| # taz.de -- Donald Trumps Nahostverhandlungen: „Es wird sehr bald soweit sein… | |
| > Ein internationale Stabilisierungstruppe wird laut Trump in Kürze in den | |
| > Gazastreifen entsandt. Außerdem möchte er die Beziehung zu Israel | |
| > ausbauen. | |
| Bild: Äußerte sich nach dem Treffen mit asiatischen Staatschefs am Donnerstag… | |
| ## Internationale Truppe wird „sehr bald“ nach Gaza entsandt | |
| Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird | |
| nach Einschätzung von [1][US-Präsident Donald Trump] in Kürze in den | |
| Gazastreifen entsandt. „Es wird sehr bald soweit sein“, sagte Trump am | |
| Donnerstag (Ortszeit) im Weißen Haus am Rande eines Treffens mit Staats- | |
| und Regierungschefs aus Zentralasien auf die Frage eines Journalisten. Die | |
| Gaza-Truppe ist Teil von Trumps Plan für die Verwaltung des | |
| Palästinensergebiets nach dem Krieg. | |
| „Mehrere Länder haben sich bereit erklärt, im Falle von Problemen mit der | |
| Hamas oder bei anderen Problemen einzugreifen“, fuhr Trump fort. Am | |
| Mittwoch hatten die USA ihren Partnern einen Entwurf für [2][eine | |
| Resolution des UN-Sicherheitsrates] vorgelegt, die [3][Trumps Friedensplan | |
| für den Gazastreifen] unterstützt. | |
| Nach Angaben aus Diplomatenkreisen haben mehrere Länder bereits ihre | |
| Bereitschaft zur Teilnahme an der internationalen Truppe bekundet, darunter | |
| Indonesien. Diese Länder bestehen jedoch auf einem Mandat des | |
| UN-Sicherheitsrates, um tatsächlich Truppen im Gazastreifen zu | |
| stationieren. Der Kommandeur des für den Nahen Osten zuständigen | |
| Regionalkommandos des US-Militärs (Centcom), Brad Cooper, hatte im Oktober | |
| bei einem Besuch im Gazastreifen gesagt, die USA würden keine Soldaten vor | |
| Ort einsetzen. | |
| Am Mittwoch hatte der UN-Botschafter der USA, Mike Waltz, den Entwurf einer | |
| solchen Resolution weitergeleitet. Das Dokument teilte er mit den zehn | |
| nichtständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und den regionalen | |
| Partnerstaaten Ägypten, Katar, Saudi-Arabien, der Türkei und den | |
| Vereinigten Arabischen Emiraten. Bisher ist jedoch noch kein Termin für ein | |
| Votum angesetzt. | |
| Die Truppe ist in dem Abkommen vorgesehen, das nach rund zwei Jahren | |
| [4][Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas], der durch den | |
| Hamas-Angriff auf Israel ausgelöst worden war, zu einer Waffenruhe geführt | |
| hatte. Sie soll mit Unterstützung von Ägypten und Jordanien | |
| palästinensische Polizisten im Gazastreifen ausbilden und unterstützen. | |
| Außerdem soll sie mit der Sicherung der Grenzgebiete beauftragt werden und | |
| Waffenschmuggel an die Hamas verhindern. (afp) | |
| ## Trump will Beziehungen zu Israel ausweiten | |
| Während im Libanon die Furcht vor einer neuen Eskalation des Konflikts | |
| zwischen Israel und der Hisbollah umgeht, bemühen sich die USA um eine | |
| Stabilisierung der Sicherheitslage im gesamten Nahen Osten. Den sogenannten | |
| Abraham-Abkommen für eine Normalisierung der diplomatischen Beziehungen | |
| zwischen Israel und mehreren arabischen Staaten schließt sich US-Präsident | |
| Donald Trump zufolge nun auch das muslimisch geprägte Kasachstan an. Kurz | |
| zuvor hob der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Syriens | |
| Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa auf, bevor dieser am Montag von Trump | |
| im Weißen Haus empfangen wird. | |
| Die frühere Sowjetrepublik Kasachstan unterhält bereits seit mehr als 30 | |
| Jahren diplomatische Beziehungen zu Israel. Es handelt sich dabei wohl eher | |
| um einen symbolischen Schritt. Der Beitritt des Landes zu den | |
| Abraham-Abkommen sei als ein erster Schritt gedacht, um das durch den | |
| Gaza-Krieg belastete Ansehen Israels in der arabischen und muslimischen | |
| Welt wiederherzustellen, zitierte die US-Nachrichtenseite „Axios“ | |
| US-Beamte. | |
| ## Wird sich Saudi-Arabien den Abkommen anschließen? | |
| Kasachstan sei das erste Land seiner zweiten Amtszeit, das den | |
| Abraham-Abkommen beigetreten sei – „das erste von vielen“, schrieb Trump | |
| auf seiner Plattform Truth Social. Höhere Priorität hätte sicher die | |
| erhoffte Einbindung von Ländern wie Saudi-Arabien und Syrien in die | |
| Abkommen. Trump hatte die Abraham-Abkommen, mit denen mehrere arabische | |
| Staaten die Beziehungen zu Israel normalisierten, 2020 während seiner | |
| ersten Amtszeit auf den Weg gebracht. | |
| Nun wolle Washington vor einem geplanten Besuch des saudischen Kronprinzen | |
| und De-facto-Herrschers Mohammed bin Salman in Washington am 18. November | |
| neuen Schwung in die Abkommen bringen, zitierte „Axios“ einen US-Beamten. | |
| Nach Informationen der Zeitung „Israel Hayom“ werden Israel und | |
| Saudi-Arabien möglicherweise direkte Gespräche beginnen, um die Grundlage | |
| für eine Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu schaffen. | |
| Eine entsprechende Ankündigung könnte demnach beim Besuch des saudischen | |
| Kronprinzen in Washington erfolgen. Frühere Bemühungen um eine Annäherung | |
| zwischen beiden Ländern waren nach dem Terrorüberfall der islamistischen | |
| Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel und dem dadurch ausgelösten Krieg im | |
| Gazastreifen zunächst zum Erliegen gekommen. | |
| ## Israel führt Gespräche mit Syrien | |
| Mit dem verfeindeten Syrien führt Israel unterdessen bereits Gespräche über | |
| ein Sicherheitsabkommen. Syriens Übergangspräsident al-Scharaa hatte die | |
| laufenden Verhandlungen kürzlich bestätigt. Er betonte allerdings, dass ein | |
| Abkommen noch keine Normalisierung der Beziehungen mit Israel bedeute. | |
| Der UN-Sicherheitsrat hob derweil nicht nur die Sanktionen gegen | |
| al-Scharaa, sondern auch gegen Syriens Innenminister Anas Hasan Khattab | |
| auf. Eine entsprechende Resolution der USA wurde mit 14 Stimmen angenommen, | |
| China enthielt sich. Die beiden Politiker hatten wegen früherer | |
| Verbindungen zur Terrormiliz Al-Kaida auf der internationalen | |
| Sanktionsliste des Rates gestanden. | |
| Die US-Delegation wertete das Votum als Signal für einen politischen | |
| Neuanfang in Syrien ein Jahr nach dem Sturz von Ex-Machthaber Baschar | |
| al-Assad. Syriens Außenminister Asaad al-Shaibani dankte den USA und | |
| „befreundeten Nationen“ auf der Plattform X für ihre Unterstützung. | |
| ## Syriens Übergangspräsident im Weißen Haus erwartet | |
| Al-Scharaa wird am Montag der erste syrische Präsident seit der | |
| Unabhängigkeit seines Landes im Jahr 1946 sein, der zu einem Besuch im | |
| Weißen Haus in Washington empfangen wird. | |
| Netanjahu hatte unlängst die Vision einer künftigen Friedensregelung nicht | |
| nur mit Syrien, sondern auch mit dem im Norden angrenzenden Libanon | |
| skizziert. Dort gilt seit Ende November eine Waffenruhe zwischen Israel und | |
| der vom Iran unterstützten Schiitenmiliz Hisbollah. Doch die Spannungen | |
| haben sich zuletzt wieder verschärft. Am Donnerstag bombardierte die | |
| israelische Armee gleich in mehreren Orten im südlichen Libanon Gebäude, | |
| die von der Hisbollah genutzt worden sein sollen. (dpa) | |
| ## Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Teheran | |
| Der Iran hat US-Präsident Donald Trump zufolge eine Aufhebung der | |
| US-Sanktionen ins Gespräch gebracht. Er sei offen für Gespräche darüber, | |
| sagt Trump vor Reportern im Weißen Haus. „Wir werden sehen, was passiert.“ | |
| Eine Stellungnahme der iranischen Vertretung bei den Vereinten Nationen | |
| liegt zunächst nicht vor. Hintergrund ist die von Trump nach seinem | |
| Amtsantritt im Januar wieder aufgenommene Kampagne des „maximalen Drucks“. | |
| Mit dieser soll Teheran an der Entwicklung einer Atomwaffe gehindert | |
| werden. Im Zuge dieser Strategie hatten die USA im Juni iranische | |
| Atomanlagen bombardiert. (rtr) | |
| ## Verhandungen zum Gaza-Friedensplan laufen | |
| Der UN-Sicherheitsrat verhandelt über einen von den USA vorgelegten | |
| Resolutionsentwurf zum Gaza-Friedensplan von Präsident Donald Trump. Die | |
| US-Regierung strebe eine Abstimmung binnen „Wochen, nicht Monaten“ an, sagt | |
| ein hochrangiger Vertreter. Der Plan sieht für den Gazastreifen eine | |
| internationale Stabilisierungstruppe von rund 20.000 Soldaten und eine | |
| zweijährige Übergangsverwaltung vor. | |
| Die Truppe soll dem Entwurf zufolge Zivilisten schützen, humanitäre Hilfe | |
| gewährleisten und die Grenzen sichern. Ihre zentrale Aufgabe sei es jedoch, | |
| den Gazastreifen zu entmilitarisieren. Dies umfasse die Zerstörung | |
| militärischer Infrastruktur und die Entwaffnung von Gruppen wie der Hamas. | |
| Die internationale Truppe werde „sehr bald“ stationiert, sagt Präsident | |
| Trump. Außenminister Marco Rubio betont, die truppenstellenden Länder | |
| benötigten dafür das UN-Mandat. Die Hamas hat sich noch nicht dazu | |
| geäußert. In der Vergangenheit hatte die Organisation eine Entwaffnung | |
| jedoch stets abgelehnt. (rtr) | |
| 7 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffenstillstand-in-Gaza/!6119322 | |
| [2] /US-Vorschlag-an-UN-Sicherheitsrat/!6126808 | |
| [3] /Trumps-Gaza-Plan/!6117984 | |
| [4] /Gaza-Krieg/!6123061 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Friedensverhandlungen | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Gaza-Krieg | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chancen für eine Zwei-Staaten-Lösung: Zwei Völker, ein Schicksal | |
| Auf Einladung von Ha’aretz und Heinrich Böll Stiftung wurden in Berlin | |
| „Bruchlinien und Zukünfte“ im Verhältnis von Israel, Gaza und Deutschland | |
| diskutiert. | |
| Palästina-Kongress in Berlin: Abu-Sittah hätte teilnehmen dürfen | |
| Das politische Betätigungsverbot für einen britischen Arzt in Deutschland | |
| war rechtswidrig. Das befindet nun auch die zweite Gerichtsinstanz. | |
| Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“ | |
| Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist | |
| klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu. | |
| US-Vorschlag an UN-Sicherheitsrat: Wie die Stabilisierungsmission für Gaza aus… | |
| Die USA wollen ein Mandat des UN-Sicherheitsrats für eine Truppenpräsenz im | |
| Gazastreifen. Diese soll den Frieden nicht nur durchsetzen, sondern | |
| dauerhaft sichern. |