| # taz.de -- Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Schock und Trauer in Hamburg | |
| > In einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas erschießt ein Amoktäter sieben | |
| > Menschen und sich selbst. Das Motiv bleibt unklar. | |
| Bild: Blumen vor einem Gebäude der Zeugen Jehovas am Freitag in Hamburg | |
| Hamburg/Berlin taz/epd | Als Michael Tsifidaris, der Sprecher der Zeugen | |
| Jehovas in Hamburg und Altona, auf der Pressekonferenz der Polizei das Wort | |
| ergreift, wird deutlich, [1][welches Grauen sich am Vorabend im | |
| „Königsreichsaal“ der Religionsgemeinschaft] abgespielt hat. 36 Menschen | |
| waren am Donnerstagabend im Gottesdienst, 25 weitere waren digital | |
| zugeschaltet, als gegen 21 Uhr der Amokläufer Philipp F. die Scheiben | |
| zerstört und zu schießen beginnt. | |
| Das erklärt vermutlich, warum bereits um 21.04 Uhr 47 Notrufe bei Polizei | |
| und Feuerwehr eingingen. Schon um 21.09 Uhr war eine | |
| Beweissicherungsfestnahmeeinheit der Polizei vor Ort am Gemeindehaus im | |
| Hamburger Stadtteil Groß Borstel, die speziell für Amoklagen geschult ist. | |
| Die Beamten hätten erkannt, dass sofort gehandelt werden müsse und sich | |
| Zugang zum Gebäude verschafft, indem sie in die Türscheibe zerschossen | |
| hätten, berichtet der Chef der Schutzpolizei Matthias Tresp. | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) war am späten Freitagnachmittag | |
| nach Hamburg gereist um Opfern, Angehörigen, Freunden und Bekannten ihr | |
| Mitgefühl auszusprechen. Es sei „kaum in Worte zu fassen, was hier | |
| Furchtbares passiert ist“, sagte Faeser bei einem Besuch am Tatort. Den | |
| Verletzten wünschte sie „baldige Genesung“. | |
| Die SPD-Politikerin zeigte sich nach einem Gespräch mit Vertreterinnen und | |
| Vertretern beteiligter Einsatzkräfte vor Ort „tief bewegt“. Zugleich sei | |
| sie „tief beeindruckt, wie großartig dieser Einsatz hier funktioniert hat“. | |
| Indem Polizei und Spezialeinsatzkräfte so schnell vor Ort gewesen seien, | |
| hätten sie vielen Menschen das Leben gerettet, sagte Faeser. | |
| ## Entsetzen in der Gemeinde | |
| Der Täter war am Donnerstagabend nach oben in der ersten Stock geflüchtet, | |
| wo die Polizei ihn tot am Boden liegend mit einer Faustfeuerwaffe gefunden | |
| hätten. Im Saal waren bei den Schüssen zuvor sieben Menschen getötet | |
| worden. Acht weitere Menschen wurden verletzt, vier von ihnen schwer. | |
| Tsifidaris erklärt, wie entsetzt die Gemeinde von dem Vorfall sei. Er | |
| bedankt sich für den schnellen Einsatz, der vermutlich verhindert habe, | |
| dass es noch mehr Tote gebe. Man wolle am Montag alle Helfer zu einem | |
| runden Tisch einladen. Ähnlich fassungslos äußerte sich auch [2][der | |
| Sprecher der Zeugen Jehovas Deutschland]. „Wir sind tief schockiert und | |
| betroffen von der Amoktat auf unsere Glaubensangehörigen“, sagte Martin Epp | |
| der taz. „Unser Mitgefühl und tiefste Anteilnahme gelten den Familien der | |
| Opfer sowie den traumatisierten Augenzeugen. Wir beten für alle | |
| Betroffenen.“ | |
| Der Attentäter war Mitglied der Zeugen Jehovas, hatte die | |
| Religionsgemeinschaft vor einiger Zeit aber verlassen. Brisant ist, dass er | |
| Besitzer einer Sportwaffe war und die mutmaßliche Tatwaffe Heckler & Koch | |
| P30 legal besaß, den Waffenschein hatte er erst im Dezember bekommen. Wie | |
| Hamburgs Polizeipräsident Ralf Meyer berichtet, gab es im Januar eine | |
| anonyme Warnung, dass der Täter psychisch beeinträchtigt sei und Wut auf | |
| religiöse Anhänger wie die Zeugen Jehovas habe. | |
| Die zuständigen Beamten statteten dem 35-Jährigen noch am 7. Februar einen | |
| unangemeldeten Hausbesuch ab. Dort soll die Waffe aber ordnungsgemäß in | |
| Tresor gelegen haben. Es hätten keine Gründe vorgelegen, die ein | |
| psychologische Gutachten hätten erzwingen können, sagte Meyer. Möglich, | |
| dass nach dieser Tat die rechtlichen Befugnisse „angepasst“ werden müssten. | |
| ## Täter ehemaliges Mitglied der Religionsgemeinschaft | |
| Philipp F. stammt laut seinem Lebenslauf aus einer streng gläubigen, | |
| evangelikalen Familie im Allgäu. Er hatte ein Consulting-Büro an bester | |
| Adresse am Ballindamm an der Hamburger Binnenalster, offenbar ohne | |
| Mitarbeiter:innen. Seine edel gestaltete Website vermischt schon auf | |
| den ersten Blick in kruder Weise religiös-weltanschauliche und | |
| betriebswirtschaftliche Themen. | |
| Konkrete Kunden sind kaum zu finden, und wo sie erwähnt sind, legt sein | |
| Linkedin-Profil nahe, dass es sich in Wahrheit um Tätigkeiten aus früheren | |
| Festanstellungen bei großen Unternehmen handelt. Davor habe er sich während | |
| eines Sabbaticals „persönlichen Projekten“ gewidmet, danach als | |
| „Investigator“ gearbeitet. | |
| ## Kompendium basierend auf strengem Bibelglauben | |
| Sein Sabbatical hat F. offenbar genutzt, um ein umfängliches Buch zu | |
| schreiben: „The Truth About God, Jesus Christ and Satan: A New Reflected | |
| View of Epochal Dimensions“. Ein wirres, fast 300-seitiges Kompendium, | |
| mit dem F. beansprucht, „erstmals die Interaktion zwischen Himmel und Erde“ | |
| zu verdeutlichen. Der Schrift liegt offenbar ein strenger und | |
| wortwörtlicher Bibelglaube zugrunde, den er mit Floskeln aus dem | |
| Managementsprech vermengt. | |
| Den Zeugen Jehovas gehören nach eigener Auskunft in Deutschland rund | |
| 170.000 Gläubige an. Sie verstehen sich als christliche | |
| Glaubensgemeinschaft, die vor allem durch ihre Missionstätigkeit bekannt | |
| ist. Feier- und Geburtstage werden von Angehörigen nicht begangen, | |
| Bluttransfusionen abgelehnt. [3][Die Gemeinschaft begleiten von jeher | |
| Sektenvorwürfe]. In Deutschland erfolgte erst 2017 die Anerkennung als | |
| Körperschaft des öffentlichen Rechts. | |
| 10 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toedliche-Schuesse-auf-Zeugen-Jehovas/!5921091 | |
| [2] /Toedliche-Schuesse-auf-Zeugen-Jehovas/!5921057 | |
| [3] /Ehemaliges-Sektenmitglied/!5729297 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| Jan Kahlcke | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Zeugen Jehovas | |
| Amoklauf | |
| Waffenrecht | |
| Andy Grote | |
| Nancy Faeser | |
| GNS | |
| Waffenschein | |
| Hamburg | |
| Amoklauf | |
| Hamburg | |
| Zeugen Jehovas | |
| Zeugen Jehovas | |
| Zeugen Jehovas | |
| Zeugen Jehovas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Durchsuchung in Hamburg: Hitler-Fan verzögert entwaffnet | |
| Monate nach ihrer Information durch das bayerische LKA checken Hamburger | |
| Beamte das Haus eines Verdächtigen. Sie entdecken ein Waffenlager. | |
| Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg: Offene Fragen nach den Schüssen | |
| Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird über das Waffenrecht, | |
| mögliche Behördenfehler und die Einordnung der Tat gestritten. | |
| Amok-Attentäter von Hamburg: Ein misogyner Blender | |
| Der mutmaßliche Todesschütze lebte in einer beruflichen Scheinwelt – und in | |
| einem Gedankengebäude, in dem Frauen sich unterordnen sollten. | |
| Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg: Die Täterwaffe und viele Fragen | |
| Schon vor den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg war der Täter | |
| auffällig, durfte seine Pistole aber behalten. Nun entbrennt eine | |
| Waffenrechtsdebatte. | |
| Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Verdächtiger war Ex-Mitglied | |
| Bei der Amoktat in Hamburg am Donnerstag starben acht Menschen, acht wurden | |
| verletzt. Der mutmaßliche Täter war früher Mitglied der Gemeinde. | |
| Sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas: Kein Schutz für die Opfer | |
| Missbrauch bei den Zeugen Jehovas hat eine riesige Dimension. Aus der | |
| abgeschlossenen Welt der Gläubigen dringt nur wenig nach draußen. | |
| Ehemaliges Sektenmitglied: Ausstieg aus der Angst | |
| Fast zwanzig Jahre braucht Francis Tobias Luce, um sich von den Zeugen | |
| Jehovas zu lösen. Emotional muss er sich danach komplett neu | |
| zusammensetzen. | |
| Stefanie de Velascos „Kein Teil der Welt“: Eine Überlebende des Harmagedon | |
| Vom Rheinland in die Ex-DDR – Velasco erzählt von einer Jugend bei den | |
| Zeugen Jehovas. Aktuell streikt die junge Autorin wegen der Klimapolitik. |