| # taz.de -- Niedersächsischer AfD-Landesverband: In Teilen rechtsextrem | |
| > Niedersachsens Verfassungsschutz bescheinigt Teilen des | |
| > AfD-Landesverbands, fortlaufend gegen die freiheitlich-demokratische | |
| > Grundordnung zu verstoßen. | |
| Bild: Außen blau, innen braun: Niedersachsens Verfassungsschutz stuft Teile de… | |
| Hamburg taz | Das kam nicht überraschend: Niedersachsens Verfassungsschutz | |
| hat Teile des AfD-Landesverbandes als rechtsextrem eingestuft. Die | |
| Aktivitäten des offiziell aufgelösten „Flügels“ der Partei hätten zu di… | |
| Einstufung geführt, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch | |
| im Innenausschuss des Landtags. Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| den „Flügel“ bereits [1][im März als rechtsextremistisch eingestuft] hatt… | |
| habe Niedersachsen einen entsprechenden völkisch-nationalistischen | |
| Personenzusammenschluss, der diesem zugerechnet wird, zum | |
| Beobachtungsobjekt bestimmt. | |
| „Flügel-Funktionäre und -Anhänger verstoßen fortlaufend gegen die | |
| freiheitliche demokratische Grundordnung“, sagte Pistorius. Außerdem | |
| stellten sie staatliche Akteure oder Institutionen pauschal – teils mit | |
| abenteuerlichen Argumentationen etwa aus bekannten Verschwörungstheorien – | |
| infrage. | |
| Eine der bisher letzten Aktionen des niedersächsischen „Flügels“ war | |
| beispielsweise die Ankündigung einer Demo für den 8. Mai in Hannover, die | |
| dann allerdings nicht stattfand. Unter dem Motto „Unsere Freiheit ist nicht | |
| verhandelbar!“ hätten AfD-Politiker aus dem weit rechten Parteispektrum, | |
| wie Andreas Iloff und Dirk Brandes, Reden gegen die | |
| Coronapandemie-Maßnahmen und gegen unterstellte Zwangsimpfung und | |
| Maskenzwang halten wollen. | |
| Iloff und Brandes eint, dass sie bei dem niedersächsischen Netzwerk | |
| „Pegasus Germanus“ mitwirkten, bei dem wiederum Björn Höcke gern gesehen | |
| ist. Bereits vor zwei Jahren wollten sie den thüringischen | |
| AfD-Fraktionsvorsitzenden, der den „Flügel“ anführte, einladen. Und im | |
| Februar war Höcke bei einer eher konspirativen Veranstaltung in einem | |
| Industriegebiet im niedersächsischen Bissendorf dabei. | |
| ## Landesvorsitz-Kandidatur aus „Flügel“-Kreisen | |
| „Der sogenannte „Flügel“ ist in rechtsextremistischen Strukturen vernetzt | |
| und hat einen zunehmenden Einfluss innerhalb der AfD“, sagte Pistorius. 20 | |
| Prozent der AfD-Mitglieder in Niedersachsen sollen laut Verfassungsschutz | |
| dem Flügel zugehören. Noch Ende März hatte Niedersachsens | |
| Verfassungsschutzchef Bernhard Witthaut die Auflösung des „Flügels“ als | |
| [2][„reine Augenwischerei“ bezeichnet]. Die Auflösung einer | |
| Organisationsstruktur ändere nicht das Weltbild der Protagonisten. | |
| Aus diesen „Flügel“-Kreisen kommt nun eine Kandidatur für den | |
| AfD-Landesvorsitz beim noch terminlosen Landesparteitag. Jens Kersten aus | |
| Northeim, ein Höcke-Anhänger, will es werden. Jener Kersten, der im | |
| Interview mit dem rechtsextremen Blatt Zuerst! dem niedersächsischen | |
| Landesverband vorwarf, „in den letzten zwei Jahren nicht erkennbar genug | |
| gewesen“ zu sein. Dies habe zur Folge, „dass wir als alternative politische | |
| Kraft immer weniger von den Bürgern in Niedersachsen wahrgenommen werden“. | |
| Kersten will weg vom Neoliberalismus für „bürgerlich-konservative Leute“, | |
| wie er von der jetzigen Landeschefin Dana Guth gefahren wird. Mit der | |
| Beobachtung durch den Verfassungsschutz dürfte Kerstens Kandidatur an | |
| Relevanz gewinnen. | |
| 28 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Fluegel-ist-rechtsextrem/!5667641 | |
| [2] /Aufloesung-des-rechtsextremen-AfD-Fluegels/!5682514 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| Der Flügel | |
| Rechtsextremismus | |
| Verfassungsschutz | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verfassungsschutz | |
| AfD Niedersachsen | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Braunes Erbe: Opa war ein Neonazi | |
| Nach Großvater Richards Tod erfährt seine Familie, dass er Nazis mit Geld | |
| gefördert hat. Sein Enkel will es genauer wissen. | |
| Verfassungsschutz in Niedersachsen: Mehr Befugnisse, weniger Kontrolle | |
| Die rot-schwarze Koalition will mehr V-Mann-Einsätze und die Überwachung | |
| von Kindern erlauben. Auskunftsrechte sollen beschnitten werden. | |
| Prozess gegen Aktivisten: Polit-Künstler angeklagt | |
| In Oldenburg werden vier Aktivist:innen angeklagt, die sich am Rande des | |
| AfD-Parteitages 2018 eine Auseinandersetzung mit Ordnern lieferten. | |
| Rechtes Öko-Magazin „Die Kehre“: Den Grünen den Naturschutz nehmen | |
| Eine neue Zeitschrift bezieht sich auf Heidegger und beschwört extrem | |
| rechte Umwelt-Philosophie. Prominenter Leser: Björn Höcke. | |
| Nach Annulierung der AfD-Mitgliedschaft: Kalbitz geht gegen Rausschmiss vor | |
| Der ehemalige Brandenburger Landeschef, der auch im Parteivorstand saß, | |
| zieht vor das Schiedsgericht. Neue Belege stützen allerdings seine Gegner. | |
| Machtkampf in der AfD: Das Chaos nach der Causa Kalbitz | |
| Hat der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD Bestand? Spaltet sich die | |
| Partei? Wer meutert gegen Meuthen? Hier die Antworten. | |
| Auflösung des rechtsextremen AfD-Flügels: Führerkult auf Facebook | |
| Formal scheinen Höcke und Co. der Forderung des AfD-Parteivorstands | |
| nachzukommen. Experten sprechen jedoch von „Augenwischerei“. |