| # taz.de -- Tote in Gaza: Wie viele Menschen wurden getötet? | |
| > Die humanitäre UN-Abteilung zählt knapp 35.000 Tote. Jetzt heißt es, dass | |
| > nur 25.000 identifiziert sind. Es fehlen Angaben zu 11.200 Frauen und | |
| > Kindern. | |
| Bild: Zusätzlich zu den gezählten Toten sind wohl noch viele Menschen unter T… | |
| Jerusalem taz | Alle paar Tage veröffentlicht die UN-Koordinierungsstelle | |
| für humanitäre Hilfe (Ocha – Büro für die Koordinierung humanitärer | |
| Angelegenheiten) [1][eine neue Übersicht zur humanitären Lage in Gaza]. | |
| Seit Beginn des Krieges nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober | |
| publiziert sie eine regelmäßig aktualisierte Übersicht: Wie viele Menschen | |
| wurden getötet? Wie viele Krankenhäuser funktionieren in dem schmalen | |
| Küstenstreifen noch? Wie viele Gebäude wurden zerstört? | |
| Die Zahl der Menschen, die in Gaza getötet wurden, beläuft sich im neuesten | |
| Ocha-Update vom vergangenen Freitag auf 34.904 Menschen. Als Quelle dieser | |
| Zahlen von „berichteten Todesfällen“ gibt der Bericht das | |
| Gesundheitsministerium in Gaza an. [2][In diesem Update] schreibt die Ocha | |
| aber nicht mehr nur von 34.904 „berichteten“ Todesfällen, sondern | |
| schlüsselt das erstmals auf: es gebe 24.686 „identifizierte“ Getötete, | |
| davon 4.959 Frauen, 7.797 Kinder, 10.006 Männer und 1.924 Alte. Als Quelle | |
| ist das Ministerium für Gesundheit in Gaza angegeben, der Stichtag ist der | |
| 30. April. | |
| Vor einigen Tagen hatte ein Telegram-Kanal des „Palästinensischen | |
| Gesundheitsministerium in Gaza“ vier Tabellen veröffentlicht, die für diese | |
| Angaben die Grundlagen liefern. Sie zeigen im Detail unter anderem die | |
| Namen, Ausweisnummern und Alter aller identifizierten Getöteten bis zum 30. | |
| April. Frauen und Kinder und ältere Menschen sind jeweils in eigenen Listen | |
| dokumentiert, die vierte zeigt die gesamten Todesfälle. Nach Angaben der | |
| Dokumente wurden demnach insgesamt 24.682 Tote in Gaza identifiziert, davon | |
| 4.960 Frauen, 7.796 Kinder und 1.924 ältere Menschen. | |
| Damit wird deutlich, dass die palästinensischen Behörden und die UN von | |
| über 10.000 nicht identifizierten Toten ausgehen – und darunter besonders | |
| viele Frauen und Kinder. [3][Noch in ihrem Update vom 6. Mai] hatte Ocha | |
| die Zahl der getöteten Frauen und Kinder unter den über 34.000 | |
| „berichteten“ Toten mit jeweils „über 9.500“ und „über 14.500“ an… | |
| Dabei bezog sie sich auf die Medienbehörde des hamaskontrollierten | |
| Gebietes. Somit waren von den „berichteten“ Todesfällen rund 70 Prozent | |
| Frauen und Kinder. | |
| ## Tausende weitere Tote sollen unter Trümmern liegen | |
| In der geringeren Zahl der „identifizierten“ Getöteten liegt nun der Anteil | |
| der Frauen und Kinder bei 53 Prozent. Die Differenz zwischen den beiden | |
| Angaben beträgt somit bei den Frauen etwa 4.500, die der Kinder 6.700, | |
| zusammen also etwa 11.200. Das übersteigt die Differenz von etwa 10.000 | |
| Menschen zwischen den über 34.000 Toten insgesamt und den über 24.000 | |
| tatsächlich identifizierten Toten. | |
| Unterschiede zwischen „berichteten“ und „identifizierten“ Todesfällen … | |
| in Kriegsgebieten nicht ungewöhnlich. Im Falle Gaza wird das meist mit dem | |
| zeitintensiven Gegenprüfen mit dem Zivilregister der Palästinensischen | |
| Autonomiebehörde begründet. Nach Angaben von Ocha sowie der | |
| Autonomiebehörde sollen zusätzlich Tausende weitere Tote unter den | |
| Trümmern der bei Luftschlägen zerstörten Häuser liegen. | |
| Immer wieder haben Medien über statistische Anomalien in den Todeszahlen | |
| aus Gaza berichtet. D[4][ie Nichtregierungsorganisation Action on Armed | |
| Violence (AoAV) erklärte] im März: Die Qualität der Daten habe mit dem | |
| Fortlauf des Krieges nachgelassen. Das liege unter anderem an der stetigen | |
| Zerstörung des Gesundheitssystems in Gaza, so AoAV: Die meisten | |
| Krankenhäuser sind nicht mehr funktional. Die Todeszahlen bauen aber unter | |
| anderem auf den Angaben von Krankenhäusern und Ärzten auf. | |
| 13 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ochaopt.org/crisis | |
| [2] https://www.ochaopt.org/content/hostilities-gaza-strip-and-israel-reported-… | |
| [3] https://www.ochaopt.org/content/hostilities-gaza-strip-and-israel-reported-… | |
| [4] https://aoav.org.uk/2024/evaluation-of-war-related-deaths-in-gaza-discrepan… | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Schneider | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Menschenrechte | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| USA | |
| Kolumne Gaza-Tagebuch | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza-Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum 7. Oktober: Verführerische Apokalypse | |
| Die Hamas verherrlicht den Tod nicht nur ihrer Gegner, sondern auch ihrer | |
| eigenen Kämpfer. Damit steht sie konträr zur biblischen Botschaft. | |
| Krieg im Nahen Osten: Die Hisbollah entwaffnen | |
| Im Libanon stellt eine aus Teheran finanzierte Terrororganisation die | |
| stärkste militärische Macht. Ohne die Hisbollah wäre ein Frieden längst | |
| möglich. | |
| Anträge gegen Netanjahu und Hamas: Deutschland kritisiert Gleichsetzung | |
| Viele Ministerien halten sich bei der Bewertung der Haftbefehl-Anträge des | |
| Haager Chefanklägers zurück. Ein Regierungssprecher fordert Belege für die | |
| Anschuldigungen. | |
| Zukunft des Gazastreifens: Das Stigma der Macht nach dem Krieg | |
| Der Druck auf Netanjahu wird größer, die Zukunft Gazas zu klären. Nur unter | |
| Einbezug der arabischen Nachbarn kann eine Regierung dort funktionieren. | |
| Gaza Talks im Berliner Ensemble: Über den Schmerz reden | |
| Mit ihren „Gaza Talks“ will Alena Jabarine die Zäsur des 7. Oktober | |
| reflektieren. Noy Katsman sprach über seinen von der Hamas ermordeten | |
| Bruder. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: US-Pier am Gazastreifen verankert | |
| Das US-Militär hat einen Behelfshafen zur Lieferung von Hilfsgütern nach | |
| Gaza fertiggestellt. Bei Zusammenstößen im Westjordanland kommen drei | |
| Menschen ums Leben. | |
| EU warnt Israel: Militäreinsatz muss beendet werden | |
| Die EU fordert Israel auf, den Militäreinsatz in Rafah sofort zu beenden. | |
| Währenddessen planen die USA trotz Kritik, Israel weitere Waffen und | |
| Munition zu liefern. | |
| Evakuierung aus Rafah: Von einem Ort zum anderen | |
| Unser Autor ist aus Rafah nach Chan Yunis nördlicher im Gazastreifen | |
| geflohen. Dort lebt er zunächst vor dem zerstörten Nasser-Krankenhaus. | |
| Israelische Offensive in Gaza: Das Wieder-Wiederauferstehen der Hamas | |
| Israels Armee rückt erneut in Gebiete vor, in denen sie die Hamas schon vor | |
| Monaten für besiegt erklärt hatte. Es fehlt weiterhin ein Plan für Gaza | |
| post-Hamas. | |
| UN votiert für Aufnahme Palästinas: Symbolisch, aber mit Wirkung | |
| Eine in der Vollversammlung von 143 Staaten bejahte Resolution erkennt die | |
| Qualifikation der Palästinenser als UN-Vollmitglied an. Israel ist erzürnt. | |
| Analyse zum Gazakrieg: Netanjahus riskantes Spiel | |
| Einen Geisel-Deal mit der Hamas schlägt Israels Premier aus, stattdessen | |
| lässt er die Grenze zwischen Gaza und Ägypten besetzen. Was ist sein | |
| Kalkül? |