| # taz.de -- Umkämpfter linker Wahlkreis in Berlin: Ströbeles langer Schatten | |
| > Schon fast 20 Jahre lang halten die Grünen in Berlins östlicher | |
| > Innenstadt das Direktmandat. Ein Linker und eine SPD-Frau wollen das nun | |
| > ändern. | |
| Bild: Konkurrierende Direktkandidat*innen: Pascal Meiser, Canan Bayram und Cans… | |
| Berlin taz | Der Wahlkreis mit dem wenig einprägsamen Namen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg-Ost ist längst legendär. Nicht, | |
| weil er flächenmäßig mit nicht einmal 27 Quadratkilometern der kleinste | |
| überhaupt ist. Sondern weil hier grüne Geschichte geschrieben wurde: 2002 | |
| gewann Christian Ströbele im Wahlkreis 83 das erste Direktmandat für seine | |
| Partei überhaupt. Und Ströbele und seine Nachfolgerin Canan Bayram | |
| [1][verteidigten es] bei jeder folgenden Wahl. Bis heute ist es das einzige | |
| Direktmandat der Grünen bei Bundestagswahlen geblieben. | |
| [2][Bayram], die nun zum zweiten Mal in der östlichen Innenstadt Berlins | |
| antritt, gibt sich entspannt, dass die grüne Tradition auch 2021 halten | |
| wird. Sie sitzt an einem Freitagnachmittag Ende August mit dem Inhaber | |
| einer türkischen Bäckerei am viel befahrenden Kottbusser Damm in Kreuzberg | |
| und isst Baklava. Hier gehören die meisten Geschäfte türkeistämmigen | |
| Menschen, längst nicht alle dürfen auch wählen. Und doch ist die 55-Jährige | |
| begehrte Ansprechpartnerin: „Die steigenden Gewerbemieten machen vielen | |
| Geschäftsinhabern große Probleme“, berichtet Bayram. | |
| Selbst in einfachen Lagen im Bezirk würden inzwischen 20 Euro pro | |
| Quadratmeter verlangt. Die [3][Räumung der Buchhandlung Kisch und Co.] nach | |
| einer absurd erhöhten Miete machte bundesweit Schlagzeilen. Deswegen setze | |
| sie sich für eine Reform des bisher unkonkreten Gewerbemietrechts ein, sagt | |
| Bayram, im Bundestag Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. | |
| Sie hat an einem Gesetzentwurf mitgeschrieben, der kleine Läden schützen | |
| soll, etwa durch die Anwendung der Mietpreisbremse und einen spürbaren | |
| Kündigungsschutz. Im Juni wurde er im Bundestag diskutiert und mit den | |
| Stimmen der Koalition abgelehnt. | |
| ## Die politische Nachfolgerin von Ströbele | |
| Neben dem omnipräsenten Thema Mieten prägt die Außenpolitik Bayrams Arbeit. | |
| „Sie spielt bei vielen Fragen eine große Rolle“, erzählt die im türkisch… | |
| Malatya Geborene. Manchmal werde sie gefragt, ob Ströbele noch im Bundestag | |
| sitze. Bayram sieht sich selbst „politisch als seine Nachfolgerin“. Bei | |
| wichtigen Fragen halte sie mit ihm Rücksprache. | |
| Etwa, als Mitte August über die rückwirkende Zustimmung für den | |
| Bundeswehreinsatz zur Evakuierung aus Afghanistan abgestimmt wurde. | |
| Erstmals habe sie einem solchen Einsatz zugestimmt, berichtet Bayram. | |
| Schließlich sei es vor allem darum gegangen, so vielen Menschen wie möglich | |
| wahrscheinlich das Leben zu retten. Aus den Reihen der Grünen hat niemand | |
| dagegen votiert. | |
| Bayram hätte sich das wohl leisten können. Wie ihr Vorgänger bezieht sie | |
| eine besondere Legitimation aus dem Direktmandat. „Ströbele wählen heißt | |
| Fischer quälen“, stand einst mit Blick auf den grünen Außenminister auf | |
| einem Plakat Ströbeles. Und wie jener hat Bayram durch radikalere | |
| Positionen in der Außenpolitik und bei der Unterstützung der linken Szene | |
| Aufmerksamkeit in den Medien bekommen: Kaum eine grüne | |
| Bundestagsabgeordnete jenseits des Fraktionsführungszirkels war wohl so oft | |
| in der „Tagesschau“ zu sehen wie Bayram. | |
| Sie sei inzwischen viel bekannter als im Wahlkampf 2017, als sie das erste | |
| Mal um das Direktmandat kämpfte, heißt es aus ihrem Umfeld. Damals war sie | |
| Mitglied des Abgeordnetenhauses in Berlin und Expertin für | |
| Flüchtlingspolitik, aber darüber hinaus nicht besonders profiliert. Am Ende | |
| holte sie [4][den Wahlkreis] knapp gegen ihren linken Kontrahenten Pascal | |
| Meiser: Keine 1,5 Prozentpunkte trennten die beiden bei den Erststimmen; im | |
| Vergleich zu Christian Ströbeles letztem Ergebnis verlor Bayram fast 14 | |
| Prozentpunkte. Und bei den Zweitstimmen wurde die Linkspartei im Wahlkreis | |
| 83 klar stärkste Kraft. | |
| ## Der Ausgang ist offen | |
| Wirklich belastbare Umfragen, wer am 26. September die meisten Chancen auf | |
| den Sieg im Wahlkreis hat, gibt es nicht. Deswegen ist es auch ein Risiko, | |
| dass Bayram – ganz in der Tradition von Ströbele – nicht über die | |
| Landesliste abgesichert ist. Sie zieht nur wieder in den Bundestag ein, | |
| wenn sie das Direktmandat holt. | |
| Pascal Meiser versucht erneut, das zu verhindern. Anders als Bayram zieht | |
| er ziemlich sicher wieder ins Parlament ein, egal, wer den Wahlkreis 83 | |
| gewinnt. Aber es wäre ein prestigeträchtiger Erfolg für ihn und seine | |
| Partei, ausgerechnet gegen eine dezidiert linke Grüne zu gewinnen. | |
| Meiser, 46 Jahre alt, war wie Bayram 2017 neu im Bundestag. Zuvor hatte er | |
| viele Jahre den Bereich Kampagnen und Parteientwicklung bei der Linken | |
| geleitet. Er ist Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft sowie für | |
| Arbeit und Soziales. Viele seiner Positionen sind gewerkschaftsnah; das | |
| merkt man bisweilen auch am Duktus seiner Pressemitteilungen. | |
| Aber im Wahlkreis geht es um viele Themen: Hier hat die linke Szene ihre | |
| letzten Hochburgen in Berlin; während Teile von Friedrichshain von | |
| Plattenbauten geprägt sind, gilt Prenzlauer Berg als glatt saniertes und | |
| gentrifiziertes Altbauparadies für Besitzer*innen von | |
| Eigentumswohnungen. Und doch ist auch die Obdachlosigkeit ein großes | |
| Problem, wie Meiser bei einem Termin vergangenen Freitag nahe dem | |
| Alexanderplatz verdeutlicht wird. | |
| ## Wohnungsnot ist das große Thema | |
| Hier, in einem ehemaligen Hotel, ist die sogenannte Task Force des Vereins | |
| Karuna untergebracht. Ihre Mitarbeiter, allesamt selbst ehemalige | |
| Wohnungslose, kümmern sich um Obdachlose auf der Straße. Doch die | |
| Zusammenarbeit mit den verschiedenen staatlichen Anlaufstellen sei oft | |
| holprig und mühsam, berichten sie. Dazu fehle Planungssicherheit, denn | |
| viele Jobs seien nur befristet finanziert. | |
| Und schließlich gebe es gravierende politische Fehler: „Dass | |
| Zwangsräumungen in die Obdachlosigkeit noch erlaubt sind, ist absurd“, sagt | |
| einer der Mitarbeiter. Eine Einschätzung, die Meiser vollauf teilt. | |
| Obdachlosigkeit präventiv zu bekämpfen, sagt er, habe viel mit | |
| Wohnungspolitik zu tun – in diesem Fall vor allem mit fehlenden Wohnungen. | |
| Das Thema dürfte die nächste Legislatur im Bundestag prägen. | |
| Meiser geht von einem „Kopf an-Kopf-Rennen“ im Wahlkreis zwischen Bayram | |
| und ihm aus. Doch es gibt einen zusätzlichen Faktor, der relevant werden | |
| könnte. Eine weitere Besonderheit des Wahlkreises 83 ist, dass ihn derzeit | |
| gleich drei linke Politiker*innen im Bundestag vertreten: Wie stark | |
| also profitiert die SPD-Kandidatin Cansel Kiziltepe vom aktuellen Hype um | |
| Olaf Scholz? | |
| ## Unterschiedliche politische Schwerpunkte | |
| Dass Kiziltepe, die seit 2013 Mitglied des Bundestags ist, das Direktmandat | |
| für die SPD holt, gilt als sehr unwahrscheinlich. Aber sie könnte den | |
| anderen beiden wichtige Stimmen wegnehmen. Denn politisch liegen alle drei | |
| bei vielen Positionen nahe beisammen. Sie gelten zum Beispiel schon lange | |
| als klare Befürworter*innen einer rot-rot-grünen Koalition im Bund. | |
| Bayram, Meiser und Kiziltepe schätzen sich und sind per du. Im | |
| Bundestagsalltag haben sie allerdings wenig miteinander zu tun, zu | |
| unterschiedlich sind dort ihre politischen Schwerpunkte. | |
| Aber auch Kiziltepe engagiert sich stark in der Wohnungsfrage. Überregional | |
| bekannt wurde ihr Kampf gegen die Immobilienfirma Akelius, einen der großen | |
| Vermieter in Berlin: Die 46-jährige Finanzexpertin hat die Firma mehrfach | |
| wegen vermeintlicher Steuerhinterziehung angezeigt. | |
| Es dürfte also erneut ein langer Wahlabend werden, insbesondere für Canan | |
| Bayram. Eine Besonderheit könnte sie am 26. September verlieren: die des | |
| einzigen grünen Direktmandats für den Bundestag. Denn in mehreren | |
| Wahlkreisen in größeren Städten haben grüne Kandidat*innen ebenfalls | |
| gute Chancen auf einen Sieg. | |
| 16 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Canan-Bayram-ueber-ihr-Direktmandat/!5450010 | |
| [2] /Gruene-nach-Frauenmarsch-im-Visier/!5538523 | |
| [3] /Buchhandlung-Kisch--Co-vor-der-Raeumung/!5791746 | |
| [4] /Linker-Wahlkreis-in-Berlin/!5447065 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Canan Bayram | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hans-Christian Ströbele | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Direktmandat | |
| Grüne Berlin | |
| Canan Bayram | |
| Bauministerium | |
| Briefwahl | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Berliner Bezirke | |
| Canan Bayram | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christian Ströbele ist tot: Niemals Wischiwaschi | |
| Für Christian Ströbele war alles politisch; Persönliches zu entlocken | |
| gelang kaum. Eine Erinnerung einer tazlerin, die ihn 40 Jahre begleitet | |
| hat. | |
| Verdrängung von Gewerbemietern: Mieten gefährden Ihre Gesundheit | |
| Ungebremst steigende Gewerbemieten bedrohen zunehmend auch Arztpraxen und | |
| Apotheken in Berlin – insbesondere die wichtige hausärztliche Versorgung. | |
| Bau-Staatssekretärin Cansel Kiziltepe: Viel Anspruch, wenig Möglichkeiten | |
| Die linke SPD-Politikerin Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im | |
| Bauministerium. Doch ihre Positionen sind im Koalitionsvertrag nicht | |
| vertreten. | |
| Superwahljahr in Berlin: Mr. Wahl organisiert's | |
| Wahlen sind eine logistische Herausforderung. Uwe Weise sorgt in | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf dafür, dass sie laufen – mit Stofftier und | |
| Digitalwaage. | |
| Ode an Prenzlauer Berg: Kein schwäbisches Dorf | |
| Ist Prenzlauer Berg ein arrivierter, langweiliger Biedermeierkiez? Ist er. | |
| Trotzdem ist er schön und liebenswert. | |
| Im September ein Superwahltag in Berlin: Farbe bekennen | |
| Am 26. September ist Superwahltag in Berlin. Zur Wahl stehen das | |
| Abgeordnetenhaus, die Bezirksparlamente und obendrauf der Bundestag. | |
| Grüne nach „Frauenmarsch“ im Visier: Bayram soll Immunität verlieren | |
| Weil sie einen rechten Aufmarsch blockiert haben soll, will die | |
| Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram | |
| ermitteln. | |
| Canan Bayram über ihr Direktmandat: „Mein Nein zu Jamaika steht“ | |
| Canan Bayram hat das grüne Direktmandat in Kreuzberg verteidigt. Falls eine | |
| Jamaika-Koalition kommt, sieht sie ihre Partei vor einer Zerreißprobe. | |
| Linker Wahlkreis in Berlin: Drei wollen Ströbele werden | |
| Canan Bayram, Pascal Meiser und Cansel Kiziltepe kämpfen um | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. Ein Gespräch über Mieten, die Rigaer Straße – und | |
| Koalitionen. |