| # taz.de -- Bremer Bauwagenplatz ausgespäht: Eigentümer von Monster-Tele gesu… | |
| > In Bremen ist der Bauwagenplatz Querlenker offenbar observiert worden. | |
| > Der Bremer Senat dementiert, dass Stellen des Landes beteiligt waren. | |
| Bild: Wohl nicht nur wegen der Architektur: Vom Papageienhaus aus wurden die Qu… | |
| Hamburg taz | Der [1][Bauwagenplatz Querlenker am Bremer Güterbahnhof] ist | |
| in seiner chaotischen Buntheit ein Kunstwerk. Jetzt hat sich | |
| herausgestellt, dass er offenbar mehr Interesse auf sich zieht, als den | |
| Bewohnern lieb ist: Wie [2][bei Indymedia] zu lesen ist, wurde im Hochhaus | |
| gegenüber aufwendige Überwachungstechnik entdeckt, im Kern ein dickes | |
| Teleobjektiv, das auf den Eingang des Bauwagenplatzes gerichtet war. | |
| „Die Nutzung eines links-alternativen Raumes zur Überwachung eines anderen | |
| links-alternativen Raumes ist eine bodenlose Frechheit“, kommentierte der | |
| anonyme Autor des Indymedia-Beitrags. Er vermutet, dass „die Bullen | |
| und/oder der Geheimdienst“ das Technik-Arrangement aufgebaut hätten. Es | |
| zeige, „wie unantastbar sich Repressionsbehörden in Bremen fühlen“. | |
| Das in Bremen als „Papageienhaus“ bekannte Hochhaus gehört der städtischen | |
| Gesellschaft Immobilien Bremen. Im Keller und in den beiden untersten | |
| Geschossen residiert das queer-feministische Kulturprojekt P.ara. Die | |
| oberen Stockwerke stehen leer. In einer Wohnung im sechsten Stock hatten | |
| Unbekannte Indymedia zufolge „Überwachungskameras und andere Gerätschaften�… | |
| entdeckt, nachdem sie zuvor die Tür aufgebrochen hatten. | |
| ## Fotos zeigen ein Teleobjektiv für 14.000 Euro | |
| Dem anonym verfassten Artikel sind Fotos beigefügt, die eine Kabine aus | |
| schwarzem Stoff mit weißen Reißverschlüssen zeigen, die vor dem Fenster | |
| angebracht ist. Sie erinnert an die Tarnzelte, in denen sich Tierfilmer | |
| verbergen, um unauffällig ihre Aufnahmen machen zu können. Die Fotos zeigen | |
| auch ein schwarz abgedecktes Objektiv auf einem Stativ und eine | |
| Aufnahmeeinheit mit einem Aufkleber „ISO 409600 Extreme Sensitivitiy“. Auch | |
| von dem Objektiv selbst gibt es ein Foto. Es handelt sich offenbar um das | |
| Modell Sony SEL 600mm F4 GM OSS E-Mount. Kostenpunkt: rund 14.000 Euro. | |
| Indymedia zufolge war auf der Wohnungstür mit Filzstift der Hinweis | |
| notiert: „Raum verschlossen durch Immobilien Bremen“ und dazu ein Name. Die | |
| Immobiliengesellschaft teilte auf Anfrage mit, dass das der Name eines | |
| Leerstandshausmeisters sei. Für weitere Auskünfte verwies der | |
| Pressesprecher Fabio Cecere wie auch die einschlägigen Senatsbehörden auf | |
| die Polizei. | |
| Diese teilte mit, sie habe über die Internetveröffentlichung Kenntnis von | |
| einem Einbruchdiebstahl erlangt. Die Ermittlungen zu der Tat und den Tätern | |
| dauerten an. „Bremische Sicherheitsbehörden wurden nicht geschädigt“, | |
| versicherte die Polizeipressestelle. Konkretere Nachfragen könne sie nicht | |
| beantworten, hieß es. | |
| Ebenfalls Nachforschungen anstellen will die Landesbeauftragte für den | |
| Datenschutz. „Dem werden wir nachgehen“, kündigte Imke Sommer an. Wer die | |
| Überwachung angeordnet haben könne, wisse sie nicht. Es gebe aber durchaus | |
| gesetzliche Grundlagen, auf deren Basis Sicherheitsbehörden eine derartige | |
| Überwachung anordnen könnten, wie etwa das [3][bremische Polizeigesetz]. | |
| Der [4][Kommentar auf Indymedia zeugt von großem Misstrauen gegenüber den | |
| staatlichen Stellen] und setzt als gegeben voraus, dass diese die | |
| Überwachung angeordnet haben. „Die städtische Verwaltung kann nicht als | |
| neutrale Behörde betrachtet werden“, heißt es darin. Es müsse davon | |
| ausgegangen werden, dass sie grundsätzlich mit den Sicherheitsbehörden | |
| kooperiere und das auch Auswirkungen auf andere linke und alternative Räume | |
| habe. | |
| „Welche Räume werden noch ausspioniert, in denen sich Menschen selbst | |
| organisieren und sich außerhalb von bestehenden Zuständen ausprobieren und | |
| kämpfen?“, fragen die Bewohner des Wagenplatzes in einer Stellungnahme. Auf | |
| dem Platz fänden subkulturelle Konzerte und politischer Austausch statt. | |
| „Seitdem wir wissen, dass wir überwacht worden sind, ist dieses Gefühl | |
| eines sicheren Rückzugsortes weg.“ Dass die Kontrolle durch staatliche | |
| Behörden in einer Stadt, in der man auf Schritt und Tritt von Kameras | |
| erfasst werde, nicht mal vor dem eigenen Zuhause aufhöre, „macht uns maßlos | |
| sauer“, heißt es in der Erklärung. | |
| Auch das [5][Zucker-Kollektiv], das im Rahmen einer Zwischennutzung das | |
| P.ara in dem gegenüberliegenden Hochhaus betreibt, fordert Aufklärung und | |
| verurteilt „die ohne unser Wissen durchgeführten Maßnahmen“. Ziel sei es, | |
| im P.ara einen Freiraum zu bieten. „Wir möchten gemeinsam Schutzräume für | |
| queere und marginalisierte Identitäten schaffen“, heißt es in einer | |
| Stellungnahme. Dafür brauche es Vertrauen, weshalb bei | |
| P.ara-Veranstaltungen alle Teilnehmer ihre Kameras abklebten. | |
| Es verwundere nicht, dass linke und subkulturelle Räume im Fokus | |
| staatlicher Repression stünden, heißt es in dem Kommentar auf Indymedia. | |
| „Unabhängige Räume sind wichtig für linke Bewegungen, damit diese weiter | |
| für eine freie und solidarische Gesellschaft streiten können.“ Sie müssten | |
| vor staatlicher Kontrolle und Überwachung geschützt werden. | |
| Daran schließt sich die leicht spöttische Warnung an, „dass die | |
| Repressionsbehörden ein drängendes Interesse daran haben, den schmerzhaften | |
| Verlust ihrer Überwachungstechnik aufzuklären“. Mit Durchsuchungen sei | |
| daher zu rechnen. | |
| Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft reagierte auf eine Bitte um | |
| Stellungnahme nicht. Björn Fecker von den Grünen gab an, die | |
| parlamentarische Kontrollkommission für die Geheimdienste sei über einen | |
| derartigen Vorgang nicht unterrichtet worden. | |
| Kevin Lenkeit, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, räumte ein, dass | |
| eine Überwachung Unsicherheit schaffe. Deshalb müsse sie aufgeklärt werden. | |
| Gefahr gehe nicht nur von Rechtsextremisten und Islamisten aus, sagte | |
| Lenkeit und erinnerte an Anschläge gegen Fahrzeuge der Rüstungsschmiede | |
| OHB, der Bundeswehr und der Polizei in der jüngeren Vergangenheit, die | |
| Linken zugeschrieben werden. „Wir erwarten von den Sicherheitsbehörden, | |
| dass sie alle Extremisten im Blick haben“, sagte Lenkeit. Dabei erwarte er | |
| aber auch so viel Professionalität, dass die Maßnahme nicht entdeckt werde. | |
| 20 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bremer-Bauwagen-Siedlung-Querlenker/!5571001 | |
| [2] /Ermittlungen-gegen-linke-Plattform/!5871408 | |
| [3] /Geplantes-Polizeigesetz-in-Bremen/!5691466 | |
| [4] https://de.indymedia.org/node/245569 | |
| [5] http://zucker-club.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Bauwagen | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Bremen | |
| Verfassungsschutz | |
| Sicherheitsbehörden | |
| Sicherheitsbehörden | |
| IG | |
| Obdachlosigkeit | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überwachung von Wagenplatz: Es war wohl der Verfassungsschutz | |
| Im Dezember wurde die Überwachung des Bremer Wagenplatzes Querlenker | |
| öffentlich. Eine Abgeordnete der Linken vermutet dahinter den | |
| Verfassungsschutz. | |
| Bremer Bauwagenplatz Querlenker: Überwachung höchst geheim | |
| Die Bundesregierung will keine Auskunft zur Beobachtung des Bremer | |
| Bauwagenplatzes Querlenker geben. Selbst unter Geheimschutz keine Einsicht | |
| möglich. | |
| Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten: Wer muss sich den Mist ansehen? | |
| In Hannover wird der Weihnachtsmarkt videoüberwacht. Das finden | |
| Bürgerrechtsaktivisten unverhältnismäßig. | |
| Bremer Bauwagen-Siedlung „Querlenker“: Wagenburg muckt auf | |
| Die Obdachlosen-Siedlung am Güterbahnhof ist geräumt. Jetzt fürchten auch | |
| die Bauwagen-Bewohner, verdrängt zu werden. | |
| Überwachungskamera in der Cola-Flasche: Die Polizei gibt Zuschauen zu | |
| Nachdem die Observation eines linken Wohnprojekts in Hamburg aufgeflogen | |
| war, teilt der Hamburger Senat mit, dass das LKA dahintersteckt. | |
| Linker Infoladen in Hamburg ausgespäht: Das Auge der Colaflasche | |
| Ein linkes Wohnprojekt und ein Infoladen im Schanzenviertel wurden von | |
| einem Altenheim aus überwacht – laut Heimleiter durch die Polizei. |