| # taz.de -- Buchhandlung Kisch & Co vor der Räumung: „Sie müssen schon komm… | |
| > Die Buchhandlung von Thorsten Willenbrock an der Kreuzberger | |
| > Oranienstraße soll am 24. August geräumt werden. Freiwillig gehen will er | |
| > aber nicht. | |
| Bild: Thorsten Willenbrock vor seinem Laden | |
| taz: Herr Willenbrock, für Ihre Buchhandlung [1][Kisch & Co.] gibt es nun | |
| einen Räumungstermin: Am 24. August kommt der Gerichtsvollzieher. Werden | |
| Sie freiwillig gehen? | |
| Thorsten Willenbrock: Nein. Sie müssen schon kommen und uns den Schlüssel | |
| abnehmen. Wir werden deutlich machen, dass wir nicht freiwillig aus unserem | |
| Laden gehen. | |
| Kann man also Blockaden erwarten, mit Zwangsräumungen verhindern und allem | |
| Pipapo? | |
| Wir haben bereits eine Kundgebung vor dem Laden angemeldet und wollen | |
| nochmal protestieren. Was darüber hinaus passiert, weiß ich noch nicht, das | |
| wird sich entwickeln. Auf jeden Fall haben wir weiterhin die Unterstützung | |
| des Bündnisses Volle Breitseite, das von vielen Kiez- und Mieterinitiativen | |
| getragen wird. Und viele unserer Kunden, mit denen wir seit Samstag über | |
| den Termin sprechen, haben uns auch versprochen, vorbei zu kommen. | |
| Allerdings werden wir die Buchhandlung vorher ausräumen müssen. Eine vom | |
| Gerichtsvollzieher veranlasste Räumung können wir uns nicht leisen. | |
| Mehr als ein Jahr lang haben Sie nach der Kündigung durch Ihren Eigentümer, | |
| einem luxemburgischen Investmentfonds, [2][protestiert]. War das nun | |
| umsonst? | |
| Auf keinen Fall. Wir hatten drei Ziele: Erstens, dass wir hier bleiben | |
| können, zweitens, dass wir um das Haus kämpfen und drittens, dass wir auf | |
| die Situation von Gewerbetreibenden, die keinerlei Mietrechtsschutz haben, | |
| aufmerksam machen. Das zumindest ist uns gelungen. Jetzt wird mehr über die | |
| Verdrängung von Gewerbe gesprochen, darüber, dass an unzähligen Orten, oft | |
| versteckt in Hinterhöfen, Handwerksbetriebe, Künstler, Druckereien ihre | |
| Räume verlieren. | |
| Wie ist die Situation im Haus in der Oranienstraße 25? | |
| Mit uns geht auch das Architekturbüro, das sich keine Mieterhöhung von 13 | |
| auf 38 Euro pro Quadratmeter leisten konnte. Die Neue Gesellschaft für | |
| bildende Kunst hat noch einen Vertrag bis Mitte nächsten Jahres, das Museum | |
| der Dinge bis Ende 2023. Das Yogastudio hat nochmal einen Einjahresvertrag | |
| bekommen. | |
| Für Sie gab es viel Zuspruch aus Berlins Landespolitik, inklusive [3][eines | |
| Briefes von Senatoren an den Eigentümer]. Die Räumung konnte das nicht | |
| verhindern. Ist die Politik handlungsunfähig? | |
| Mit den gegenwärtigen Mehrheitsverhältnissen im Bundestag ist leider nichts | |
| zu machen. Der mangelnde Schutz für Gewerbemieter*innen ist nur auf | |
| Bundesebene zu regeln. Doch CDU und SPD stehen nicht auf der Seite der | |
| Gewerbetreibenden, sondern auf der der Immobilienbesitzer. Sie haben es | |
| verbockt und sind verantwortlich. Ein Antrag der Grünen Canan Bayram für | |
| einen verbesserten Schutz von Gewerbemietern vor Kündigungen hat Ende | |
| vergangenen Jahres im Bundestag die Fronten nochmal klar aufgezeigt. | |
| Wieso sind Sie gegen das [4][Räumungsurteil] des Verwaltungsgerichts im | |
| April nicht in Revision gegangen? | |
| Erstens hätte das keine aufschiebende Wirkung gehabt, die Räumung hätte | |
| trotzdem stattfinden können. Außerdem hat uns schon der erste Prozess etwa | |
| 7.500 Euro gekostet, die wir zum Glück über Spenden und den Verkauf eines | |
| Soli-Kalenders finanzieren konnten. Ein Prozess vor dem | |
| Oberverwaltungsgericht hätte noch einmal das Doppelte gekostet und keine | |
| Aussicht auf Erfolg gehabt. | |
| Was machen Sie, wenn die Räumung vorbei ist? | |
| Erstmal zwei Tage nichts. Danach werde ich in unserem zweiten Laden, dem | |
| Antiquariat in der Wiener Straße, weitermachen. Und natürlich versuchen wir | |
| weiter, in der Oranienstraße oder der näheren Umgebung Ersatzräume zu | |
| finden. | |
| Haben Sie da noch Hoffnung? | |
| Ja, wir sind in Gesprächen und hoffen, dass wir die zu einem guten | |
| Abschluss bringen können. Mehr gibt es dazu aber noch nicht zu sagen. | |
| Wissen Sie, was aus Ihrem bisherigen Laden werden soll? | |
| Nein, absolut überhaupt nicht. Es gab ja niemals Kontakt, außer mit den | |
| Anwälten, die nur darauf gedrängt haben, dass wir rausgehen. Vermutlich | |
| wird die Miete für unsere Nachfolger 45 bis 50 Euro pro Quadratmeter | |
| kosten. Das können sich höchstens Start-ups, Restaurants oder ein | |
| BMW-Showroom leisten. | |
| 4 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gentrifizierung-in-Berlin/!5691217 | |
| [2] /Bedrohte-Buchhandlung-Kisch--Co/!5734923 | |
| [3] /Kreuzberger-Buchhandlung-Kisch--Co/!5743234 | |
| [4] /Raeumungsprozess-gegen-Kisch-und-Co/!5768302 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Gewerbemieten | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Literatur | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Untergehende Welt der alten Bücher: „Zornig bin ich eigentlich nicht“ | |
| Nach 30 Jahren musste Detlef Stechern sein Antiquariat in Hamburg-Altona | |
| schließen. Dabei ist Aufgeben nicht unbedingt sein Ding. | |
| Buchhandlung Kisch & Co.: Lesen Sie weiter | |
| Kurz vor der Zwangsräumung findet der Buchladen Kisch & Co. neue Räume in | |
| der Oranienstraße. Vermieter ist ausgerechnet die Deutsche Wohnen. | |
| Räumungsprozess gegen Kisch und Co: Fonds schmeißt Buchhändler raus | |
| Ein Investmentfonds hat in Berlin erfolgreich gegen die Buchhandlung Kisch | |
| und Co geklagt. In dem Haus sind weitere Museen und Galerien bedroht. | |
| Berliner Volksbegehren zum Enteignen: Blackbox Immobilienmarkt | |
| Viele private Immobilienriesen verschleiern über Briefkastenfirmen ihren | |
| Besitz und ihre wahre Größe. Wie bekommt man diese Firmen enteignet? | |
| Räumungsklage gegen Kisch und Co: Der „gefährliche“ Buchladen | |
| Das Landgericht verlegt den Räumungsprozess am 22. April in einen | |
| Hochsicherheitsgerichtssaal. „Absurd“ nennt dies der Anwalt der | |
| Buchhändler. | |
| Bedrohte Buchhandlung Kisch & Co.: Fechten für das Gute und Schöne | |
| Die Buchhandlung Kisch & Co. in der Oranienstraße sieht ihrem | |
| Räumungsprozess entgegen. Eine Petition für ihren Erhalt hat prominente | |
| Unterstützer. |