| # taz.de -- Corona-Prognose der WHO: Mehr Corona-Todesfälle im Herbst? | |
| > Der WHO-Regionaldirektor Hans Kluge warnt vor zu großen Erwartungen an | |
| > einen Corona-Impfstoff. Dieser wird nicht das sofortige Ende der Pandemie | |
| > bedeuten. | |
| Bild: Tests für Corona-Impfstoff in den USA: Die Biotech-Firma Moderna forscht… | |
| Kopenhagen/Genf afp/dpa | Die Weltgesundheitsorganisation WHO rechnet | |
| damit, dass die täglichen [1][Corona]-Todesfälle in Europa im Oktober und | |
| November ansteigen. „Es wird härter werden“, sagte der WHO-Regionaldirektor | |
| für Europa, Hans Kluge, am Montag, 14. September. Derzeit steigt die Zahl | |
| der Neuinfektionen mit dem Virus in Europa an, die Zahl der täglichen | |
| Todesfälle ist hingegen bisher relativ stabil geblieben. | |
| Die Welt wolle derzeit solche schlechten Nachrichten nicht hören, „und ich | |
| verstehe das“, sagte Kluge. Doch im Oktober und November „werden wir einen | |
| Anstieg der Sterblichkeit beobachten“. Der in Kopenhagen ansässige | |
| WHO-Funktionär warnte davor, zu große Erwartungen in Impfstoffe zu setzen. | |
| „Ich höre die ganze Zeit: ‚Der Impfstoff wird das Ende der Pandemie sein.�… | |
| Natürlich nicht!“, sagte der Belgier. | |
| Bisher sei unklar, ob ein Impfstoff allen Bevölkerungsgruppen helfen könne. | |
| Es gebe Anzeichen dafür, dass ein Impfstoff einigen Gruppen helfen könne, | |
| anderen wiederum nicht. „Wenn wir dann auch noch verschiedene Impfstoffe | |
| bestellen müssen, was für ein logistischer Alptraum!“, sagte Kluge. | |
| Die Zahl der Corona-Infektionsfälle in Europa ist in den vergangenen Wochen | |
| stark gestiegen, vor allem in Spanien und Frankreich. Allein am Freitag, | |
| 11. September, wurden in den 55 Ländern der WHO in Europa mehr als 51.000 | |
| neue Fälle gemeldet – mehr als auf dem bisherigen Höhepunkt der | |
| Infektionszahlen im April. | |
| ## Täglich sterben rund 5.500 Menschen weltweit am Erreger | |
| Auch global steigt die Zahl der Neuinfektionen. Am Sonntag, 13. September, | |
| registrierte die WHO erneut einen Höchstwert an neu gemeldeten Coronafällen | |
| innerhalb eines Tages: 307.930. Das sind rund 1.000 Fälle mehr als beim | |
| jüngsten Höchststand vor einer Woche. | |
| Damit sind seit Bekanntwerden des Erregers Sars-CoV-2 Ende vergangenen | |
| Jahres weltweit mehr als 28,6 Millionen Infektionen gemeldet worden. Die | |
| Dunkelziffer ist allerdings nach Einschätzung von Expert*innen erheblich. | |
| Spitzenreiter bei den neuen Fällen sind nach absoluten Zahlen [2][Indien], | |
| die USA und Brasilien. Auf Platz vier liegt [3][Spanien] mit rund 12.000 | |
| Neuinfektionen binnen eines Tages. | |
| Mehr als 917.000 Infizierte sind nach der WHO-Statistik weltweit bisher | |
| gestorben. Die Zahl der täglich gemeldeten Todesfälle blieb zuletzt laut | |
| WHO-Daten relativ konstant. Am Sonntag wurden rund 5.500 Tote in 24 Stunden | |
| registriert. | |
| 14 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Folgen-der-Pandemie-in-Indien/!5707967 | |
| [3] /Corona-und-Jakobsweg/!5708736 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Italien | |
| WHO | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Israel | |
| Indien | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Physiker über epidemiologische Modelle: Der Knackpunkt ist der Mensch | |
| Das Infektionsgeschehen in Deutschland hat sich auf einem konstanten Niveau | |
| eingependelt. Modellierer stehen vor einem Rätsel, sagt Dirk Brockmann. | |
| Mehr Kinderarmut wegen Corona: 150 Millionen Kinder in Armut | |
| Schulschließungen und mangelnde Wasserversorgung treffen Kinder besonders. | |
| Laut UN fristen wegen der Pandemie heute mehr von ihnen ein Leben in Armut. | |
| Internationaler Kampf gegen Corona: Jens Spahn fordert Reform der WHO | |
| Laut Gesundheitsminister Spahn muss die WHO gestärkt werden. Es sei | |
| möglich, „die ganze Welt im nächsten Jahr mit Impfstoff zu versorgen“. | |
| Neuer Lockdown in Israel: Alles dicht über die Feiertage | |
| Als erstes Land weltweit verhängt Israel zum zweiten Mal einen strikten | |
| Corona-Lockdown. Im Land stößt das auf Kritik – auch innerhalb der | |
| Regierung. | |
| Folgen der Pandemie in Indien: Corona macht Inder depressiver | |
| Wegen der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen steigt in Indien die | |
| Suizidgefährdung. Doch es mangelt an Bewusstsein für psychische Probleme. | |
| Armin Laschet im NRW-Lokalwahlkampf: Corona, immer wieder | |
| NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zieht im Wahlkampf durch sein | |
| Bundesland. Eigentlich ein Heimspiel – wäre da nicht der Corona-Streit. | |
| Kampf gegen Corona in Russland: Kritik an Impfstoff-Zulassung | |
| Russland gibt eine Injektion frei, die vor Corona schützen soll. | |
| ExpertInnen sind beunruhigt, denn Belege für Sicherheit und Wirkung fehlen. |