| # taz.de -- „Travel Ban“ in den USA: Trump verhängt neue Einreisesperren | |
| > US-Präsident Donald Trump erlässt einen „Travel Ban“, vor allem für | |
| > Menschen muslimischen Ländern. Auch Harvard-Studierende sollen nicht mehr | |
| > einreisen. | |
| Bild: Verwies auf den antisemitischen Anschlag in Boulder/Colorado: US-Präside… | |
| Washington taz | US-Präsident Donald Trump hat eine neue Einreisesperre | |
| verhängt. Wie schon in seiner ersten Amtszeit, als der sogenannte „Travel | |
| Ban“ für Chaos an amerikanischen Flughäfen sorgte und das amerikanische | |
| Justizsystem beschäftigte, trifft es auch diesmal vor allem mehrheitlich | |
| muslimische Länder. | |
| Die neue Sperre, die laut Verordnung am Montag in Kraft treten soll, | |
| unterbindet die Einreise in die USA für Staatsbürger aus zwölf Nationen. | |
| Für weitere sieben Länder gelten verschärfte Einreisebestimmungen und | |
| Restriktionen. | |
| „Als Präsident muss ich handeln, um die nationale Sicherheit und das | |
| nationale Interesse der Vereinigten Staaten und ihrer Bevölkerung zu | |
| schützen. Ich werde weiterhin mit den Ländern zusammenarbeiten, die zur | |
| Zusammenarbeit bereit sind, um den Informationsaustausch und die Verfahren | |
| zur Identitätsüberprüfung zu verbessern und sowohl terrorismusbezogene | |
| Risiken als auch Risiken für die öffentliche Sicherheit anzugehen“, heißt | |
| es in der Proklamation. | |
| Zu den von der totalen Sperre betroffenen zwölf Ländern zählen: | |
| Afghanistan, Myanmar, Tschad, Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, | |
| Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen. Die sieben Länder, die ab | |
| Montag erhöhten Einreisebestimmungen und Restriktionen unterliegen werden, | |
| sind Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela. | |
| ## Trump verweist auf Anschlag in Colorado | |
| In einem Video, welches auf den sozialen Medien veröffentlicht wurde, | |
| erklärte Trump, dass die Einreisesperre eine zentrale Maßnahme sei, um | |
| „große ausländische Terroranschläge“ auf amerikanischem Boden zu | |
| verhindern. | |
| Er verwies dabei auf einen [1][antisemitischen Anschlag in Colorado] am | |
| vergangenen Sonntag. Dort soll ein ägyptischer Staatsbürger selbstgebaute | |
| Molotowcocktails auf Teilnehmer einer Kundgebung geworfen haben, die sich | |
| für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen einsetzen. [2][Mindestens | |
| 15 Menschen wurden dabei verletzt.] | |
| Der Attentäter, der später von den Behörden als Mohamed Sabry Soliman | |
| identifiziert wurde, soll sich aufgrund eines im Jahr 2023 abgelaufenen | |
| Touristen-Visums illegal im Land aufgehalten haben. Ägypten gehört | |
| allerdings nicht zu den insgesamt 19 Ländern, die ab Montag den neuen | |
| verschärften Einreisebestimmungen unterliegen. | |
| Trump merkte an, dass die Sicherheitsüberprüfung von Personen, die in die | |
| USA reisen wollen, in manchen Ländern „unzulänglich“ sei und sich diese | |
| Länder zudem weigern würden, die eigenen Staatsbürger zurückzunehmen. Die | |
| Auswahl der Länder ist nicht komplett willkürlich, sondern bezieht sich auf | |
| eine Statistik der US-Heimatschutzbehörde. Diese hält fest, welche | |
| Nationalitäten nach Ablauf eines gültigen Visums am häufigsten unerlaubt im | |
| Land verbleiben. | |
| ## NGOs kritisieren Einreisesperre | |
| „Der jüngste Terroranschlag in Boulder, Colorado, hat die extreme Gefahr | |
| für unser Land unterstrichen, die durch die Einreise von Ausländern ohne | |
| ordnungsgemäße Überprüfung sowie durch diejenigen entsteht, die als | |
| vorübergehende Besucher hierherkommen und ihr Visum überziehen. Wir wollen | |
| sie nicht“, sagte Trump. | |
| Menschenrechtsorganisationen und andere internationale Hilfsorganisationen | |
| äußerten sich kritisch zu den neuen Einreise-Restriktionen. „Bei dieser | |
| Politik geht es nicht um die nationale Sicherheit – es geht darum, | |
| Zwietracht zu säen und Gemeinschaften zu verunglimpfen, die in den | |
| Vereinigten Staaten Sicherheit und Chancen suchen“, sagte Abby Maxman, | |
| Präsidentin von Oxfam America, in einer offiziellen Stellungnahme. | |
| Der erste Travel Ban, der im Jahr 2017 von Trump verkündet wurde, musste | |
| mehrere Male überarbeitet werden, [3][um rechtlichen Klagen zu | |
| widerstehen]. Die Regierung ist nach den jüngsten Supreme Court | |
| Entscheidungen überzeugt, dass die neue Verordnung einer juristischen | |
| Überprüfung standhalten werde. | |
| ## Auch Harvard-Studierende sollen nicht mehr einreisen | |
| Unterdessen geht auch der Streit um die US-Eliteuniversität Harvard in die | |
| nächste Runde. Mit einem am Mittwoch veröffentlichen Dekret will der | |
| US-Präsident beinahe allen internationalen Studierenden die Einreise in die | |
| Vereinigten Staaten verbieten. | |
| Dieses richtet sich an ausländische Staatsangehörige, die ausschließlich | |
| oder hauptsächlich für ein Studium in Harvard einreisen wollen. Auch die | |
| Aufhebung bestehender Studierendenvisa solle geprüft werden. Die | |
| Beschränkungen sollen zunächst für sechs Monate gelten. Lehrpersonal ist | |
| vorerst nicht betroffen. | |
| [4][Bereits vor zwei Wochen] hatte die US-Regierung versucht, Harvard die | |
| Aufnahme ausländischer Studierender zu untersagen, die Hochschule ging | |
| [5][per einstweiliger Verfügung dagegen] vor. Die Entscheidung ist jedoch | |
| nicht endgültig. Aus Regierungskreisen heißt es, man sei zuversichtlich, | |
| dass die Schritte diesmal rechtlich Bestand haben werden. Mehr als ein | |
| Viertel der Harvard-Studierenden haben keine amerikanische | |
| Staatsangehörigkeit. Auch wegen der teils höheren Gebühren für | |
| internationale Studierende sind sie für die Hochschule von Bedeutung. | |
| Auf dem Campus sorgt die neue Entscheidung für noch mehr Verunsicherung als | |
| ohnehin schon. „Ich denke immer, es kann nicht schlimmer werden und dann | |
| kommt es noch schlimmer“, sagt ein deutscher Harvard-Studierender, der | |
| nicht namentlich genannt werden will der taz. Er denke bereits über Wege | |
| nach, wie er womöglich ohne Einreise weiter studieren könnte, etwa über | |
| Zoom. Der Visumsantrag einer Freundin von ihm sei am Mittwoch bereits | |
| abgelehnt worden. | |
| Trumps Fehde mit den US-Universitäten läuft seit Längerem. Der US-Präsident | |
| wirft Harvard vor, nicht genug gegen Gewalt und Antisemitismus auf dem | |
| Campus vorzugehen. Kritiker sehen vor allem die angeblich zu linksliberale | |
| Ausrichtung der Universität als einen Dorn in Trumps Auge. | |
| Harvard widersetzt sich, anders als andere Unis, Trumps politischen | |
| Vorgaben und geht gerichtlich dagegen vor. Die erneuten Vorwürfe wies die | |
| Hochschulleitung zurück: „Dies ist eine weitere illegale | |
| Vergeltungsmaßnahme der Regierung“, schrieb die Universität auf ihrer | |
| Homepage. Man werde seine internationalen Studierenden „weiterhin | |
| schützen“. | |
| 5 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Angriff-auf-Demo-Juedische-US-Amerikaner-in-Angst/!6092041 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6091160 | |
| [3] /Urteil-des-Supreme-Courts/!5425131 | |
| [4] /Kampf-um-US-Universitaeten/!6089795 | |
| [5] /Auslaendische-Studierende-in-den-USA/!6087001 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| Fabian Schroer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Migration | |
| Muslime | |
| Einreiseverbot | |
| GNS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Afrika | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einreisestopp in die USA: Keine Visa für Basketballteam | |
| Senegals Basketballerinnen dürfen nicht zum Trainingslager in die USA | |
| einreisen. Der Premier ordnet Übungseinheiten in Dakar an. | |
| Afrika empört über den US-Präsidenten: Trumps „Travel Ban“ tritt trotz K… | |
| Zehn der 19 von neuen US-Einreiseverboten betroffenen Länder liegen in | |
| Afrika. Die Reaktionen reichen von freundlichen Appellen bis zu | |
| Retourkutschen. | |
| Merz im Oval Office: Morgen kann in Trumps Welt alles anders sein | |
| Der Antrittbesuch des Kanzlers beim US-Präsidenten läuft glatt, für Merz | |
| ist das ein Erfolg. Nur überbewerten sollte man ihn nicht. | |
| Einstweilige Niederlage für Donald Trump: US-Gericht blockt Einreisestopp für… | |
| Fast allen ausländischen Harvard-Studierenden will Donald Trump die | |
| Einreise verwehren. Die Uni wehrt sich juristisch – und kann zunächst | |
| aufatmen. | |
| Bundeskanzler in Washington bei Trump: Merz überzeugt als Randfigur | |
| Beim Treffen in Washington überlässt Friedrich Merz meist Donald Trump das | |
| Wort. Beim Thema Krieg in der Ukraine findet der Bundeskanzler jedoch klare | |
| Worte. | |
| Senat diskutiert Haushaltsgesetz: Musk kritisiert Trumps „Big, Beautiful Bill… | |
| Auf X kritisiert Milliardär Elon Musk den US-Haushaltsentwurf als | |
| „widerliche Abscheulichkeit“. Darin würden Steuerrabatte für | |
| Elektrofahrzeuge gekürzt. | |
| Nach Angriff auf Demo in Colorado: Jüdische US-Amerikaner in Angst | |
| Der Angreifer von Boulder, Colorado, wollte „alle Zionisten töten“. | |
| US-Präsident Donald Trump aber sieht in dem Fall Migration als Problem. | |
| Deutsche Investitionen in den USA: Trumps Zoll-Kalkül geht nicht auf | |
| Deutsche Unternehmen investieren seit Amtsantritt des Präsidenten sehr viel | |
| weniger in den USA. Der Grund: Trump verbreitet zu viel Unsicherheit. |