Den Helfern am Absturzort bietet sich ein | |
| furchtbarer Anblick. | |
| Kommentar Flugzeugabsturz: Warum uns dieses Unglück nahegeht | |
| Ist es nationalistisch, Betroffenheit nach dem Absturz eines deutschen Jets | |
| zu zeigen? Nicht unbedingt, es zeigt erst einmal nur: Wir fühlen lokal. | |
| Flugzeugabsturz in Südfrankreich: Im Sinkflug in die Katastrophe | |
| Gutes Wetter, kaum Wind, ein Routineflug: Ein deutscher Airbus stürzt mit | |
| 150 Menschen an Bord über Frankreich ab. Es gibt keine Überlebenden. |