| # taz.de -- Dänische Grenzsicherung: „Es ist so traurig“ | |
| > Dänemark baut einen Zaun gegen Wildschweine und verstärkt die Kontrollen. | |
| > Ein Spaziergang an einer Grenze, die früher keine war. | |
| Bild: Hier kommt keine Sau durch: Zaunstück an der dänischen Grenze | |
| Flensburg taz | Eine Straßenkreuzung zwischen Feldern und Knicks mit | |
| blühenden Bäumen, irgendwo im Grenzland. Ist das noch Deutschland oder | |
| schon Dänemark? Tjark Jessen passiert mit seinen grauen Kleinwagen ein | |
| Schild mit der Aufschrift [1][„Aabenraa Kommune“]: Offenbar hat die kleine | |
| Landstraße gerade eine Staatengrenze überquert. Ein Radfahrer kommt aus | |
| Richtung Dänemark dem Auto mit dem deutschen Kennzeichen entgegen, man | |
| grüßt sich mit einem Kopfnicken. | |
| Hüben, drüben – das spielt eigentlich keine Rolle. Er fühle sich „nicht | |
| deutsch, nicht dänisch, sondern schleswigsch“, sagt Tjark Jessen. Für | |
| dieses Lebensgefühl liebt der Flensburger, der der dänischen Minderheit | |
| angehört, die Region im höchsten Norden Deutschlands und tiefsten Süden | |
| Dänemarks. Doch die politische Großwetterlage ändert sich gerade, und damit | |
| auch das Klima im Grenzland. Jessen gehört zu denen, die etwas dagegen | |
| unternehmen wollen. | |
| „Grenze“ – als Kind fand Tjark Jessen das Wort toll: „Wenn wir über die | |
| Grenze fuhren, gab es entweder Eis oder es ging auf den Campingplatz“, sagt | |
| der heute 20-Jährige. Nur schwach kann er sich daran erinnern, dass | |
| zwischen Deutschland und Dänemark tatsächlich eine bewachte Station mit | |
| Schlagbaum und Kontrollen lag. „Und wer ein Auto mit einem regionalen | |
| Kennzeichen hatte, wurde ohnehin durchgewinkt.“ | |
| Zudem gab es immer Schlupflöcher, kleine Landstraßen, Feld- und Waldwege, | |
| in denen bei jedem Schritt ein Fuß auf deutschem und einer auf dänischem | |
| Boden steht. Deutschlands nördliches Ende ist über weite Strecken eine | |
| buchstäblich grüne Grenze, mit Orten, die halb deutsch, halb dänisch sind | |
| und in denen beide Sprachen gesprochen werden. Mit dem | |
| [2][Schengen-Abkommen] verschwanden die Posten auch an den Autobahnen und | |
| Landstraßen. Viele Jahre zeigten nur Schilder mit Hinweisen zu Tempolimits | |
| und dem [3][Taglicht-Gebot] in Dänemark an, wo der eine Staat endet und der | |
| andere anfängt. Doch das ist nun vorbei. | |
| ## Eineinhalb Meter hoch, aus grünem Metallgeflecht | |
| „Hier ist es gut zu sehen“, sagt Tjark Jessen. Er steigt aus dem Wagen und | |
| geht an den Zaun, der sich am Rand eines Feldes hinzieht. Eineinhalb Meter | |
| hoch, aus grünem Metallgeflecht, schnurgerade. Die dänische Regierung lässt | |
| diesen [4][Zaun entlang der gesamten, 71 Kilometer langen Grenze ziehen] – | |
| er soll verhindern, dass Wildschweine ins Land kommen und den Erreger der | |
| Afrikanischen Schweinepest einschleppen. Jessen schaut den Zaun entlang. | |
| „Es ist so traurig“, sagt der Pädagogik-Student, der täglich aus Flensburg | |
| an die Universität in Aabenraa pendelt. „Schade, einfach schade.“ | |
| Jessen ist stellvertretender Vorsitzender der Jugendorganisation der | |
| Minderheitenpartei SSW ([5][SSW Ungdom]), sitzt im Flensburger Stadtrat und | |
| ist seit einiger Zeit so etwas wie der inoffizielle | |
| Wildschweinzaun-Beauftragte des SSW. Er zählt zu den OrganisatorInnen der | |
| ersten „[6][Grænszaun Games]“, zu denen die Nachwuchsorganisationen der | |
| Minderheitenparteien eingeladen hatten. | |
| Sie wollten damit „zeigen, dass wir nicht getrennt werden können durch | |
| diesen Wildschweinzaun“, sagte Hans-Fedder Hindrichsen Kley von den | |
| „[7][jungen SPitzen]“, der Jugendpartei der deutschen Minderheit in | |
| Dänemark, der dpa. Zaun-KritikerInnen aus beiden Ländern trafen sich zum | |
| Volleyball oder Kricket – der Zaun als Spielobjekt, nicht als Trennlinie. | |
| Es ging darum, ein Signal zu setzen: „Dieser Zaun ist reine Symbolpolitik, | |
| aber ein Symbol, das leider etwas bewirkt“, sagt Tjark Jessen. | |
| Die Angst Dänemarks vor der Tierseuche, die sich seit einigen Jahren in | |
| Europa ausbreitet, ist durchaus [8][begründet] – die Aufzucht und Mast von | |
| Schweinen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in dem Land, auf sechs | |
| Millionen Menschen kommen doppelt so viele Sauen und Eber. Die Nutztiere | |
| können sich bei ihren wilden Verwandten anstecken. In Dänemark sind | |
| Wildschweine seit dem 17. Jahrhundert ausgerottet, in Schleswig-Holstein | |
| vermehren sich die Tiere seit einigen Jahren wieder. Also gute Gründe für | |
| einen Zaun? | |
| Nein, denn nach [9][Ansicht vieler ExpertInnen] hilft die grüne | |
| Metallbarriere gar nichts gegen die Schweinepest. Schließlich wird sich | |
| kaum ein Wildschwein in einen der abgesicherten dänischen Mastbetriebe | |
| verirren. Die wahrscheinlichsten Überträger sind Menschen, die die Viren an | |
| Kleidung oder Autoreifen einschleppen könnten. Darüber hinaus gibt es im | |
| waldarmen Norden von Schleswig-Holstein kaum Wildschweine, gerade ein paar | |
| Dutzend laufen den Jägern pro Jahr vor die Flinten. | |
| „Das heißt, der Zaun ist eigentlich ein Stinkefinger in Richtung | |
| Deutschland und EU“, sagt Jessen. „Nur ist das vielen Leuten in anderen | |
| Teilen Dänemarks nicht klar.“ Neulich habe ihn ein Journalist aus | |
| Kopenhagen gefragt, ob er hier viele Wildschweine auf den Straßen sehe. Der | |
| Jung-SSWler musste erklären, dass er die Tiere auch nur aus dem Zoo kennt. | |
| Er zeigt den Zaun entlang: „Ginge es wirklich um Schweine, müsste die | |
| Barrikade woanders stehen, etwa in Waldstücken.“ Aber der Zaun markiert die | |
| Staatengrenze, egal ob das AnwohnerInnen den Zugang zu ihren Feldern | |
| versperrt und Schleichwege zwischen Dörfern kappt. Gleichzeitig bleiben die | |
| vielen kleinen Straßen, die von Süd nach Nord führen, frei. Gäbe es hier | |
| Schweine, könnten sie bequem passieren. | |
| Zur Debatte um den Zaun passt eine aktuelle Forderung des dänischen | |
| Regierungschefs Lars Løkke Rasmussen von der konservativ-liberalen | |
| Venstre-Partei, [10][dauerhafte Kontrollen] an der Grenze zu Deutschland | |
| einzurichten. Bereits seit Januar 2016 werden an den wichtigsten | |
| Übergängen, etwa an den Autobahnen, Autos und InsassInnen kontrolliert – | |
| das führt besonders in den Sommermonaten zu Rückstaus. | |
| ## Der Weg ist frei, aber Kontrolle bleibt Kontrolle | |
| Tjark Jessen pendelt täglich über die Grenze in Krusau nach Aabenraa zur | |
| Universität. Vom Pendlerparkplatz auf deutscher Seite sind es nur hundert | |
| Meter zum Übergang. Er wirkt improvisiert, ein Zelt überspannt die Straße. | |
| Aber sofort kommt ein Grenzer in Uniform heran und verlangt auf Dänisch die | |
| Pässe. Ein Blick, ein Nicken, der Weg ist frei – aber Kontrolle bleibt | |
| Kontrolle. „Ich hätte das nie erwartet. Das passt nicht zu dem freien, | |
| weltoffenen Dänemark, das ich liebe“, sagt der Jung-SSWler. | |
| Der Zaun werde leider nicht so schnell wieder abgebaut werden, bedauert er. | |
| Aber er wünscht sich, dass die dänische Politik über die Grenzkontrollen | |
| und ihre möglichen Folgen für Tourismus und das Zusammenleben hüben und | |
| drüben nachdenkt: „Ich kenne Leute, die wegen der Staus nicht mehr nach | |
| Dänemark in den Urlaub fahren.“ Inzwischen sei von einer Spur für Pendler | |
| die Rede – eine echte Lösung sei das aber nicht. | |
| So wächst im Grenzland der Unmut. Widerstand gegen den Zaun leisten nicht | |
| nur die „Grænszaun Games“, sondern auch eine Gruppe anonymer AktivistInnen, | |
| die gehäkelte Blumen und Zettel mit Botschaften an das grüne Gitter hängen | |
| und Bilder davon unter dem Hashtag „[11][Wildschweinzaun der Liebe]“ auf | |
| Instagram posten. | |
| Auch wenn der SSW sich traditionell neutral gegenüber der Politik des | |
| dänischen Nachbarn verhält, ist Jessen gespannt, ob die Menschen im | |
| süddänischen Sonderjylland bei den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen | |
| Parlament und zum Nationalparlament Folketingegen ein Signal gegen die | |
| Abgrenzung setzen. Zuletzt schnitt die rechtspopulistische Dansk Folkeparti | |
| (Dänische Volkspartei) gut im Süden ab. „Aber die Leute hier sind gegen den | |
| Zaun und gegen Grenzkontrollen“, sagt Jessen. Umfragezahlen, die dpa | |
| zitiert, unterfüttern dieses Gefühl: Vor den Wahlen am 5. Juni sinkt der | |
| Zuspruch für Regierungschef Rasmussen, der sich unter anderem von der Dansk | |
| Folkeparti unterstützen lässt. | |
| Allerdings könnte eine mit dem klar islamfeindlichen „Stram Kurs“ (Stramme | |
| Kurs) eine noch rechtere Kraft in den Folketing einziehen. Der bereits | |
| wegen Rassismus verurteilte Parteigründer [12][Rasmus Paludan] hat wenige | |
| Tage vor der Europa-Wahl angekündigt, er wolle eine [13][Mauer an der | |
| Grenze zu Deutschland] bauen. | |
| Nicht gegen Schweine. Gegen Menschen. | |
| Den ganzen Schwerpunkt zu Europas neuen Grenzen lesen Sie in der taz am | |
| Wochenende oder [14][hier] | |
| 24 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.aabenraa.dk/ | |
| [2] http://www.eu-info.de/europa/schengener-abkommen/ | |
| [3] https://www.bussgeldkataloge.eu/tagfahrlicht-daenemark.html | |
| [4] /!5568449/ | |
| [5] http://www.ssw.de/de/ssw-vor-ort/ssw-ungdom.html | |
| [6] https://www.evensi.de/graenszaun-games-kristiansmindevej-1-henrik-hansen-63… | |
| [7] http://www.jungespitzen.dk/ | |
| [8] https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/daenemark-baut-wildschweinzaun-… | |
| [9] /!5522506/ | |
| [10] https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-politik/lokke-will-permanente-… | |
| [11] https://www.instagram.com/p/BvKL9eWhoRL/?utm_source=ig_embed&utm_mediu… | |
| [12] /Ausschreitungen-in-Kopenhagen/!5585184/ | |
| [13] https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-politik/paludan-fordert-mauer-… | |
| [14] /!114771/ | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Grenzzaun | |
| Dänemark | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kunst | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Dänemark | |
| Europa | |
| Wildtiere | |
| Wahlen | |
| Dänemark | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Dänemark | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dänen-Partei will in den Bundestag: Klein, aber oho | |
| Maylis Roßberg ist 20, studiert in Kiel. Und sie will in den Bundestag – | |
| für den SSW. Die Vertretung von Dänen und Friesen will ein Mandat erobern. | |
| Dänisch-Deutsche Ausstellung in Hamburg: Hinken, hinter der Zeit her | |
| 18 Künstler*innen aus Deutschland und Dänemark stellen gemeinsam in Hamburg | |
| aus. Klar, dass es da auch um Grenzen geht. | |
| Partei der dänischen und friesischen Minderheit: SSW will nach Berlin segeln | |
| Ein Parteitag hat am Wochenende grünes Licht gegeben: Erstmals seit sechs | |
| Jahrzehnten wird der Südschleswigsche Wählerverband an einer Bundestagswahl | |
| teilnehmen. | |
| Aktivist*innen entfernen Grenzzaun: Dänemark wieder zugänglich | |
| Zaun-Gegner*innen haben Teile des umstrittenen Grenzzauns zwischen | |
| Deutschland und Dänemark ab- und an anderen Orten aufgebaut. | |
| Deutsch-dänische Nachbarschaft: „Ein Vorbild für Europa“ | |
| 100 Jahre nach der Abstimmung über den Grenzverlauf ist das Verhältnis | |
| zwischen Deutschland und Dänemark überwiegend erfreulich. | |
| Wildunfälle an Grenzzaun: Tödliches Hindernis | |
| Der als Wildschweinbarriere gedachte Metallzaun an der deutsch-dänischen | |
| Grenze entpuppt sich als tödliche Falle für Rehe und Rotwild. | |
| Kommentar Parlamentswahl in Dänemark: Der Wahlsieg als Denkzettel | |
| Die Sozialdemokraten haben die Wahl gewonnen. Ihren Erfolg sollten sie für | |
| einen migrationspolitischen Kurswechsel nutzen. | |
| Grenzkontrollen im Schengenraum: Dänen laufen Patrouille | |
| Dänemark hat 7.000 Menschen an der Grenze zu Deutschland die Einreise | |
| verwehrt. Die Kontrollen gelten insbesondere Geflüchteten. | |
| Neues chinesisches Jahr: Armes Schwein | |
| Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im | |
| Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken. | |
| Zum Schutz vor Wildschweinen: Dänemark zäunt sich ein | |
| Das Land will einen siebzig Kilometer langen Zaun an der Grenze zu | |
| Deutschland errichten – als Schutz gegen die Schweinepest. „Schwachsinn“ | |
| kritisiert der BUND |