Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nahost
Israel: NGO spricht von möglichen Kriegsverbrechen im Westjordanland
Zerstörte Autos, entwurzelte Bäume: Die NGO ACRI beschuldigt Generalmajor
Avi Bluth der Kriegsverbrechen. Es ist der erste solche Fall seit Beginn
des Gazakriegs.
Syrische „Volksversammlung“: Syriens undemokratische Wahlen
In Syrien sind Wahlen angekündigt. Doch Gebiete der Drusen und Kurden
werden ausgeschlossen und das Volk darf nicht direkt wählen.
Angriff auf die Pressefreiheit: Israels Militär tötet fünf Journalisten in G…
Sie sterben bei einem Luftangriff des israelischen Militärs auf das
Nasser-Spital in Südgaza. Die Zahl der im Gazakrieg getöteten
Medienschaffenden steigt damit auf 192.
Israelische Luftangriffe in Jemen: Ein Auftakt zu einem größeren Krieg gegen …
Mit seinen Angriffen am Sonntag auf Infrastruktur in Jemen könnte Israel
auf die Kriegswirtschaft der Miliz zielen wollen. Mindestens sechs Menschen
sterben.
Gaza-Stadt: Schwelle zur Hungersnot laut UN überschritten
Erstmals bewerten die Vereinten Nationen die Lage in Gaza-Stadt als
„Hungersnot“. Israel weist das zurück, aber die UN-Experten sind sich
sicher.
Hungersnot in Gaza: Das muss international Konsequenzen haben
Die Hungernot im Gazastreifen nimmt immer größere Ausmaßen an. Sie hätte
längst verhindert werden können.
Gaza-Tagebuch: „Wer kein Geld hat, hat weiter Hunger“
Seit bald einem Monat lässt Israel wieder kommerzielle Güter nach Gaza.
Davon profitiert nur, wer die hohen Preise für die Lebensmittel zahlen
kann.
Gewalt im Westjordanland: Militär und wohl auch Siedler zerstören Olivenbäume
Tagelang wird das palästinensische Dorf Al-Mughayyr nach einem Angriff auf
Siedler belagert. Das Militär reißt hunderte Olivenbäume – Lebensgrundlage
lokaler Bauern – nieder.
+++ Nachrichten aus Nahost +++: Netanjahu-Rivale Gantz schlägt Einheitsregieru…
Gantz hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere
Oppositionspolitiker dazu auf, sich für ein halbes Jahr dieser wieder
anzuschließen.
Umstrittenes israelisches Bauprojekt: „Die Idee eines palästinensischen Staa…
Israel treibt den Ausbau des umstrittenen E1-Gebiets zwischen Jerusalem und
Maale Adumim voran. Finanzminister Smotrich begründet das mit Gottes
Willen.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hungersnot in einem Gebiet des nördlichen…
Die zuständige IPC-Initiative sieht eine Hungersnot in einem nördlichen
Teil des Gazastreifens. Israel bereitet Einnahme von Gaza-Stadt weiter vor.
Israel mobilisiert für Gaza: 60.000 Reservisten einberufen
Israels Militär schreitet weiter mit seinen Eroberungsplänen für die
Metropole Gaza-Stadt voran. Hunderttausende Menschen müssen fliehen.
Trümmer und Träume in Syrien: In der Heimat ohne Wurzeln
Unsere Autorin ist Tochter von Olivenbauern in der Region Idlib. Nach der
Befreiung ihrer Stadt kehrt sie zurück – und findet nur einen Haufen
Steine.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Militär startet erste Phase der O…
Israelische Truppen sind nach Armeeangaben bereits in den Vororten der
Stadt Gaza. Zugleich laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe auf
Hochtouren.
Baupläne im Westjordanland: Siedlungen sind nicht das Ende
Israel hat den Bau vieler neuer Siedlungen im Westjordanland genehmigt.
Viele befürchten, dass damit das Ende einer Zweistaatenlösung droht.
Israel mobilisiert für Gaza: Zehntausende Reservisten werden einberufen
Trotz eines Waffenstillstandsangebots treibt Israel die Einnahme von
Gaza-Stadt voran – und schafft mit einem Siedlungsprojekt Fakten im
Westjordanland.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verteidigungsminister Katz billigt Plan f�…
Zur Einnahme von Gaza-Stadt sollen 60.000 Reservisten einberufen werden.
Die Hamas zeigt sich offen für neuen Waffenruhe-Vorschlag.
Hamas schlägt Waffenruhe vor: Israel unter Zugzwang
Die Hamas stimmt einer Waffenruhe zu, die in weiten Teilen einem Plan von
US-Unterhändler Witkoff entspricht. Israel will den Vorschlag jetzt prüfen.
Gaza-Tagebuch: Ich verachte das Wort „Verhandlungen“
Unsere Autorin sinniert über das Leben. Und stellt fest, dass sie bestimmte
Wörter wie „Vermittler“, „Völkermord“, „Krieg“ nicht mehr hören …
Generalstreik in Israel: Die gesellschaftlichen Gräben vertiefen sich
Die Massenproteste gegen die Politik der israelischen Regierung nehmen zu
und werden härter. Doch das Kabinett Netanjahu schert sich nicht darum.
Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren fürs Kriegsende
Viele Israelis protestieren gegen den Gaza-Krieg und für die Freilassung
der Geiseln. Netanjahu wirft ihnen vor, die Hamas zu stärken.
Israels Pläne für Gaza: Wiederbesetzung nach 20 Jahren?
2005 zog Israel sich aus Gaza zurück. Während Befürworter und Gegner von
damals streiten, schafft Netanjahu Fakten.
Mit Hilfe von China und Russland: Iran will neue europäische Sanktionen verhin…
In den Verhandlungen um ein neues Atomabkommen steigt der Druck auf den
Iran. Drohende Sanktionen will das Land mit Hilfe von Russland und China
abwenden.
Israelis Offensive auf Gaza-Stadt: Netanjahu lehnt jede Verhandlungslösung ab
Israels Offensive auf Gaza-Stadt hat offenbar begonnen. Über 100
internationale Hilfsorganisationen beklagen eine Behinderung bei der
Einfuhr von Gütern.
Hoffnung für Syrien: Syrien darf kein Failed State werden
Ein demokratisches Syrien ist möglich. Rojava zeigt, dass Kurden, Araber
und Syrer gemeinsam eine progressive Alternative zur HTS-Herrschaft
fordern.
Wirtschaft im Nahen Osten: Türkische Stoffe, deutsche Vitamine
Mit der Aufhebung von Sanktionen öffnet sich Syrien für ausländische
Investor*innen. Profitiert die Bevölkerung davon?
EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt
Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach
Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas spricht von Vorstoß in Gaza-Stadt
Israelische Streitkräfte sind nach Hamas-Angaben in Gaza-Stadt.
Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen einer Ausweitung des Krieges.
Freizeit in Nahost: Händchenhalten in den Bergen
Seit der Coronapandemie wandern im Libanon mehr Menschen. Das stärkt den
Zusammenhalt in einem Land, in dem die Gesellschaft gespalten ist.
Kritik an Journalisten-Tötung in Gaza: Ein Mord wird zum Politikum
Die israelische Armee tötete den Journalisten Anas al-Sharif in Gaza. Nun
wachsen Zweifel an den vermeintlichen Belegen einer Hamas-Mitgliedschaft.
Hunger im Gaza-Streifen: „Es entfaltet sich das Worst-Case-Szenario“
Das UN-Welternährungsprogramm WFP schlägt Alarm: Fast alle Menschen in Gaza
hungern, die Lage wird immer dramatischer. Nur wenige erhalten Nothilfe.
Opferzahlen im Gaza-Krieg: Wie viele Tote gibt es in Gaza?
Wie viele Menschen im Gaza-Krieg gestorben sind, ist umstritten. Studien
legen nahe: Selbst die palästinensischen Zahlen sind wohl viel zu niedrig.
Debatte zu Merz' Waffen-Lieferstopp: Die Union muss sich der Realität stellen
Die Aufregung bei CDU und CSU über den Teil-Lieferstopp von Waffen nach
Israel ist groß – und sie ist komplett von der Lage in Gaza entkoppelt.
Gewalt im Westjordanland: Nachts halten sie jetzt Wache
Die Zahl der Siedlerangriffe auf palästinensische Dörfer steigt. Was genau
geschah in Kafr Malik, was in Sinjil? Eine Spurensuche im Westjordanland.
Krieg in Gaza: Israel tötet Al-Jazeera-Korrespondenten in Gaza
Ein israelischer Luftangriff hat fünf Journalisten in Gaza getötet. Unter
ihnen ist der bekannte palästinensische Journalist Anas al-Scharif.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Journalist in Gaza getötet
Anas al-Scharif, Korrespondent für Al Jazeera, und seine Kollegen sollen
bei einem gezielten Angriff getötet worden sein.
Gaza-Krieg: Netanjahu bekommt Druck von allen Seiten
Die geplante militärische Besetzung des gesamten nördlichen Gazastreifens
führt zu Protesten. Angehörige der Geiseln rufen zu einem Generalstreik
auf.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu beklagt „globale Lügenkampagn…
Israels Premier verteidigt die neue Gaza-Militäroffensive, sein Land habe
keine andere Wahl. Zehntausende demonstrieren gegen Ausweitung des Krieges.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Streit in der Union um Waffenlieferungen n…
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz mitgeteilte Stopp der
Waffenlieferungen sorgt innerhalb der Union für heftige Diskussionen. Die
Hamas meldet weitere zehn Tote im Gazastreifen.
Historische Entscheidung im Libanon: Hisbollah soll komplett entwaffnet werden
Die libanesische Regierung hat die Entwaffnung aller nicht-staatlichen
Akteure bis Jahresende beschlossen. Der Plan gilt als politisch riskant.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu wirft Deutschland Belohnung der …
Die Bundesregierung will Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern, die in
Gaza eingesetzt werden. Netanjahu wirft Deutschland vor, die Hamas zu
belohnen.
Politik-Analyst über Mullah-Herrschaft: „Irans Regime ist kein unantastbarer…
Iran ist geschwächt, doch sein Geheimdienst plant weiterhin Anschläge, auch
in Deutschland. Matthew Levitt erklärt, wie der Westen Druck machen kann.
Krieg in Gaza: Israels Sicherheitskabinett plant Einnahme von Gaza-Stadt
Israels Militärchef Eyal Zamir hatte vor einer Besetzung des ganzen
Gaza-Streifens gewarnt. Kritik kommt aus dem Ausland, aber auch aus Israel
selbst.
Israelische Angriffe im Südlibanon: Ein Waffenstillstand, der keiner ist
Das israelische Militär hat am Mittwochabend Gebiete im Süden Libanons
bombardiert. Die Diskussionen zur Entwaffnung der Hisbollah gehen noch
weiter.
Eltern deutsch-israelischer Geisel: „Deutschland könnte definitiv mehr tun“
Die Eltern der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geisel Itay Chen
fordern wirtschaftliche Sanktionen von Deutschland.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel will vollständige Kontrolle über …
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat sich bei Fox News zu den
Gaza-Plänen geäußert. Die Armeeführung hatte zuvor vor einer Besetzung
gewarnt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.