Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von David Muschenich
CSD in Bautzen: Flagge zeigen für die Queer-Community
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren zum Christopher Street Day (CSD) im
ostsächsischen Bautzen. Die rechte Gegendemo bleibt kleiner als erwartet.
CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt: Schulze statt Haseloff, aber keine Exper…
In Sachsen-Anhalt soll ein Generationenwechsel der CDU bei der Landtagswahl
2026 helfen. Schulze grenzt sich von der AfD ab, muss sich aber beweisen.
Aus der Intel-Chipfabrik: Magdeburg will Grundstück zurück
Die Stadt hätte das Land, das sie dem US-Konzern verkauft hatte, gerne
wieder. Zu welchem Preis, ist unklar. Die Linke hat noch eine andere Idee.
Spionage-Prozess in Dresden: Krah-Assistent vor Gericht
Jahrelang soll der AfD-Mitarbeiter Jian G. für China spioniert haben. Er
schweigt beim Prozessauftakt. Seine mutmaßliche Komplizin spricht hingegen.
Nach Intel-Aus in Magdeburg: Hier könnte Ihre Chipfabrik stehen
Nach der Absage von Intel sucht Sachsen-Anhalt nach neuen Firmen für die
riesige Fläche. Bislang ist nur eine an einer Ansiedlung interessiert.
Rechtsruck in Sachsen​: Linker Verein raus, Neonazis rein
Der Verein Colorido sollte in Plauen den Bahnhof beleben. Das klappte,
trotzdem schmeißt die Bahn ihn raus. Jetzt treffen sich Rechte dort.
Leistungen für Geflüchtete : Ausreise oder Geld weg
Das Sozialamt Dessau streicht einer alleinerziehenden Geflüchteten ohne
Papiere sämtliche Leistungen, um sie zu zwingen auszureisen. Sie klagt
dagegen.
Deutsches GEAS-Gesetz: Spielräume ausreizen
Abschieben noch vom Flughafen: Wie Deutschland die Reform des Gemeinsamen
Europäischen Asylsystems umsetzen will.
Nach Razzia im Landtag Sachsen-Anhalt: CDU und AfD fragen nach Einsatzkosten
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen CDU,
AfD und SPD. Zwei Fraktionen wollen wissen, was die Durchsuchung kostete.
Waldbrände in Ostdeutschland: Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen die Flammen
Die Feuer in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind immer noch nicht unter
Kontrolle. Wie es weitergeht, hängt auch vom Wetter ab.
Demo gegen Abschiebehaft in Arnstadt: „Wie sollen Menschen das aushalten?“
Erst in den Knast, dann in den Flieger: Thüringen richtet eine Haftanstalt
für Abschiebungen ein. Doch gegen die Pläne regt sich Protest.
Trotz Ermittlung: CDU zahlte weiter
Neue Details zu Untreueverdacht im Landtag Sachsen-Anhalt
Polizei-Techniken gegen Sitzblockaden: Mit dem Finger gegen die Nasenscheidewand
Die Polizei nutzt Schmerzgriffe, um linke Straßenblockaden aufzulösen.
Jurist:innen sehen Verstöße gegen die Menschenwürde und sprechen teils
von Folter.
Ermittlungen gegen Dachdecker beendet: Staatsanwaltschaft sieht keine Volksverh…
Wegen einer rassistischen Stellenanzeige in Sebnitz ermittelte die
Staatsanwaltschaft. Anklagen will sie aber nicht. Das erstaunt
Expert:innen.
Razzia nach Neonazi-Outing in Görlitz: Türen aufgebrochen? Ja. Durchsuchungsb…
Wegen Plakaten durchsuchte die Polizei ein Hausprojekt in Görlitz. Doch die
nötigen richterlichen Anordnungen fehlten teils, berichten Bewohner:innen.
Erster CSD in Merseburg: Feiern und demonstrieren trotz Bedrohung
Gewalt gegen queere Menschen nimmt zu. Doch der CSD im Süden
Sachsen-Anhalts verlief ruhig. Die Polizei war mit erhöhter Präsenz vor
Ort.
Miteinander für Vielfalt
In Halle ging der taz Panter Preis zu seinem 20. Jubiläum am
Pfingstwochenende unter dem Motto „Zusammen:Halt! – für ein friedliches und
menschliches Miteinander“ an das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts. In
drei Wochen ist die zweite Panter Preisverleihung in Bochum
Bedrohung mit Schreckschusswaffen: CSD in Wernigerode bedroht
Ein 20-Jähriger soll angekündigt haben, Waffen gegen
CSD-Teilnehmer:innen einzusetzen. Die Polizei öffnete bei der
Durchsuchung seiner Wohnung einen Tresor.
Sachsens Grüne Ex-Ministerin zu CDU-Idee: „Die Rechnung geht so aber nicht a…
Das sächsische CDU-Innenministerium findet Gleichstellungsbeauftragte
verzichtbar. Katja Meier, ehemalige grüne Ministerin für Gleichstellung,
hält davon nichts.
Panter Preis 2025 in Halle: Kaiserslautern gegen Rechts ist ausgezeichnet
Den 20. taz Panter Preis hat am Wochenende in Halle (Saale) das Bündnis
Kaiserslautern gegen Rechts gewonnen. Was macht die Initiative besonders?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.