Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gaza
Funktionär über Zustand der Hamas: „Solange es Besatzung gibt, wird es Wide…
Die arabische Liga wendet sich in einer Erklärung gegen die Hamas. Ein
Sprecher der Terrororganisation sieht keinen Grund, darauf einzugehen.
Amnesty-Chefin über Luftbrücke für Gaza: „Das ist reine Symbolpolitik“
Merz' Luftbrücke für Gaza könne die Hungersnot nicht stoppen. Julia Duchrow
von Amnesty Deutschland fordert Sanktionen gegen Israels Regierung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Frankreich beteiligt sich an Luftbrücke
Gemeinsam mit Jordanien will Deutschland humanitäre Hilfsgüter nach Gaza
liefern. Auch Frankreich will sich an den Hilfslieferungen beteiligen.
Hunger im Gazastreifen: 3.000 Tonnen schwere Hoffnung
Nach Monaten der Blockade lässt Israel wieder Hilfslieferungen nach Gaza
zu. Trotz der zeitweisen Feuerpausen sollen seit Sonntag dutzende Menschen
ums Leben gekommen sein.
Krieg im Gazastreifen: Israelische NGOs werfen Israel Genozid vor
Die Nichtregierungsorganisationen B'Tselem und Physicians for Human Rights
Israel bezichtigen ihre eigene Regierung des Völkermords. Sie fordern
Haltung von der internationalem Gemeinschaft.
Jan van Aken: „Keine Solidarität mit Hungermördern“
Deutschland muss mehr Druck auf Israel ausüben, sagt Linken-Chef Jan van
Aken. Eine geplante Demonstration wegen Gaza soll jetzt Mitte September
stattfinden.
Debatte um Anerkennung Palästinas: Zweistaatenlösung heißt natürlich: zwei …
Eine Anerkennung Palästinas ist zwingend logisch. Das Land muss mit Israel
auf Augenhöhe sein, sonst ist nichts verhandelbar und nichts durchsetzbar.
Israels Krieg in Gaza: Kaum eine Hilfe für die Palästinenser
Israels Militär wirft wieder Lebensmittel aus der Luft ab – und verletzt
dabei wohl Palästinenser. Deutschland fordert einen Stopp der humanitären
Blockade.
Diplomat über deutsche Gaza-Haltung: „Jetzt müssen Taten folgen“
Der frühere Botschafter Christian Clages fordert von Außenminister
Wadephul, den Druck auf Israel zu erhöhen – und Waffenlieferungen zu
suspendieren.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Merz kündigt Luftbrücke für Hilfsgüter…
Der Bundeskanzler will zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke für
humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten. Er rief Israel dazu
auf, mehr Hilfsgüter in den Küstenstreifen zu lassen.
Gaza-Tagebuch: Was eine fünfköpfige Familie an einem Tag isst
Unser Autor leidet wie die meisten Menschen in Gaza an Hunger. Er
berichtet, wie man noch an Essen kommt. Und wie viel er dafür bezahlen
muss.
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: „Vorzeitige Anerkennung Palästinas k…
Die italienische Ministerpräsidentin kritisiert eine Anerkennung des
Staates Palästina vor dessen Gründung. Auf den Salzburger Festspielen kam
es zu einer Störaktion.
Israels Kriegsverbrechen in Gaza: Die Banalität des deutschen Nichtstuns
Selbst der Bundeskanzler sagt inzwischen, Israels Vorgehen in Gaza sei
inakzeptabel. Warum sich der deutsche Israelkurs trotzdem nicht ändert.
Leiter von Caritas International zu Gaza: „Ein Sack Mehl für 765 Euro“
Die Not- und Katastrophenhilfe der Caritas wirkt auch im Gazastreifen.
Leiter Oliver Müller fordert angesichts des Hungers mehr Druck auf Israel.
Israel-Politik der Bundesregierung: Diplomat*innen fordern Kurswechsel
Ehemalige Botschafter*innen kritisieren in einem offenen Brief die
Israel-Politik der Bundesregierung. Auch bei Mitarbeitenden gibt es
Unmut.
+++ Nachrichten aus Nahost +++: Israel prüft Hamas-Vorschlag für Waffenruhe
In die Bemühungen um eine Gaza-Waffenruhe scheint Bewegung zu kommen.
Israel prüft Hamas-Antwort, US-Sondergesandter trifft Netanjahu-Vertrauten.
Macron bei Merz in Berlin: Demonstrierte Einigkeit
Bundeskanzler Merz will das angeschlagene Verhältnis zu Frankreich
verbessern. Einig sind er und Präsident Macron sich allerdings nicht immer.
Deutsche Israel-Politik: 130 Diplomaten im Außenministerium fordern härteren …
Im Auswärtigen Amt machen Diplomaten Druck auf den Außenminister. Die
Koalition selbst ist uneins über ihren Umgang mit dem Krieg in Nahost.
Krieg im Gazastreifen: Keine Hilfe für die Verhungernden
Im Gazastreifen verhungern Menschen, Hilfsorganisationen werden blockiert.
Gut 100 NGOs rufen zum sofortigen Ende des Krieges und der Blockade auf.
Deutschlands Haltung zu Gaza: Ein Ende des Krieges zu fordern, ist nicht kompli…
Über 25 Staaten fordern endlich ein Ende des Blutvergießens im
Gazastreifen. Deutschland gehört nicht dazu. Man fragt sich, warum nicht.
Israels Krieg in Gaza: SPD-Fraktion fordert Kurswechsel
Nach dem Appell von 28 Ländern an Israel, den Krieg in Gaza sofort zu
beenden, wächst der Druck auf die Bundesregierung. Die scheint uneins zu
sein.
Journalisten hungern in Gaza: „Wir weigern uns, mit anzusehen, wie sie sterbe…
Die Gewerkschaft der Nachrichtenagentur AFP veröffentlicht einen Hilferuf.
Denn ihre Kollegen in Gaza könnten dort bald verhungern.
Hardrockszene streitet wegen Nahost: Schlimmes Gegniedel über Gaza
Eine Onlinefehde über den Gaza-Krieg entzweit die anglo-amerikanische
Musikzene. Den Opfern in Nahost hilft Virtue Signalling im Pop aber
keineswegs.
+++ Nachrichten aus Nahost +++: WHO berichtet von Angriffen auf Anlage in Gaza
Israels Militär stürmt laut Weltgesundheitsorganisation unter anderem deren
Lagerhäuser. Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus verurteilt das Vorgehen
scharf.
Normalisierung Israels Gewalt in Gaza: Tödliche Abstumpfung
Das Berichterstatten über Gaza ist zum Verzweifeln, die meisten
Leser:innen sind abgestumpft – auch deshalb, weil die Politik nichts
unternimmt.
Evakuierungsbefehl in Gaza: 24 Stunden für die Flucht
Am Sonntag forderte das israelische Militär die Bewohner von Deir al-Balah
zur Evakuierung auf. Am Montag begann die Bombardierung. Wohin noch
fliehen?
Gaza-Tagebuch: „Das Meer wirkt düster und trüb – kein Lachen, kein Plansc…
Unsere Autorin liebt das Meer – auch weil es sie an ihren getöteten Vater
erinnert. Nun hat Israels Militär den Menschen in Gaza das Baden darin
verboten.
+++ Nachrichten aus Nahost +++: 93 Tote bei Essensausgaben und ein neuer Evakui…
Beim Versuch, Lebensmittel zu ergattern, werden erneut Dutzende getötet;
israels Militär spricht von „Warnschüssen“. Derweil müssen Tausende aus
Deir al-Balah fliehen.
+++ Nachrichten in Nahost +++: Dutzende Hilfesuchende im Gazastreifen getötet
Erneut hat die israelische Armee nahe eines Verteilzentrums Menschen
getötet. Nun will Israel seine Offensive im Gazastreifen ausweiten.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Syrische Regierung verkündet Waffenruhe i…
Syrien ruft dazu auf, dass alle Seiten die Feuerpause respektieren. Trotz
der Waffenruhe kam es am Samstag zu neuen Kämpfen. Bisher sind fast 1.000
Menschen gestorben.
+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Israel greift Militärhauptquartier in Dama…
Israels Militär hat nach eigenen Angaben den Eingang zum Hauptquartier der
syrischen Armee angegriffen. Das Staatsfernsehen meldet zwei Verletzte.
Militärdienst in Israel: Ein unorthodoxer Lösungsweg
Israels Premier Netanjahu steckt wegen der Ultraorthodoxen in einer
Regierungskrise. Die wollen verhindern, dass sie Wehrdienst leisten müssen.
Verhandlungen in Nahost: Nicht mehr als eine Pause
Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas für einen Deal zur
Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln stocken. Auch, weil zentrale
Punkte immer noch ungelöst sind.
+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Hoffnung auf baldige Waffenruhe
Die Gespräche um die mögliche Waffenruhe halten an. Netanjahu hofft auf die
Freilassung von zehn Geiseln. UN-Ermittlerin Albanese wehrt sich gegen
Trump.
+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Ringen um Waffenruhe
Die Hamas sollen der Freilassung von zehn Geiseln zugestimmt haben. Über
die Lieferung von Hilfsgütern und Israels Abzug aus Gaza wird weiter
verhandelt.
Utopie eines Israel-Palästina: Eine Vision in dunkler Zeit
Der Kulturzionist Martin Buber wird neu gelesen. Seine Utopie eines
binationalen Israel-Palästina eröffnet Perspektiven, die es dringend
braucht.
Friedensnobelpreis für Trump: Den „Frieden“, den sie meinen
In Washington pinselt Israels Premier Trump kräftig den Bauch. In zwei
Fragen ist er auf ihn angewiesen, um seine Kriegsziele endgültig
umzusetzen.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobe…
Israels Ministerpräsident preist den US-Präsidenten. Beide kündigen eine
Waffenruhe in Gaza an – und erneuern Pläne zur Vertreibung der
Palästinenser.
Getötete Jüdin in Israel: Vier Plastiktüten, ein Leben
Eine rumänisch-israelische Frau überlebt den Holocaust, stirbt aber nahe
Tel Aviv durch eine iranische Rakete. Ein Besuch zwischen Trümmern und
Hoffnung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas reagiert positiv auf Vorschlag zu ne…
60 Tage Feuerpause könnte ein Deal bringen, den US-Präsident Trump mal
wieder kurz vor Abschluss sieht. Israel prüft jedoch noch die Antwort der
Hamas und greift am Samstag weiter Ziele im Gazastreifen an.
Gaza-Tagebuch: Tote im Café, am Strand, auf der Straße
Vor dem Fenster unserer Autorin wurde ein gut besuchtes Café von einer
Bombe getroffen. Es hatte den Menschen eine kurze Auszeit vom Krieg
geboten.
Israels Pläne für Gaza und die Westbank: Deutschland bleibt Komplize
Von Landraub im Westjordanland und Kriegsverbrechen in Gaza ist die
Bundesregierung unberührt – und schüttelt weiter die Hände der
Verantwortlichen.
Jahrestreffen der OSZE: Ein kleiner Schritt hin zum Staat Palästina
In ihrer Abschlussdeklaration fordert die OSZE ihre Mitgliedsstaaten auf,
Palästina als Staat anzuerkennen. Nicht alle waren dafür.
Café in Gaza-Stadt: „Überall um mich herum lagen Leichen“
Ein israelischer Luftangriff trifft das Al-Baqa-Café in Gaza-Stadt. Viele
Zivilist:innen sterben, darunter Journalist:innen und
Künstler:innen.
Verhältnis der Deutschen zu Israel: Streit bei „Zeit“ über Löschung der …
Autor Maxim Biller hat in der „Zeit“ eine scharfe Kolumne über das
Verhältnis der Deutschen zu Israel veröffentlicht. Die „Zeit“ löschte den
Text. Wie kam es dazu?
Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen: „Es geht hier nicht um Konkurrenz“
In einem offenen Brief fordert unter anderem die Hilfsorganisation Medico
International die Schließung der Gaza Humanitarian Foundation. Warum?
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tausende beim Trauermarsch in Teheran
Am Samstag fuhren LKWs mit den Särgen der von Israel getöteten Militärs und
Atomforscher durch Irans Hauptstadt. Die Staatsführung will mit den USA
verhandeln, aber nur, wenn Trump seinen Tonfall mäßigt.
Krieg in Nahost: Israel will Hilfslieferungen nach Gaza wieder einstellen
Die Netanjahu-Regierung behauptet, dass die Hamas die Lieferungen plündern
würde. Im Westjordanland sterben drei Palästinenser durch einen
Siedler-Übergriff.
EU-Außenministertreffen: In Gaza verrät die EU ihre Werte – auf Druck Deuts…
Trotz überwältigender Beweise für Kriegsverbrechen konnten sich die
EU-Außenminister nicht zum Ende des Assoziierungsabkommens mit Israel
durchringen.
Mehr als 12.000 Menschen bei Gaza-Demo: „United4Gaza“
Vor dem Reichstagsgebäude in Berlin versammelte sich am Samstag eine große
Menschenmenge. Der Protest richtete sich gegen das israelische Vorgehen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.