| # taz.de -- Armin Laschet im NRW-Lokalwahlkampf: Corona, immer wieder | |
| > NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zieht im Wahlkampf durch sein | |
| > Bundesland. Eigentlich ein Heimspiel – wäre da nicht der Corona-Streit. | |
| Bild: Armin Laschet vor dem Wahlkampfauftakt in Castrop-Rauxel | |
| Mönchengladbach taz | In normalen Zeiten wäre der Auftritt, zu dem | |
| NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nach Mönchengladbach fährt, ein | |
| Routinetermin: Kurz vor der Kommunalwahl am kommenden Sonntag will der | |
| CDU-Landesvorsitzende dort den Oberbürgermeisterkandidaten Frank Boss | |
| unterstützen. Der sitzt seit 2017 im Landtag, soll aber ins Rathaus | |
| wechseln – der CDU-Amtsinhaber Hans Wilhelm Reiners zieht sich nach einer | |
| Wahlperiode ins Privatleben zurück. | |
| Angesagt ist ein Spaziergang von Laschet und Boss über den Wochenmarkt im | |
| Stadtteil Rheydt. Bei den meist grauhaarigen Passanten, die an diesem | |
| Mittwoch entspannt über den Platz vor der Hauptkirche schlendern, müssten | |
| die beiden Rheinländer punkten: Boss setzt auf Sicherheit, Sauberkeit und | |
| solide Finanzen, will aber auch Wirtschaft und Kultur nicht | |
| vernachlässigen. | |
| Zwar wird Laschet nicht sofort erkannt. „Mit Maske ist das immer | |
| schwierig“, klagt OB-Kandidat Boss. Doch dann will die Kurzwarenhändlerin | |
| Wulla Kangas, die neben Knöpfen und Zwirn auch Coronaschutzausrüstung im | |
| Angebot hat, dem Ministerpräsidenten ein durchsichtiges Gesichtsvisier | |
| schenken. „Geht aufs Haus“, sagt die Geschäftsfrau. „So sieht man | |
| wenigstens Ihr Gesicht“, wirbt Kangas. Das Angebot überzeugt, am Ende zahlt | |
| Boss doch für Laschet mit. | |
| Sofort danach aber ist Schluss mit Heimspiel und Harmonie. Warum nicht alle | |
| Corona-Einschränkungen aufgehoben werden, will ein Mann wissen, der sich | |
| als „Unternehmer“ vorstellt. „Wollen Sie uns alle ruinieren?“, fragt er. | |
| Seinen Namen will er nicht nennen: Mit „Mainstream-Medien“ rede er nicht. | |
| ## In der Defensive | |
| Wenige Meter weiter kann Laschet zwar seine zentrale Botschaft setzen: „Am | |
| Sonntag CDU wählen!“ Gerade nach den Bildern der [1][Reichskriegsflaggen | |
| vor dem Bundestagsgebäude in Berlin] müssten „alle Demokraten zusammen“ | |
| bleiben. „Die Rechtsradikalen nutzen die Ängste vor Corona aus“, warnt der | |
| CDU-Bundesvize. | |
| Doch unter die Menschentraube, die sich um Laschet gebildet hat, haben sich | |
| neue Corona-Empörte gemischt. Nur eine Handvoll sind sie, aber laut: | |
| Laschets Teampartner im Kampf um den CDU-Bundesvorsitz, Gesundheitsminister | |
| Jens Spahn, habe doch eingeräumt, dass der „Lockdown nicht nötig“ gewesen | |
| sei, giftet einer. Der Coronaleugner trägt eine verspiegelte Sonnenbrille, | |
| weigert sich aber „aus gesundheitlichen Gründen“, eine Maske zu tragen – | |
| und filmt per Handy mit: „Wo sind die Entschädigungen für Unternehmer?“, | |
| fragt er aggressiv. | |
| Laschet ist damit wieder da, wo er seit Ausbruch der Pandemie allzu oft | |
| war: [2][in der Defensive]. | |
| Denn unsicher wirkte der Politprofi im Kampf um CDU-Bundesvorsitz und | |
| Kanzlerkandidatur nicht nur gegenüber seinen Konkurrenten, dem bayerischen | |
| CSU-Ministerpräsidenten Markus Söder und Ex-Bundestagsfraktionschef | |
| Friedrich Merz. Seine Forderung nach Rückkehr zu einer | |
| „verantwortungsvollen Normalität“ kam bei seiner zur Risikogruppe zählend… | |
| älteren Hauptwählerschaft nicht gut an. | |
| ## Bloß nicht hektisch und nervös wirken | |
| Und durch sein erstes Statement zum massiven Corona-Ausbruch im | |
| Tönnies-Schlachthof im westfälischen Gütersloh schien der | |
| Ex-Integrationsminister plötzlich fast ausländerfeindlich: Schuld seien | |
| „Rumänen und Bulgaren“, also ausgebeutete Leiharbeiter, erklärte er. | |
| In Mönchengladbach versucht Laschet, nicht schon wieder hektisch und nervös | |
| zu wirken. „Ich wurde doch immer dafür kritisiert, vorsichtig in die | |
| Normalität zurückzuwollen“, hält er den Coronaleugnern entgegen. Laschet | |
| erinnert an „die Bilder aus Bergamo und New York“, an die „drohende | |
| Überlastung des Gesundheitssystems“. Vom irrlichternden Kurs seiner | |
| Regierung bei der Maskenpflicht in Schulen spricht der Ministerpräsident | |
| nicht. Stattdessen versucht er einmal mehr, sich selbst als Mann von „Maß | |
| und Mitte“ darzustellen: „Wir sind vorsichtig, das ist der richtige Weg.“ | |
| In Mönchengladbach kommt das gut an. Die Coronaleugner bleiben isoliert, | |
| Applaus bekommt der Ministerpräsident. „Ich werde ihn wählen“, sagen nicht | |
| wenige – und meinen nicht nur Laschets Parteifreund Boss. Vom Berliner | |
| Gerede, der NRW-Regierungschef werde sich nach einer verlorenen | |
| Kommunalwahl von seinen Ambitionen auf CDU-Bundesvorsitz und | |
| Kanzlerkandidatur verabschieden und stattdessen Spahn vorschicken, will | |
| Laschet deshalb nichts wissen: „Nichts“ hätten Kommunalwahl und | |
| Parteivorsitz miteinander zu tun, erklärt er knapp. Dann muss er zum | |
| Flieger nach Berlin. | |
| 10 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktionen-auf-die-Corona-Proteste/!5710612 | |
| [2] /Armin-Laschet-als-CDU-Vorsitzender/!5691395 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Kommunalwahlen | |
| Armin Laschet | |
| Armin Laschet | |
| Markus Söder | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| IG | |
| AfD Nordrhein-Westfalen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| NRW | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| NRW-SPD | |
| Kommunalwahlen | |
| NRW-SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener Auftrag für Schutzmasken: Vorwurf Vetternwirtschaft | |
| Über den Sohn von NRW-Ministerpräsident Laschet hat das Unternehmen van | |
| Laack einen Millionen-Auftrag bekommen. Die Aufregung ist groß. | |
| Söder präsentiert Laschet-Biografie: Wer übrig bleibt | |
| CSU-Chef Söder stellt fast unfallfrei die Biografie über NRW-Landeschef | |
| Laschet vor – und verrät, dass er zu Schwarz-Grün keine Alternative sieht. | |
| Stichwahl in Nordrhein-Westfalen: Das Testlabor | |
| In Wuppertal kandidiert der Grüne Uwe Schneidewind für das Amt des | |
| Oberbürgermeisters – gegen die SPD und mit Hilfe der CDU. | |
| Kommunalwahlen in NRW: Erste Frau nach 256 Männern | |
| Nach den Kommunalwahlen stehen die Chancen gut, dass Aachen die erste grüne | |
| Oberbürgermeisterin Deutschlands bekommt – ausgerechnet Laschets Heimat. | |
| Forscher über NRW-Wahlergebnis der AfD: „Geprägt von internen Querelen“ | |
| Bei den NRW-Kommunalwahlen kam die AfD auf 5 Prozent. Das Land sei für sie | |
| ein schwieriges Pflaster, sagt Sozialwissenschaftler Alexander Häusler. | |
| Corona-Prognose der WHO: Mehr Corona-Todesfälle im Herbst? | |
| Der WHO-Regionaldirektor Hans Kluge warnt vor zu großen Erwartungen an | |
| einen Corona-Impfstoff. Dieser wird nicht das sofortige Ende der Pandemie | |
| bedeuten. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Das Drei-Parteien-System | |
| In NRW können sich Grüne und CDU als Sieger fühlen. Selbst die gebeutelte | |
| SPD sieht eine „Trendwende“. FDP, Linke und AfD bleiben chancenlos. | |
| Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen: CDU gewinnt Wahlen im Westen | |
| Bei der Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten Bundesland landet die CDU | |
| stabil auf Platz 1. Die SPD verliert Stimmen, die Grünen legen zu. | |
| SPD-Politiker Frank Baranowski in Gelsenkirchen: „Leute glauben nicht mehr an… | |
| Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski hört auf. Ein Gespräch | |
| über Altschulden als „tickende Zeitbombe“ und Integrationsprobleme als | |
| „Tabuthema“. | |
| Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Grüne Höhenflüge | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW könnten die Grünen zweitstärkste Kraft werden | |
| – und in Aachen und Bonn sogar die Rathauschefinnen stellen. | |
| SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Flimmern in der Sozi-Herzkammer | |
| Im NRW-Kommunalwahlkampf lässt Corona die Sozialdemokraten einsam zurück. | |
| Das Rathaus Dortmund dürften sie trotzdem erobern. |