| # taz.de -- Alle Artikel von Konrad Litschko | |
| Kopfgelder im Darknet ausgesetzt: Festnahme wegen Mordaufrufen gegen Politiker | |
| Ein Dortmunder soll im Darknet zu Spenden für Politikermorde aufgerufen | |
| haben. Er fiel schon bei Coronaprotesten auf. Nun wurde er festgenommen. | |
| Prozess wegen NSU-Terrorhilfe: Die Zschäpe-Freundin schweigt | |
| 14 Jahre nach dem NSU-Auffliegen steht nochmal eine Helferin vor Gericht: | |
| Susann Eminger. Ein NSU-Opfer reist zum Prozessauftakt und wird enttäuscht. | |
| Durchsuchungen in mehreren Bundesländern: Dobrindt verbietet islamistischen V… | |
| Wegen einer „verfassungsfeindlichen Grundhaltung“ hat das | |
| Bundesinnenministerium den islamistischen Verein verboten. | |
| 14 Jahre NSU-Prozess : Die letzte Angeklagte | |
| Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit | |
| Tarnnamen. 14 Jahre später startet am Donnerstag der Prozess gegen Susann | |
| Eminger. | |
| Voreingenommene Ermittlungen?: Bis aufs Messer | |
| Ein Neonazi, zwei Antifas, drei Schwerverletzte. Bald stehen die beiden | |
| Linken vor Gericht, dabei gibt es noch eine Version jenes Abends im April | |
| 2024. | |
| Kriminologe über Polizeireformen: Verpasstes Momentum | |
| Nach dem NSU-Versagen versprach die Polizei Reformen und sieht sich heute | |
| sensibilisiert im Umgang mit Rassismus. Ein Kriminologe hat da Zweifel. | |
| Ungeklärter Doppelmord in Hessen: Nur ein Verdacht | |
| In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die | |
| Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an | |
| NSU-Fälle. | |
| Prozess gegen Maja T. verzögert sich: Mehr Druck auf das System Orbán | |
| Maja T. werden Angriffe auf Neonazis in Budapest vorgeworfen, das Urteil | |
| verzögert sich. Abgeordnete fordern eine Staatenbeschwerde gegen Ungarn. | |
| Rassistischer Angriff und Hitler-Chats: Security-Beauftragter arbeitet nicht me… | |
| Erst entzog ihm der Bundestag den Hausausweis, nun ist Philipp R. bei der | |
| AfD raus. Auch gegen einen AfD-Abgeordneten wird wegen Rassismus ermittelt. | |
| Anti-Israelische Plakataktion in Berlin: Mordaufruf gegen linke Kneipenwirte ke… | |
| In Berlin kursieren anti-israelische „Fahndungsplakate“ gegen Betreiber der | |
| linken Schänke „Bajszel“. Kein Einzelfall: Ein weiteres betraf einen | |
| taz-Redakteur. | |
| Wegen drohender Auslieferung nach Ungarn: Nürnberger Antifaschist flüchtet na… | |
| Zaid A. drohte eine Auslieferung nach Ungarn, weil er in Budapest Neonazis | |
| angegriffen haben soll. Nun stellte er sich der Polizei – in Paris. | |
| Waffen für Anschläge: Polizei nimmt mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin f… | |
| Die Polizei hat drei Männer festgenommen, die automatische Waffen beschafft | |
| haben sollen. Ziel waren offenbar israelische und jüdische Einrichtungen. | |
| Prozesswelle gegen Antifas: „Ein klarer Versuch der Einschüchterung“ | |
| Die linke Szene kritisiert die fünfjährige Haftstrafe für die | |
| Antifaschistin Hanna S. scharf. In Kürze starten bereits zwei weitere | |
| Prozesse. | |
| Immunität von Ilaria Salis besteht fort: Das Europaparlament stellt sich gegen… | |
| Ungarn wirft der Europaabgeordneten Ilaria Salis Angriffe auf Neonazis in | |
| Budapest vor. Das EU-Parlament aber lehnt eine Aufhebung ihrer Immunität | |
| ab. | |
| Wegen Sicherheitsbedenken: Bundestag sperrt mehrere AfD-Mitarbeiter | |
| Der Bundestag verweigert Mitarbeitern der AfD die Hausausweise wegen | |
| Sicherheitsbedenken. Unter ihnen ist auch der „Koordinator Sicherheit“. | |
| Sinan Selen: Der Verfassungsschutz bekommt einen Vermittler als Chef | |
| Der gebürtige Istanbuler Sinan Selen wird der erste nicht in Deutschland | |
| geborene Verfassungsschutzpräsident. Er will den Dienst gegen hybride | |
| Bedrohungen rüsten. | |
| Vorwurf rechter Terror: Anklage gegen „Sächsische Separatisten“ erhoben | |
| Sie übten Militärtrainings und sinnierten über ethnische Säuberungen: Die | |
| Bundesanwaltschaft klagt nun acht junge Rechtsextreme wegen Terrorplänen | |
| an. | |
| Aachener Friedenspreis : Auszeichnung für die Lohmeyers | |
| Seit vielen Jahren kämpfen Birgit und Horst Lohmeyer in Jamel gegen | |
| Neonazis. Dafür wurden sie jetzt mit dem Aachener Friedenspreis prämiert. |