| # taz.de -- Steuerzuschlag für unbebaute Grundstücke: Brachland soll sich nic… | |
| > Hamburg will Spekulanten zur Kasse bitten, die ihre Grundstücke leer | |
| > lassen. Das könnte ein Baustein auf dem Weg gegen die Wohnungsknappheit | |
| > sein. | |
| Bild: Hamburgs Finanzsenator will Grundstückseigentümer motivieren, zu bauen | |
| Hamburg taz | Die Stadt Hamburg will Spekulanten zur Kasse bitten, die | |
| Grundstücke brach liegen lassen. Sie sollen ab 2025 deutlich höhere | |
| Grundsteuern zahlen, kündigte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am | |
| Freitag an. Gegenüber dem Norddeutschen Rundfunk betonte der Senator, es | |
| handele sich nicht um Symbolpolitik. Die Pläne sollten vielmehr eine | |
| Dimension haben, „die klar macht, dass das kein wirtschaftlich | |
| vorteilhaftes Geschäft ist“. | |
| Obwohl der Druck auf Politik und Wirtschaft wächst, kommt der Wohnungsbau | |
| in Deutschland dem Bedarf nicht hinterher. Von Januar bis April wurden in | |
| Deutschland sogar 1,3 Prozent weniger Baugenehmigungen als im gleichen | |
| Vorjahreszeitraum erteilt, meldet das Statistische Bundesamt. | |
| Dabei schneidet Hamburg im bundesweiten Vergleich der Großstädte noch | |
| glimpflich ab. Immerhin 10.674 neue Wohnungen wurden 2018 in Hamburg | |
| fertiggestellt – zuletzt waren 1977 so viele Wohnungen in einem Jahr gebaut | |
| worden. | |
| Trotzdem klaffen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt immer weiter | |
| auseinander. Das trifft Mieter, aber auch angehende Häuslebauer. Mit | |
| durchschnittlich 3.823 Euro pro Quadratmeter ist nach Berechnungen des | |
| Instituts der deutschen Wirtschaft der Preis für Einfamilienhäuser in | |
| keinem Bundesland so hoch wie in Hamburg. | |
| ## Grundstückseigentümer sollen zum Bauen bewegt werden | |
| Helfen, die dramatische Lage zu entspannen, soll nun der Plan des | |
| rot-grünen Senats, Bauland-Eigentümer mit einem Steuerzuschlag für | |
| unbebaute Grundstücke zu belasten, um sie zum Bauen zu bewegen. Möglich | |
| werden soll das durch die sogenannte Grundsteuer C. Sie soll Gemeinden und | |
| Städten mit erhöhtem Wohnraumbedarf erlauben, einen eigenen, erhöhten | |
| Grundsteuer-Hebesatz vorzusehen. | |
| „Für Hamburg liegen diese Voraussetzungen vor“, versichert ein Sprecher der | |
| Finanzbehörde. Senator Dressel habe daher seine Verwaltung beauftragt, mit | |
| den Vorbereitungen einer solchen zusätzlichen Grundsteuer zu beginnen. Aus | |
| formellen Gründen könne die Spekulationssteuer allerdings erst im Jahre | |
| 2025 erhoben werden. Die Absichtserklärung sei jedoch schon heute „ein | |
| klares Signal“ an alle Eigentümer. | |
| Investoren, aber auch viele private Eigentümer lassen Baugrundstücke | |
| einfach vor sich hin gammeln. Betriebswirtschaftlich kann das einen Sinn | |
| ergeben, denn die Preise für Bauland steigen noch schneller als die für | |
| fertige Immobilien. Und Baustress gibt es dann auch keinen. Experten | |
| schätzen, dass die Bodenpreise in den vier Jahren zwischen 2013 und 2017 in | |
| Hamburg um sagenhafte 50 Prozent gestiegen sind. In Kiel gab es sogar einen | |
| Anstieg um 70 Prozent, in Hannover um über 100 Prozent. | |
| Bei Immobilienverbänden stößt die Grundsteuer C auf keine Gegenliebe. | |
| Siegmund Chychla, Geschäftsführer des Mietervereins, sieht dagegen in dem | |
| Vorschlag „einen zweckmäßigen Baustein“, um dem spekulativen Leerstand ein | |
| Ende zu bereiten. Chychla schlägt außerdem einen Steuersatz vor, der sich | |
| an der (höheren) Grundsteuer orientiert, die für vergleichbare, bebaute | |
| Grundstücke fällig wird. Um die „Daumenschrauben anzuziehen“, sollte | |
| obendrauf ein Zuschlag von 20 Prozent erhoben werden. | |
| Wunder dürfe allerdings niemand erwarten, mahnt der Mieterschützer. In | |
| Hamburg sind es – anders als etwa in Berlin – meistens einzelne | |
| Grundstücke, die brach liegen. Am Hamburger Gesamtbestand gemessen, schätzt | |
| Chychla den Anteil der Brachen auf unter ein Prozent. Interessant könnte | |
| der Vorstoß aber für zukünftig neu ausgewiesenes Bauland werden: Die | |
| Grundsteuer C würde von Anfang an Druck auf Eigentümer machen, schnell zu | |
| bauen. | |
| ## Hamburg prescht vor | |
| Die neue Steuer ist Teil des Grundsteuerreform-Pakets der schwarz-roten | |
| Bundesregierung. Das entsprechende Bundesgesetz soll bis Jahresende | |
| beschlossen werden; den Ländern bleibt dann Zeit für ihre eigene | |
| Gesetzgebung. Bislang ist noch nicht absehbar, wie viele Länder davon | |
| Gebrauch machen werden. Hier prescht Hamburg also vor. | |
| Bereits in den 1960er-Jahren hatte es in der Bundesrepublik eine ähnliche | |
| Baulandsteuer gegeben, die bald aufgrund des Baubooms wieder gestrichen | |
| wurde. Auch galt sie als sozial unausgewogen. Kommunen können schon heute | |
| ein „Baugebot“ gegenüber Landeigentümern aussprechen und notfalls ein | |
| Enteignungsverfahren einleiten. Die rechtlichen Hürden im Baugesetzbuch | |
| gelten allerdings als hoch, die Verfahren als langwierig. | |
| 6 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Hermannus Pfeiffer | |
| ## TAGS | |
| Grundsteuer | |
| Immobilien Hamburg | |
| Hamburg | |
| Immobilien | |
| Wohnungsnot | |
| Immobilienspekulation | |
| Finanzpolitik | |
| Steuer | |
| Spekulation | |
| Grundsteuer | |
| Immobilien Hamburg | |
| Immobilienspekulation | |
| Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | |
| Immobilien Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburg legt Steuereform vor: Sozialere Grundsteuer | |
| Der Hamburger Senat weicht mit seinem Grundsteuer-Modell von der | |
| Bundesregelung ab und kritisiert damit SPD-Bundesfinanzminister Olaf | |
| Scholz. | |
| Leerstand in Hamburg: Spekulant soll vermieten | |
| Obwohl in Hamburg Wohnungsnot herrscht, stehen in Eppendorf seit Jahren | |
| Wohnungen leer. Das zuständige Bezirksamt Nord scheint jetzt zu reagieren. | |
| Neue Regeln für Eigentümer: Die Baupflicht rückt näher | |
| Bund und Länder empfehlen nach den Tagungen der Baulandkommission Eingriffe | |
| für mehr Neubau. Die Linke vermisst eine Rekommunalisierungsstrategie. | |
| Naturschutz siegt vor Gericht: Wald statt Wohnungen | |
| Das Vorhaben, in Wohldorf-Ohlstedt eine Siedlung zu bauen, ist gescheitert. | |
| Die Wohnungen wären zu nah am europäischen Naturschutzgebiet Wohldorfer | |
| Wald. | |
| Hamburger Senat macht in Immobilien: Dämpfer für Spekulanten | |
| Um dem Druck der Investoren etwas entgegenzusetzen, will die rot-grüne | |
| Stadtregierung ihre Eingriffsmöglichkeiten auf dem Wohnungsmarkt stärker | |
| nutzen. |