| # taz.de -- Flüchtlingspolitik in der EU: 1.000 Tote sind einen Gipfel wert | |
| > Die EU beruft ein Krisentreffen zur Flüchtlingspolitik ein. Die | |
| > Seenothilfe soll verbessert werden. Aber auch die Abschottung könnte | |
| > ausgeweitet werden. | |
| Bild: Von der mittlerweile abgeschafften Operation „Mare Nostrum“ gerettete… | |
| BRÜSSEL taz | „Das kann nicht so weitergehen.“ Mit diesen dürren Worten h… | |
| Ratspräsident Donald Tusk überraschend einen Sondergipfel zur | |
| Flüchtlingspolitik einberufen. Er soll am Donnerstag in Brüssel stattfinden | |
| und von der EU-Kommission vorbereitet werden. Kanzlerin Angela Merkel und | |
| ihre 27 EU-Amtskollegen wollen bei dem Krisentreffen über Möglichkeiten | |
| beraten, den Massenexodus aus Nordafrika zu stoppen und die Welle | |
| dramatischer Schiffsunglücke vor der italienischen Küste zu beenden. | |
| Bei mehreren Havarien waren in den letzten Tagen vermutlich mehr als 1.000 | |
| Flüchtlinge ums Leben gekommen. Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi | |
| hatte deshalb bereits am Wochenende einen Sondergipfel gefordert. Doch | |
| zunächst stieß sein Appell auf taube Ohren – wie eigentlich immer seit zwei | |
| Jahren, als vor der italienischen Insel Lampedusa bereits mehr als 300 Boat | |
| People ertrunken waren. Berlin und Brüssel hatten sich seither beharrlich | |
| geweigert, Italien zu helfen. | |
| Doch diesmal ist alles anders – zumindest sieht es so aus. „Der Status Quo | |
| ist keine Option mehr“, hatte schon am Vormittag EU-Kommissionschef | |
| Jean-Claude Juncker betont. Am Nachmittag haben sich dann die Außen- und | |
| Innenminister zu einer gemeinsamen Sondersitzung in Luxemburg getroffen, um | |
| über Optionen zu beraten. EU-Außenkommissarin Federica Mogherini legte | |
| dabei einen Zehn-Punkte-Plan vor, der eine „Verdoppelung der Maßnahmen“ | |
| vorsieht, wie Innenminister Thomas de Maizière berichtete. | |
| Welche Maßnahmen? Geht es – wie bisher – vor allem darum, die Flüchtlinge | |
| von der gefährlichen Überfahrt nach Europa abzuschrecken und die Schlepper | |
| dingfest zu machen? Oder geht es um eine bessere Seenotrettung und mehr | |
| humanitäre Hilfe? Dies fordern zum Beispiel die Grünen. „Der | |
| Nobelpreisträger EU ist der tödlichste Hotspot für Flüchtlinge weltweit – | |
| Europa muss endlich handeln“, sagte die Europaabgeordnete Ska Keller. Der | |
| Gipfel müsse auch eine legale und sichere Zugangsmöglichkeit für | |
| Flüchtlinge nach Europa ermöglichen. | |
| ## Die „Festung Europa“ steht | |
| Danach sieht es nicht aus. Beim Sondergipfel am Donnerstag soll es um vier | |
| Fragen gehen, wie Tusk in einer Videobotschaft erläuterte: Wie sind die | |
| Menschenschmuggler zu stoppen? Wie können die Bemühungen zur Rettung von | |
| Menschen in Not verstärkt werden? Wie kann den am stärksten betroffenen | |
| Mitgliedsländern besser geholfen werden? Wie kann die Zusammenarbeit mit | |
| den Herkunftsländern der Flüchtlinge gestärkt werden? Von einer Öffnung der | |
| „Festung Europa“ ist hingegen keine Rede. Eher von einer weiteren | |
| Abschottung. | |
| „Wir brauchen einen umfassenden Plan; er muss Suche und Rettung umfassen“, | |
| sagte der britische Premier David Cameron. Entscheidend sei aber, „dass wir | |
| uns mehr mit den Problemen der Länder befassen, aus denen diese Menschen | |
| kommen". Ähnlich äußerte sich de Maizière. Der CDU-Politiker sprach sich | |
| zwar erstmals für eine Aufstockung der Mittel für die Seenotrettung aus – | |
| bisher war das für Berlin tabu, de Maizière warnte aber auch, in Libyen | |
| warteten rund eine Million Flüchtlinge auf die Überfahrt über das | |
| Mittelmeer in die EU | |
| Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Raad al-Hussein, warf der EU | |
| vor, sich von den am meisten gefährdeten Flüchtlingen abzuwenden. Er | |
| forderte, eine Such- und Rettungsmission zu schaffen und gut auszurüsten. | |
| Außerdem müssten die Vorfälle vom Wochenende unabhängig untersucht werden. | |
| 21 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Matteo Renzi | |
| Bundeswehr | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Schlepper | |
| UNHCR | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Europa | |
| Bootsunglück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Italien: Renzi droht der EU mit Plan B | |
| Italiens Regierung verlangt eine gerechtere Verteilung der | |
| Bootsflüchtlinge. Doch die meisten ziehen ohnehin unkontrolliert gen | |
| Norden. | |
| Vor dem EU-Flüchtlingsgipfel: Einsatz für Rettungsmissionen | |
| EU-Parlamentarier wollen eine Neuauflage von „Mare Nostrum“ erzwingen. Die | |
| Bundeswehr zeigt sich bereit, Schiffe ins Mittelmeer zu schicken. | |
| UNHCR-Vertreter über Flüchtlingspolitik: „Wir haben so viel Zeit verloren“ | |
| Es ist offen, ob die EU mit ihrem Zehn-Punkte-Plan richtige Antworten auf | |
| die Schiffskatastrophen im Mittelmeer gibt, sagt der UNHCR-Vertreter | |
| Vincent Cochetel. | |
| Reedereimitarbeiter über Flüchtlinge: „Das ist jetzt nur die erste Welle“ | |
| Reeder fordern staatliche Hilfe zur Flüchtlingsrettung, weil ihre Crews | |
| überfordert sind. Der Hamburger Svante Domizlaff hat dazu eine klare | |
| Meinung. | |
| Kommentar Flüchtlingspolitik: Stellt endlich Visa aus! | |
| Die Betroffenheit über die Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer ist groß. | |
| Trotzdem beharrt die große Politik auf der „Festung Europa“. Das ist brutal | |
| und zynisch. | |
| Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Schlimmer als gedacht | |
| Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass etwa 800 Flüchtlinge vor der | |
| Küste Libyens ertrunken sind. Zwei mutmaßliche Schlepper wurden | |
| festgenommen. | |
| UNHCR über Flüchtlinge in Libyen: „Die Lage wird immer prekärer“ | |
| Es ist schwer, ein Mindestmaß an Versorgung für die Flüchtlinge in dem | |
| zerfallenden Staat zu leisten, sagt die UNHCR-Mitarbeiterin Sarah Kahn. | |
| Reaktionen Katastrophe im Mittelmeer: Sogar de Maizière gibt sich liberal | |
| Außen- und Innenminister diskutieren in Brüssel. Die Linke will Frontex | |
| abschaffen, die Grünen fordern sichere Fluchtwege nach Europa. | |
| Kommentar Katastrophe im Mittelmeer: Die Pflicht, einzugreifen | |
| Es gibt eine völkerrechtliche Verpflichtung zum Handeln im Falle von | |
| „großem Verlust an Menschenleben“. Worauf warten wir also? | |
| Schlepper an Bord des Flüchtlingsschiffs: Fluchtwege versperrt | |
| Ein Überlebender der Katastrophe vom Sonntag berichtet, an Bord seien mehr | |
| als 900 Menschen gewesen. Das UNHCR zweifelt, ob das möglich ist. |