| # taz.de -- Konferenz zur Ukraine-Hilfe: 750 Milliarden für den Wiederaufbau | |
| > Deutsche Unternehmen sollen nach dem Krieg in die Ukraine investieren. | |
| > Das Land soll zudem „Premiumhandelspartner“ werden, so Habeck. | |
| Bild: Vieles muss neu aufgebaut werden: zerstörtes Umspannwerk in Charkiw am 1… | |
| Berlin taz | Die Energie- und Stromversorgung ist in weiten Teilen | |
| zerstört, Häuser ausgebombt, Straßen, Zufahrten, Telekommunikationskanäle | |
| müssen repariert werden. Die Weltgemeinschaft bemüht sich um langfristige | |
| Hilfszusagen – obwohl der russische Angriffskrieg noch tobt. Der | |
| ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal bezifferte die Kosten für den | |
| [1][Wiederaufbau] am Montag auf rund 750 Milliarden US-Dollar. Große | |
| Hoffnung setzt die Bundesregierung in deutsche Unternehmen, die in die | |
| Ukraine investieren wollen und sollen. Das Ganze gleicht einem gigantischen | |
| Konjunkturprogramm – auch für die deutsche Wirtschaft. | |
| Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) versicherte den Firmen beim | |
| ukrainisch-deutschen Wirtschaftsforum am Montag, dass Export- und | |
| Investitionsgarantien des Staates vorhanden und sicher seien. Wenn das | |
| Geschäftsfeld wieder weniger gefährlich ist, sei die Ukraine ein | |
| Premiumhandelspartner, so Habeck. Gemeint sind etwa Geschäfte im | |
| Chemiesektor oder beim Auf- und Ausbau erneuerbarer Energien. „Das Ausmaß | |
| der Zerstörung ist unglaublich“, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja | |
| Schulze (SPD). Sie will kurz- und mittelfristige Hilfe verbinden und den | |
| Wiederaufbau nachhaltig gestalten. Also etwa energieeffizientes und | |
| klimafreundliches Bauen fördern. Auch soll es Jobs für die Menschen vor Ort | |
| geben. | |
| Der ukrainische Minister für regionale Entwicklung, Oleksii Chernyshov, hat | |
| ganz konkrete Pläne und teilt den Wiederaufbau in drei Phasen ein. Während | |
| der kriegerischen Attacken müssten grundlegende Infrastrukturen erhalten | |
| bleiben. Wenn der Krieg zu Ende ist, geht es um den Aufbau von Straßen oder | |
| Infrastruktur. Für die kommenden zehn Jahre danach sieht Chernyshov einen | |
| sogenannten [2][Marshallplan] greifen. Darin geht es zum Beispiel um den | |
| Aufbau von regenerativen Energien. | |
| „Im Moment konzentrieren wir uns darauf zu überleben“, sagt Chernyshov. | |
| Gebraucht werden Zehntausende Dieselgeneratoren in den zerstörten Gebieten, | |
| Ausrüstung für Wasserversorgung und Heizungen, bevor der Winter kommt. Mit | |
| Bau- und Dämmstoffen soll die deutsche Wirtschaft helfen. Auch mit | |
| Abwassersystemen und Fertigmodulen für Wohnraum soll das Land unterstützt | |
| werden. | |
| Sieg über Russland ist oberste Maxime | |
| Die Ukraine geht Reformen an, sagt Chernyshov weiter. Und das auf eine Art | |
| und Weise, dass die Unternehmen „auf dem ukrainischen Markt“ eine wichtige | |
| Rolle spielen könnten. Gemeint ist auch der angestrebte [3][EU-Beitritt der | |
| Ukraine], der Kampf gegen Korruption, den das Land vorantreiben will, | |
| rechtsstaatliche Verwaltungs- und Behördenstrukturen. | |
| Bereits vor dem Krieg hat es besondere Programme seitens der ukrainischen | |
| Regierung für Investoren gegeben. „Wir bauen Straßen, Infrastruktur, wir | |
| können zeigen, wie wir unseren Öl- und Gasverbrauch reduzieren“, beteuert | |
| Chernyshov. Aber: „Das Wichtigste ist jetzt unser Sieg über Russland.“ Die | |
| Unternehmer beim Forum sehen offenbar das Potenzial und sind gewillt zu | |
| investieren. | |
| Ungeachtet der Kriegssituation gibt es dann auch hier wie bei anderen | |
| Geschäften dieselbe Forderung: klare Auftragsvergaben über eine | |
| EU-Plattform und eindeutige Qualifikationsverfahren. Das bedeutet auch, | |
| dass Arbeits- und Gesundheitsschutz vor Ort gewährleistet werden. Und: | |
| Leistung muss bezahlt werden. Weiter geht es am Dienstag: Dann lädt die EU | |
| zu einer internationalen Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in | |
| Berlin ein. | |
| 24 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konferenz-zur-Ukraine-Hilfe/!5889963 | |
| [2] /Regierungserklaerung-von-Kanzler-Scholz/!5862885 | |
| [3] /Ukraine-als-Beitrittskandidat-empfohlen/!5859226 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wiederaufbau | |
| EU-Beitritt | |
| Robert Habeck | |
| Ukraine | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zivile Hilfe und Wiederaufbau: Wirtschaftswunder für die Ukraine | |
| Die Bundesregierung will Firmen dazu ermuntern, trotz Krieg in der Ukraine | |
| zu investieren. Der Vorstoß soll nicht nur Symbolik sein. | |
| Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Konkurrenz um humanitäre Hilfe | |
| 11,9 Milliarden Euro bekam die Ukraine 2022 für humanitäre Hilfe. Noch | |
| wurde bei anderen Ländern nicht gekürzt, doch die Sorge ist groß. | |
| Befreite ukrainische Stadt Kupjansk: Schreckliche Funde | |
| Mit der Rückeroberung der Region Charkiw durch die Ukraine mehren sich | |
| Indizien für Folterungen und illegale Verhaftungen durch das russische | |
| Militär. | |
| Politologe über Wiederaufbau in Ukraine: „Soziales nicht außer Acht lassen�… | |
| Obwohl noch Krieg herrscht, sei es richtig, jetzt schon den Wiederaufbau | |
| der Ukraine zu planen, sagt der Politikwissenschaftler Jörn Grävingholt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Geflüchtete, bleibt im Winter fern! | |
| Die ukrainische Regierung ruft geflüchtete Landsleute dazu auf, im Winter | |
| im Ausland zu bleiben. Es gebe vielfach kaum Strom, keine Heizung, kein | |
| Wasser. | |
| Krieg in der Ukraine: Steinmeier in Kiew eingetroffen | |
| Der Bundespräsident ist überraschend in die Ukraine gereist. Die Menschen | |
| in der Ukraine können sich auf Deutschland verlassen, sagte er in Kiew. | |
| Konferenz zur Ukraine-Hilfe: Wiederaufbau unter Bomben | |
| Berlin versucht, Mittel und Mitstreiter für den Wiederaufbau der Ukraine zu | |
| organisieren. Der Schaden soll schon bei 100 Milliarden Euro liegen. | |
| Regierungserklärung von Kanzler Scholz: Marshallplan für die Ukraine | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz fordert einen Plan für den Wiederaufbau der | |
| Ukraine. Auch will er das Land und einige Balkanstaaten in die EU | |
| aufnehmen. | |
| Die Ukraine und die EU-Beitrittsfrage: „Es gibt keinen Weg zurück“ | |
| Was halten Ukrainer*innen von einem EU-Kandidatenstatus ihres Landes? | |
| Sechs Stimmen aus Kiew, Charkiw und Luzk. |