Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Russland
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump fordert NATO zum Ölstopp gegen Rus…
Donald Trump will neue US-Sanktionen gegen Russland erst genehmigen, wenn
die NATO auf Öl aus Russland verzichtet und hohe Zölle gegen China erhebt.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen widerspricht US-Präsident bei Droh…
Premier Tusk weist Trumps Aussage zurück, die Drohnen auf polnischem Gebiet
seien ein Versehen gewesen. Russland und Belarus starten Militärübung.
Neue Stützpunkte für Atomwaffen: Wie Russland aufrüstet
Militärstützpunkte in Belarus bereiten Nato-Staaten Sorge. Moskaus
„Iskander“-Raketen können Städte wie Berlin in wenigen Minuten treffen.
Drohnen über Polen: Was droht nach den Drohnen?
Polen hat erstmals russische Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen.
Immer mehr Stimmen fordern nun eine starke Reaktion der Nato auf Putins
Krieg.
Pressefreiheit Russland: Wie berichtet man im Schatten des Kremls?
Taz-Korrespondentin Inna Hartwich spricht über ihren Abschied aus Russland.
Wie hat der Krieg in der Ukraine ihre journalistische Arbeit verändert?
Kritis-Dachgesetz der Bundesregierung: Kabinett beschließt mehr Schutz für In…
Risikoanalysen und Vorschriften sollen Versorgung auch bei Krisen und Krieg
sichern. Wie nötig das ist, zeigt der Anschlag auf das Berliner Stromnetz.
Meduza-Auswahl 4. – 10. September: Das russische Anti-Whatsapp
Moskau setzt mit wachsendem Druck den Messenger Max durch. So sind etwa
Schulen angehalten, nicht mehr über Whatsapp oder Telegram zu kommunzieren
– sondern über das staatsnahe Portal.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russischer Angriff tötet mehr als 20 Ziv…
Russland hat bei Bombenangriff in der Ostukraine über 20 Menschen getötet.
Berichten zufolge handelt es sich bei den Opfern vor allem um Rentner.
Pussy-Riot-Aktivistin festgenommen: Der lange Arm Turkmenistans
Aysoltan Niyazova von Pussy Riot ist in Polen verhaftet worden. Nun droht
ihr die Auslieferung. Ihre Mitstreiter fürchten ihr Verschwinden.
Militärexperte über Zapad-Manöver: „Für Belarus besteht ein Risiko“
Mitte September beginnt die größte russisch-belarussische Militärübung seit
2021. Moskau kann sich's leisten, sei die Botschaft, sagt Experte Joel
Linnainmäki.
Evakuierungen aus der Ostukraine: Mit verängstigten Katzen und Papageien im Ge…
Auf internationaler Bühne wird über die Ukraine verhandelt. Doch die
Menschen im Donbass wissen, dass ihr Schicksal sich eher in Pokrowsk
entscheidet.
Putin-treuer Rapper besucht Berlin: Eine Umarmung mit Nachbeben
Der russische Rapper Timati betreibt Kreml-Propaganda. Dass er bei einem
Event des Labels Keinemusik auftauchte, sorgt im Netz für Aufregung.
Meduza-Auswahl 28. August – 3. September: Bis zu 3.000 russische Soldaten st…
Meduza wertet neue Quellen zu den Todesjahren unter russischen Kämpfern im
Ukraine-Krieg aus. Die Verluste haben ein völlig neues Ausmaß erreicht.
Gipfeltreffen in China: Kim Jong Un ist zurück auf der Bühne der Weltpolitik
20 Stunden mit dem Zug: Nordkoreas Machthaber hat von allen Staatschefs die
längste Anreise nach Peking. Doch der Trip dürfte sich für ihn lohnen.
Putsch in der Sowjetunion: Der vergessene August 1991
Drei Tage dauerte 1991 ein Putsch an, der den Untergang des Sowjetimperiums
verhindern sollte. Heute erinnert der Staatsstreich an verpasste Chancen
Russlands.
Anwerbeversuche aus dem Ausland: Aus Versehen russischer Spion
Russische Geheimdienste locken auf Social Media mit Aufträgen, bei denen
oft nicht klar ist, wer dahintersteckt. Davor warnen BKA und Geheimdienste.
Shanghaier Organisation für Kooperation: Autoritäre Internationale trifft sic…
Xi Jinping und Wladimir Putin versprechen beim SCO-Gipfel eine neue
Weltordnung und demonstrieren Einigkeit gegenüber dem politischen Westen.
Filmfestspiele Venedig: Akrobaten turnen im Kreml
Lidokino 6: Regisseur Jim Jarmusch blickt etwas altersmüde auf Familien.
Olivier Assayas macht dagegen zu gute Unterhaltung über Russland bei den
Filmfestspielen.
Luftangriffe auf die Ukraine: „Drohnen klingen wie Mopeds“
Jede Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Raketen- und
Drohnenangriffen, Zivilisten sterben. Die Betroffenen kennen sich damit
inzwischen aus.
Beziehungen zwischen China und Indien: Elefant Modi tanzt mit dem Drachen Xi
Am Rande des Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in
Tianjin betonen Chinas Xi und Indiens Modi die gemeinsamen Interessen
beider Länder.
Marla-Svenja Liebich auf der Flucht: Liebesgrüße aus Moskau
Der Neonazi Marla-Svenja Liebich soll nach eigenen Angaben nach Russland
geflohen sein. Mit Assad und Marsalek wäre er in bester Gesellschaft.
Unser Fenster nach Russland: Schulen, Kirche, Krieg – wie der russische Staat…
Wie stark prägt Kreml-Propaganda Russlands Jugend? Darüber sprechen wir mit
DOXA-Herausgeberin Ekaterina Martynova.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukrainischer Abgeordneter in Lwiw ermordet
Der frühere ukrainische Parlamentschef Andrij Parubij wurde auf offener
Straße erschossen. „Putins Palast“ ist von einem Waldbrand bedroht.
Nach ukrainischen Drohnenangriffen: Benzinpreise in Russland auf Rekordniveau g…
Russland wird durch ukrainische Angriffe stark getroffen. Die Ölexporteure
leiden auch unter den Strafzöllen, die Trump gegen Indien verhängt hat.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Viele Tote bei russischen Luftangriffen a…
Mit Luftangriffen hat Russland die ukrainische Hauptstadt schwer getroffen,
Präsident Selenskyj fordert neue Sanktionen. In den USA laufen Gespräche.
Alltag in der Westukraine: Sahneeis und Luftalarm
Lange wurde Tscherniwzi von Luftangriffen verschont, Menschen aus dem Osten
suchten hier Schutz. Am 12. Juli ist der Krieg angekommen.
Meduza-Auswahl 21. – 27. August: Immer mehr Zentralasiaten werden in der Ukra…
Um die Lücken in den Reihen seines Militärs zu füllen, setzt Moskau
vermehrt auf die Rekrutierung von Menschen aus seinen asiatischen
Nachbarländern.
Drei Jahre russische Gefangenschaft: Ex-Bürgermeister von Cherson ist frei
Im Jahr 2022 wird Wolodymyr Mykolaienko von den russischen Besatzern
festgenommen. Am Sonntag kam der frühere Bürgermeister von Cherson frei.
34 Jahre Unabhängigkeit in der Ukraine: Unabhängig und erschöpft
Die Ukraine feiert 34 Jahre Unabhängigkeit – doch viel zu bejubeln gibt es
nicht: Krieg, Armut und zerfallende Infrastruktur bestimmen das Leben im
Land.
Friedenshoffnungen für Ukraine: Trumps Zauberstab ist kaputt
Die EU hat weder Strategie noch Ziel, und die USA im Grunde auch nicht.
Währenddessen machen Ukraine und Russland das, was sie seit langem tun.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine greift russische Industrieanlagen…
Drohnenangriffe treffen mehrere Raffinerien in Russland, das Atomkraftwerk
Kursk wurde heruntergefahren. Ukraine begeht Unabhängigkeitstag.
Familien im Krieg in der Ukraine: „Jetzt kann man niemandem mehr seine Meinun…
Vertreibung, Enteignung, Indoktrination von Kindern und Jugendlichen: Wie
lebt es sich in den von Russland besetzten Gebieten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Truppen rücken weiter in der O…
Der Kreml meldet die Eroberung mehrerer Ortschaften. Kanzler Merz empfiehlt
Geduld, Präsident Selenskyj wendet sich an den Globalen Süden.
Verhandlungen zum Ukrainekrieg: Gipfel über Gipfel – und jetzt?
Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die
„Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher
gekommen?
Ukraine greift Druschba-Pipeline an: Russisches Öl fließt wieder nach Europa
Die Ukraine greift Russlands Energieinfrastruktur an, um
Treibstoffversorgung und Einnahmen zu stören. Jetzt hat es die Pipeline
Druschba getroffen.
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Kretschmer gegen deutsche Beteiligung an U…
Deutschland fehlten die Voraussetzungen für eine Friedenstruppe. Es sollte
nur so stark auftreten, wie es ist, erklärte Sachsens Ministerpräsident.
Israel, Russland, und die Ukraine: Warum die Rechten in Deutschland über Auße…
Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den
„Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine.
Wegen Trump und Putin: Irlands Alkoholbranche sitzt auf dem Trockenen
Die US-Zölle und die Sanktionen gegen Russland bedrohen irische Brennereien
und Brauereien. Einige mussten bereits schließen.
Kirill Serebrennikov in Salzburg: Der Schlitten fährt sich fest
Kirill Serebrennikov überzeugt bei den Salzburger Festspielen mit „Der
Schneesturm“ nach Vladimir Sorokin. Das Stück versöhnt mit einem
durchwachsenen Jahrgang.
EU-Sanktionen: Stopp für russisches LNG?
Bisher gibt es wegen Abhängigkeiten keine EU-Sanktionen auf russisches
Flüssiggas. Doch die EU-Kommission möchte die Einfuhr ab 2028 untersagen.
Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Zwei Reichsbürger unter sich
Der Gipfel in Alaska zeigt: Die Präsidenten der USA und Russlands wollen
ihre Beziehungen normalisieren. Die Ukraine und alles andere ist ihnen
egal.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump schließt sofortige Waffenruhe aus
Nach dem Treffen mit Russlands Machthaber Putin will der US-Präsident
direkt zu einem „Friedensabkommen“ gelangen. Den ukrainischen Staatschef
Selenskyj hat er für Montag nach Washington eingeladen.
Trump trifft Putin: Ausgerechnet Alaska!
Eine Militärbasis außerhalb von Anchorage könnte Geschichte schreiben im
Ukraine-Krieg. Die Region galt als „amerikanische Perle der russischen
Krone“.
Treffen zwischen Trump und Putin: Die Erwartungen gehen gegen null
In der Ukraine glaubt kaum jemand daran, dass das Treffen zwischen Trump
und Putin mit positiven Ergebnissen für das Land endet. Nutznießer sei
Putin.
Medien in Russland: Der Nächste bitte!
Reporter ohne Grenzen wird in Russland für unerwünscht erklärt. Eine
Begründung wird nicht geliefert. Nun stehen 254 NGOs auf der schwarzen
Liste.
Nachrichten im Ukraine-Krieg: Putin und Trump loben sich gegenseitig
Donald Trump und Wladimir Putin traten nach ihrem Treffen gemeinsam vor die
Presse. Beide Männer nutzten ihre Reden für gegenseitige Schmeicheleien.
Krieg in der Ukraine: Lieber Aufstand als Deal
Der US-Präsident redet davon, der Ukraine den Tausch von besetzten gegen
unbesetzte Gebiete anzubieten. Betroffene Menschen drohen mit Protesten.
Krieg in der Ukraine: Russischer Durchbruch im Donbass
Russland dringt im Osten der Ukraine vor. US-Präsident Trump sagt, er
verhandle mit Wladimir Putin nun doch nicht über ukrainische Gebiete.
Russland und Ukraine: Ukrainische Gebietsabtretungen im Tausch für Frieden?
Darüber, ob man verhandelte Gebietsabtretungen in Kauf nehmen muss, um den
Krieg zu beenden, gibt es in der taz-Redaktion Dissens. Ein Pro und Contra.
Meduza-Auswahl 7. – 13. August: Was wird Putin bei den Verhandlungen in Alask…
Die diplomatischen Bemühungen des Kremls und die wachsende Repression im
Land könnten auf ein Ende des Ukraine-Krieges hindeuten, analysiert Meduza.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.