| # taz.de -- Lina E. vor Gericht: Der starke Staat will es wissen | |
| > Es wird der bedeutendste Prozess gegen Autonome seit Jahren: Ab Mittwoch | |
| > stehen die Leipzigerin Lina E. und drei Mitangeklagte vor Gericht. | |
| Bild: Zwei Tage nach der Verhaftung: Spezialkräfte rücken nach linker Protest… | |
| Es ist eine Verfolgungsjagd, die sich der silberne VW Golf in der Nacht zum | |
| 14.Dezember 2019 mit der Polizei liefert. Mehrere Einsatzwagen jagen in | |
| Eisenach dem Fahrzeug mit den gestohlenen Kennzeichen hinterher, Richtung | |
| Autobahn. Noch im Stadtgebiet stoppen es die Beamten schließlich. Auf einem | |
| der Sitze: Lina E. Und auf der Rückbank noch die Originalkennzeichen des | |
| Golfs, zugelassen auf E.s Mutter. | |
| Kurz zuvor, gegen 3.15 Uhr, sollen acht Vermummte in Eisenach dem Neonazi | |
| Leon R. aufgelauert haben, nachdem der von seiner Szenekneipe Bull’s Eye | |
| von drei Bekannten nach Hause gefahren wurde. Laut den Ermittlern hält Leon | |
| R. die Angreifer mit einem Messer und Pfefferspray auf Abstand. Die | |
| attackieren daraufhin seine Begleiter in deren Auto, zertrümmern mit | |
| Stangen und einem Hammer die Scheiben, prügeln auf die Insassen ein. Dann | |
| rasen sie in zwei Autos davon, einer davon ist der VW Golf. Der zweite | |
| Wagen schafft es bis ins nahe Hessen, dann wird auch er gestoppt. | |
| Es ist diese Nacht, in der die Polizei plötzlich eine Spur hat. Seit | |
| Monaten kommt es in Leipzig zu Angriffen auf Rechtsextreme, Polizeireviere | |
| oder Baustellen von Neubauprojekten. Eine eigens vom LKA Sachsen gegründete | |
| Soko Linx ermittelt dazu – ohne Erfolg. Nun aber wird in Eisenach die | |
| Gruppe aus Leipziger und Berliner Autonomen gefasst, unter ihnen Lina E. | |
| Und die Ermittler stellen fest: Die Studentin wurde erst einen Tag zuvor in | |
| einem Leipziger Baumarkt erwischt, als sie versuchte, zwei Hämmer zu | |
| klauen. | |
| Für die Soko Linx geht die Arbeit nun richtig los. Am Ende wird die | |
| Bundesanwaltschaft den Fall übernehmen und Lina E. sechs schwere Angriffe | |
| auf Rechtsextreme vorwerfen sowie die Bildung einer kriminellen | |
| Vereinigung, der sie als „Kommandogeberin“ vorgestanden haben soll. Am 5. | |
| November 2020 wird Lina E. [1][unter großem Medienrummel] festgenommen. Mit | |
| einem Helikopter wird sie zum Haftrichter nach Karlsruhe geflogen, ihr Bild | |
| landet in den Boulevardmedien. | |
| Ab Mittwoch nun wird Lina E. vor dem Oberlandesgericht Dresden stehen, | |
| zusammen mit drei Mitangeklagten. Getragen von einer „militanten | |
| linksextremistischen Ideologie“ hätten sie als kriminelle Vereinigung ab | |
| August 2018 das Ziel gehabt, Rechtsextreme „planvoll anzugreifen“, heißt es | |
| in der Anklage. Die insgesamt 13 Opfer hätten dabei teils lebensbedrohliche | |
| Verletzungen erlitten. Drei von ihnen werden als Nebenkläger mit im Saal | |
| sitzen. | |
| [2][Der Prozess] ist schon jetzt politisch aufgeladen. Es ist lange her, | |
| dass die Bundesanwaltschaft so gegen Autonome durchgegriffen hat, zuletzt | |
| klagte sie 2008 die „militante gruppe“ aus Berlin an. In jüngster Zeit | |
| warnten die Sicherheitsbehörden nun erneut vor einer Radikalisierung der | |
| linken Szene, vor einer Abkoppelung klandestiner Gruppen – die | |
| vermeintliche Gruppe um Lina E. dient ihnen als Beleg. | |
| Auf der anderen Seite organisiert die linke Szene eine Solidaritätskampagne | |
| für Lina E. und die anderen, wie es sie ebenfalls lange nicht gab. „Free | |
| Lina“ hieß es auf Demonstrationen, Graffitis oder Stoffbeuteln. Auch zu | |
| Prozessbeginn soll es eine Kundgebung vor dem Gericht geben. | |
| Lina E. wird dann das erste Mal nach ihrer Verhaftung in die Öffentlichkeit | |
| treten. Inhaftiert ist sie in der JVA Chemnitz, wo auch Beate Zschäpe | |
| einsitzt. Zu den Vorwürfen hat sich die 26-Jährige bisher nicht geäußert. | |
| Und sie wird es laut ihren Anwälten auch im Prozess vorerst nicht tun. | |
| [3][Doch die Vorwürfe sind massiv.] Schon Anfang August 2018 soll Lina E. | |
| den Wurzener Neonazi Cedric S. ausgespäht haben, der sich 2016 an einem | |
| Überfall von 250 Rechtsextremen auf den Leipziger Alternativstadtteil | |
| Connewitz beteiligte. Aus einem Auto heraus soll die Studentin Fotos vom | |
| Fußballplatz gemacht haben, auf dem S. trainierte. Mehrere Monate später | |
| überfielen fünf Vermummte den Rechtsextremen, schlugen auf ihn ein, auch | |
| mit einem Schlagstock. Er soll mehrere Risswunden am Kopf und Knochenbrüche | |
| erlitten haben. | |
| Dann soll Lina E. noch beteiligt gewesen sein an einem Angriff auf einen | |
| früheren NPD-Mann und einen Kanalarbeiter, der eine Mütze mit | |
| rechtsextremem Logo trug. | |
| Im Oktober 2019 folgte dann der erste Angriff auf Leon R. und sein „Bull’s | |
| Eye“ in Eisenach. Bis zu 15 Vermummte sollen nach Mitternacht das Lokal | |
| gestürmt und auf die Anwesenden eingeprügelt haben, auch mit Schlagstöcken. | |
| Lina E. habe wieder mit Pfefferspray gesprüht und Kommandos gegeben. Zwei | |
| Monate später erfolgte dann der zweite Überfall auf Leon R. – bei dem die | |
| Polizei das Auto mit Lina E. stoppte. | |
| Dennoch soll sie sich im Februar 2020 an einem weiteren Angriff auf eine | |
| sechsköpfige Gruppe Neonazis beteiligt haben, die sich auf dem Heimweg von | |
| einem Szeneaufmarsch in Dresden befand. Lina E. habe sie in der | |
| Regionalbahn beobachtet und deren Standort an ihre Mittäter | |
| durchtelefoniert. Die seien mit E.s Auto nach Wurzen gefahren und hätten | |
| dort den Neonazis aufgelauert und sie verprügelt. | |
| Im Juni 2020 sollen die Autonomen dann die Wohnung des Leipziger Neonazis | |
| Brian E. ausgespäht haben, Lina E. habe dabei eine rote Perücke getragen. | |
| Den Angriff aber verhinderte die Polizei, die Gruppe wurde da längst | |
| observiert. Lina E. wurde kurz darauf das erste Mal festgenommen, fünf Tage | |
| später aber wieder entlassen – bis zur erneuten Festnahme im November. | |
| Die Frage ist nun: Lassen sich all diese Taten wirklich Lina E. | |
| zuschreiben? | |
| Ihre Anwälte bestreiten das. „Die Beweise sind teils sehr, sehr dünn“, sa… | |
| einer von ihnen, Ulrich von Klinggräff. „Vieles sind einfach Ketten von | |
| Mutmaßungen.“ Dass die Bundesanwaltschaft den Fall übernommen habe und so | |
| hoch hänge, sei „völlig überzogen“. „Hier findet eine beispiellose | |
| Vorverurteilung statt.“ | |
| Tatsächlich ist das Vorstrafenregister von Lina E. bisher leer. | |
| Aufgewachsen in Kassel, machte sie dort ihr Abitur. Sie studierte | |
| Erziehungswissenschaft in Halle, zog 2018 nach Connewitz, schrieb ihre | |
| Bachelorarbeit zum Umgang mit Rechtsextremen in der Jugendarbeit, am | |
| Beispiel des Jenaer NSU-Trios. Dann begann sie ein Masterstudium, ging | |
| regelmäßig klettern, hielt engen Kontakt zu ihrer Familie. | |
| Beschreiben Bekannte Lina E., lässt sich das Bild kaum mit den Vorwürfen | |
| der Bundesanwaltschaft in Einklang bringen. Lebensfroh und offen sei sie | |
| gewesen, habe die Fantasyreihe „Herr der Ringe“ gemocht und | |
| Sozialarbeiterin werden wollen, werden Freunde in der Leipziger | |
| Volkszeitung oder Zeit zitiert. Und ja, sie sei auf Demos gegangen, der | |
| NSU-Mord in Kassel habe sie wohl politisiert. Aber radikale Töne und | |
| brutale Übergriffe? Nichts davon habe man bemerkt. | |
| Die Ermittler zeichnen ein anderes Bild. Sie verweisen auf ihren Verlobten | |
| Johann G., der wegen linker Straftaten vorbestraft ist, sich auch jetzt an | |
| den Übergriffen beteiligt haben soll und seit über einem Jahr untergetaucht | |
| ist. Sie verweisen auf einen gefälschten Ausweis von Lina E., der in ihrer | |
| Wohnung gefunden wurde. Auf die gestohlenen Pkw-Kennzeichen. Und auf eine | |
| Vielzahl an Handys, Perücken und Brillen, mit denen sie angeblich immer | |
| wieder ihre Identität verschleiert habe. | |
| Die Soko Linx betrieb einigen Aufwand gegen Lina E. und die anderen. Sie | |
| verwanzten Autos und hörten dort Gespräche ab, observierten die Gruppe, | |
| werteten Blitzerfotos aus. Die Beweislage bleibt dennoch durchwachsen. Bei | |
| der Eisenacher Festnahme saß sie im Golf – aber gehörte sie auch zu den | |
| Angreifern in der Kneipe? Und reicht es, dass in einem Fall ihre | |
| Anwesenheit am Tatort damit begründet wird, dass ihr Verlobter vor Ort | |
| gewesen sei? | |
| Verteidiger Ulrich von Klinggräff hält all das für bloße Vermutungen. | |
| „Unser Eindruck ist: Immer, wenn Zeugen eine Frau unter den Tätern | |
| behaupteten, soll es Lina E. gewesen sein. Das darf und kann nicht für eine | |
| Verurteilung reichen.“ | |
| In der linken Szene sieht man das genauso. Die Ermittlungen und der Prozess | |
| seien „klar politisch motiviert“, heißt es in einer Erklärung des | |
| Solidaritätsbündnisses Antifa Ost. Die Behörden wollten ihr | |
| „linkenfeindliches Programm durchsetzen“, statt gegen Rechtsextreme zu | |
| ermitteln. Die Rote Hilfe nennt den Prozess „einen neuen Höhepunkt des | |
| wahnwitzigen staatlichen Kriminalisierungseifers“. | |
| Auch Lina E.s Mutter trat auf einer Kundgebung in Leipzig auf, bedankte | |
| sich für die Solidarität. „Lina ist mutig und stark“, sagte sie dort. | |
| „Lasst euch nicht einschüchtern, bleibt aufrecht.“ | |
| Tatsächlich holt die Bundesanwaltschaft mit ihrem Vorwurf einer | |
| linksextremen kriminellen Vereinigung nach Paragraf 129 des | |
| Strafgesetzbuchs weit aus. Seit 2015 gab es in Sachsen vier solcher | |
| Ermittlungsverfahren, gegen Linke und Fußball-Ultras. Gegen die Szene | |
| ermöglichte das tiefgreifende Ermittlungen, für eine Anklage indes reichte | |
| es nie. Diesmal reicht es. | |
| Ob es eine feste Gruppe um Lina E. gab, wird der Prozess klären müssen. Die | |
| Verteidiger bestreiten auch das. Mitangeklagt sind mit Lennart A., Jannis | |
| R. und Philipp M. zwei Leipziger und ein Berliner, 26 bis 36 Jahre alt, | |
| teils vorbestraft, aktuell auf freiem Fuß. Alle drei werden von den | |
| Behörden der militanten linken Szene zugerechnet. Zudem wird gegen fünf | |
| weitere Beschuldigte noch ermittelt. | |
| Auch in Ermittlerkreisen räumt man ein, dass es eine klassische Vereinigung | |
| mit festen Ämtern nicht gab. Wohl aber Rollenverteilungen: Wer späht aus, | |
| wer besorgt Aktionstelefone, wer schlägt am Ende zu. Lina E. habe dies | |
| angeblich koordiniert, mit über die Opfer entschieden, bei Angriffen teils | |
| das Kommando geführt. | |
| Verteidiger von Klinggräff hält auch das für reine Mutmaßungen. „Hinweise | |
| auf eine Gründung oder Struktur dieser Gruppe finden wir in den Akten | |
| nicht.“ Im Prozess ist damit eine langwierige Beweisaufnahme zu erwarten. | |
| Schon jetzt hat das Gericht Termine bis März 2022 angesetzt. Die linke | |
| Szene mobilisiert derweil bundesweit zu einer Solidaritätsdemonstration am | |
| 18. September in Leipzig. Ihr Slogan: „Wir sind alle Linx.“ | |
| 7 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medien-ueber-Linksextremismus/!5798566 | |
| [2] /Anklage-gegen-Autonome-zugelasssen/!5793371 | |
| [3] /Anklage-gegen-Lina-E/!5771521 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Autonome Szene | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Linksextremismus | |
| GNS | |
| Podcast „Vorgelesen“ | |
| Lina E. | |
| Linksextremismus | |
| Gerichtsprozess | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Sachsen | |
| Innenministerkonferenz | |
| Linksextremismus | |
| Linksextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Linke Lina E.: Schnell, brutal und unbekannt | |
| Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in | |
| Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. | |
| hin. | |
| Prozess gegen Lina E.: Die Beweislage bleibt wacklig | |
| Im Prozess gegen Lina E. sagt ein angegriffener Nazi aus – kann die | |
| Angeklagte aber nicht identifizieren. Einer Frau traue er die Tat ohnehin | |
| nicht zu. | |
| Soli-Demo für Lina E. in Leipzig: Tausende auf der Straße | |
| Rund 3.500 Menschen haben sich am Samstag in Leipzig mit der Studentin Lina | |
| E. solidarisiert, die vor Gericht steht. In Connewitz kam es zu | |
| Ausschreitungen. | |
| Prozess gegen Linksradikale in Dresden: Applaus für Lina E. | |
| Der Prozess gegen Lina E. und drei Mitangeklagte beginnt, sie sollen Nazis | |
| überfallen haben. Die Anwälte liefern sich Wortgefechte mit dem Richter. | |
| Konferenz der Landesminister: Innenminister für mehr Überwachung | |
| Sicherheitsbehörden sehen eine Radikalisierung in der linken Szene. Der | |
| Verfassungsschutz warnt vor autonomen Kleingruppen. | |
| Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Anklage im Fall Lina E. | |
| Die Studentin soll „Mitglied einer linksextremistischen kriminellen | |
| Vereinigung“ sein. Auch drei weitere Personen müssen vor Gericht. | |
| Der Fall Lina E.: Vorverurteilt | |
| Lina E. soll Neonazis angegriffen haben und sitzt seit Monaten in U-Haft. | |
| Sie ist zur Galionsfigur eines vermeintlichen Terrorismus geworden. |