| # taz.de -- Aktivist*innen entfernen Grenzzaun: Dänemark wieder zugänglich | |
| > Zaun-Gegner*innen haben Teile des umstrittenen Grenzzauns zwischen | |
| > Deutschland und Dänemark ab- und an anderen Orten aufgebaut. | |
| Bild: Protest gegen Abschottung: Der teilweise demontierten Wildschweinzaun in … | |
| Neumünster taz | Mit einem Zaun will Dänemark seine Schweineindustrie vor | |
| Krankheiten schützen. Gegen diese Abschottung gab es bereits mehrere | |
| Proteste auf beiden Seiten der Grenze. Die neueste Aktion: Eine Gruppe | |
| unter dem Namen „Noborderfence“ hat ein Stück der Absperrung entfernt und | |
| in mehreren Orten in Schleswig-Holstein abgestellt. Die dänische Seite | |
| reagiert pikiert, die deutschen Städte nehmen die Aktion gelassen. „Ein | |
| Zaun auf dem Rathausplatz?“ Kiels Pressesprecherin Kerstin Graupner hatte | |
| vor der taz-Anfrage von der Aktion noch nichts bemerkt, bestätigt aber nach | |
| einem Blick aus dem Fenster: „Stimmt, da steht etwas.“ | |
| Drei Elemente des Grenzzauns hatten über Nacht den Ort gewechselt. Auch in | |
| Flensburg und den Dörfern Ellhöft und Süderlügum waren am Mittwochmorgen | |
| Stücke aufgetaucht, daran befestigt Plakate über den Zaunbau und die | |
| Probleme der massenhaften Schweinehaltung. | |
| Die Aktivist*innen wollen nach eigener Darstellung beschreiben, „warum eine | |
| Welt ohne Grenzen eine bessere wäre“. Die Gruppe hatte in der Nacht zu | |
| Mittwoch 22 Meter des Zauns abgebaut und damit eine Lücke nahe des Ortes | |
| Ellhöft geschaffen. Dort und im nahen Naturschutzgebiet Schwansmoor seien | |
| häufig Rehe zu sehen und an dem Wasserlauf Süderau „zeugen Fußspuren davon, | |
| dass die Tiere hier queren und gewohnt waren, sich dabei nicht vom | |
| soziopolitischen Grenzverlauf stören zu lassen“, heißt es in einer | |
| Nachricht, die an Redaktionen geschickt wurde. | |
| Die Bedenken um die Tiere teilen auch Naturschutzverbände und die | |
| einheimische Jägerschaft. Nach den ersten Monaten lässt sich feststellen, | |
| dass die Angst berechtigt war: Rehe und Rotwild sind bereits mit den | |
| Hinterläufen am 1,50 Meter hohen Zaun hängengeblieben, einige Tiere | |
| [1][sind elend verendet]. Die dänische Seite hatte zugesagt, zu prüfen, ob | |
| zumindest an bekannten Wildwechselstellen Zaunelemente mit engeren Maschen | |
| möglich seien, in denen die Hufe nicht steckenbleiben, doch passiert ist | |
| noch nichts. Es sind auch Schlupflöcher für Kleintiere vorgesehen – doch | |
| davon sei an der konkreten Stelle nichts zu sehen, so die Aktivist*Innen. | |
| Aus dänischer Sicht ist der Zaun [2][notwendig], um das Vorrücken der | |
| Afrikanischen Schweinepest aufzuhalten. Sie breitet sich von Osten nach | |
| Westen seit Jahren in Europa aus. In Deutschland gab es bisher keine Fälle, | |
| aber Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf einen Ausbruch vor, nachdem | |
| es im benachbarten Polen Fälle der Tierseuche gab. Erwogen wird auch dort | |
| ein Schutzzaun oder ein umzäunter Korridor – allerdings mit mobilen | |
| Elektrozäunen, die kurzfristig betroffene Gebiete absperren sollen. | |
| Die Afrikanische Schweinepest ist für Menschen ungefährlich, kann aber von | |
| Wild- auf Hausschweine wechseln. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Keime | |
| über Lastwagenreifen, Lebensmittel oder Stiefel übertragen werden. Der Zaun | |
| bringt für die Sicherheit der dänischen Ställe daher wenig, vor allem weil | |
| in den dünn bewaldeten Gegenden an der Grenze die Zahl der Wildschweine | |
| gegen null geht. | |
| Dänemark, in dessen Wirtschaft die Fleischproduktion eine beträchtliche | |
| Rolle spielt, will mit dem Zaun aber ein Zeichen setzen und vor allem | |
| Käufer*innen in Asien zeigen, dass alles Menschenmögliche gegen die Seuche | |
| getan werde.So bewertet ein Mitarbeiter der für den Zaun zuständigen | |
| dänischen Behörde die nächtliche Aktion als „Vandalismus“ und kündigt a… | |
| „Das werden wir bei der Polizei anzeigen.“ Vor dem Anruf der taz hatte | |
| allerdings auch die Behörde noch gar nichts von der Lücke gehört, der | |
| Mitarbeiter konnte daher noch keine Auskunft geben, ob und wie schnell der | |
| umstrittene Grenzzaun wieder geschlossen wird. | |
| In Kiel und Flensburg war dagegen von Aufregung wenig zu spüren: „Wir haben | |
| ja mehrfach deutlich gemacht, dass wir den Zaun skeptisch sehen“, sagt | |
| Flensburgs Sprecher Clemens Teschendorf. Die Stadt hatte sogar gegen ein | |
| Teilstück geklagt. Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) nahm vor Kurzem | |
| auch an einer Demo gegen den Zaun teil. Zahlreiche Lokal- und | |
| Landespolitiker*innen in Schleswig-Holstein bedauern den Bau als Zeichen | |
| einer schärferen Abschottung des nördlichen Nachbarlandes. | |
| Im Umgang mit den abgestellten Metallelementen herrschte in | |
| Schleswig-Holstein Gelassenheit. Den Kieler Rathausplatz schnell zu räumen, | |
| sei nicht nötig, so Pressesprecherin Kerstin Graupner: „Es geht um eine | |
| Meinungsäußerung, und es ist egal, ob da Menschen oder Zäune mit Plakaten | |
| stehen.“ Zwar sei diese Demonstration nicht angemeldet gewesen, aber: | |
| „Meinungsäußerung und Demonstrationsfreiheit ist ein hohes Gut, und die | |
| Zäune stören nicht.“ | |
| Die Bundespolizei sah das allerdings anders: Sie sammelte die Zaunteile | |
| schon gegen Mittag wieder ein. | |
| 27 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wildunfaelle-an-Grenzzaun/!5646039 | |
| [2] /Schweine-vor-Tierseuche-schuetzen/!5568449 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Dänemark | |
| Schleswig-Holstein | |
| Grenzzaun | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Tierschutz | |
| Schwerpunkt Erster Weltkrieg | |
| Grenze | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Wildtiere | |
| Grenzzaun | |
| Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spielfilm „Von Liebe und Krieg“: Komplexe Nachbarschaft | |
| Der Spielfilm „Von Liebe und Krieg“ erzählt über eine berührende Romanze | |
| vom Verhältnis von Dänen und Deutschen während des Ersten Weltkriegs. | |
| Grenzlandbürger über das Überschreiten: „Mir ist keine Seite fremd“ | |
| Stephan Kleinschmidt ist im dänischen Sonderburg geboren und bekannte sich | |
| zum Deutsch-Sein. Ein Gespräch über deutsche Minderheit und Rechtsruck. | |
| Ökoschweine unabhängig vom Export: Biopreis trotz Schweinepest stabil | |
| Konventionelle Tiere werden wegen der Exportverbote zu Hundefutter | |
| verarbeitet. Bioschweine nicht. | |
| Exportverbote wegen Schweinepest: Saubilliges Fleisch | |
| Ausfuhrstopps wegen der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland drücken | |
| die Preise. Nun soll die EU helfen, indem sie Überschüsse aufkauft. | |
| Wildunfälle an Grenzzaun: Tödliches Hindernis | |
| Der als Wildschweinbarriere gedachte Metallzaun an der deutsch-dänischen | |
| Grenze entpuppt sich als tödliche Falle für Rehe und Rotwild. | |
| Dänische Grenzsicherung: „Es ist so traurig“ | |
| Dänemark baut einen Zaun gegen Wildschweine und verstärkt die Kontrollen. | |
| Ein Spaziergang an einer Grenze, die früher keine war. | |
| Schweine vor Tierseuche schützen: Dänemark baut einen Zaun | |
| Wildschweine könnten von Deutschland zum Nachbarn herüberlaufen und die | |
| Schweinepest verbreiten. Kann ein Zaun das im Ernstfall verhindern? |