| # taz.de -- Aktuelle Maßnahmen gegen Corona: Menschen meiden, Schulen schließ… | |
| > Merkel warnt wegen Corona vor Sozialkontakten. Die Regierung fürchtet | |
| > eine Wirtschaftskrise. Schulen werden geschlossen. Die wichtigsten | |
| > Neuigkeiten im Überblick. | |
| Bild: Angela Merkel bei der Pressekonferenz am Donnerstagabend | |
| Berlin dpa/ap/rtr/afp | Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bevölkerung | |
| wegen der rasanten Ausbreitung des [1][Coronavirus] zu drastischen | |
| Einschnitten aufgefordert. Wo immer möglich sollten die Menschen auf | |
| Sozialkontakte verzichten, sagte die CDU-Politikerin am Donnerstagabend | |
| nach Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder | |
| in Berlin. Auch „alle nicht notwendigen“ Veranstaltungen mit weniger als | |
| 1.000 Teilnehmern sollten abgesagt werden. Details nannte sie nicht. Im | |
| Laufe des Freitags dürften wahrscheinlich weitere Veranstaltungen abgesagt | |
| werden. | |
| Inzwischen haben mehrere Bundesländer angekündigt, Schulen und teilweise | |
| auch Kitas vorübergehend zu schließen. | |
| ■ Bayern | |
| ■ Saarland | |
| ■ Berlin | |
| ■ Bremen | |
| ■ Niedersachsen | |
| ■ Schleswig-Holstein | |
| ■ Nordrhein-Westfalen | |
| ■ Rheinland-Pfalz | |
| ■ Baden-Württemberg | |
| ■ Hessen | |
| ■ Thüringen | |
| ■ Hamburg | |
| ■ Brandenburg | |
| Damit wollen sie die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Es ist damit zu | |
| rechnen, dass sich weitere Bundesländer dieser Entscheidung anschließen. | |
| Millionen Eltern in Deutschland müssen sich nun Gedanken machen, wie sie | |
| die Betreuung ihrer Kinder sicherstellen. | |
| Der Ministerpräsident von Bayern, Markus Söder, hat am Freitag außerdem | |
| angekündigt, weitreichende Auflagen für den Besuch von Krankenhäusern, | |
| Alten- und Pflegeheimen zu verhängen. „Da es keine Medikamente gibt, sind | |
| wir darauf angewiesen, andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung zu | |
| verlangsamen“, sagte er am Freitag in München. | |
| Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es momentan Beratungen des Kabinetts. Bei | |
| der Kultusministerkonferenz (KMK) am Donnerstag waren großflächige | |
| Schulschließungen zunächst nicht geplant worden. Die Konferenz schließe | |
| jedoch eine derartige Maßnahme nicht aus, sagte die Vorsitzende, die | |
| rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD). | |
| Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) verwies wie zuvor schon | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) darauf, dass Eltern auch | |
| Betreuung für ihre Kinder bräuchten. Viele arbeiteten in der Pflege, bei | |
| der Feuerwehr oder im Gesundheitssystem. | |
| ## Belgien schließt Cafés, Restaurants und Diskotheken | |
| Auch Nachbarland Frankreich hat bereits derartige Maßnahmen angekündigt. | |
| „Ab Montag und bis auf Weiteres werden alle Kindergärten, Schulen, | |
| Hochschulen und Universitäten geschlossen“, kündigte Frankreichs Präsident | |
| Emmanuel Macron am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache an. „Diese | |
| Epidemie ist die schlimmste Gesundheitskrise in Frankreich seit einem | |
| Jahrhundert“, betonte Macron. | |
| Belgien schließt wegen des Virus alle Cafés, Restaurants und Diskotheken. | |
| Die Schulen stellen den Unterricht ein, alle Sport- und | |
| Kulturveranstaltungen werden abgesagt, wie Ministerpräsidentin Sophie | |
| Wilmès nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats am späten | |
| Donnerstagabend in Brüssel sagte. Österreich greift zu ähnlichen Maßnahmen | |
| und stellt außerdem das Paznauntal sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg | |
| unter Quarantäne. Das teilte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in | |
| Wien mit. | |
| ## Krankenhäuser verschieben planbare Operationen | |
| Um die Krankenhäuser für Corona-Patienten in Deutschland freizuhalten, | |
| sollen nach dem Willen von Bund und Ländern alle planbaren Operationen, | |
| Aufnahmen und Eingriffe verschoben werden. Dies solle, soweit medizinisch | |
| vertretbar, ab Montag für unbestimmte Zeit gelten, heißt es in einem | |
| Beschluss von Bundesregierung und den Ministerpräsidenten. | |
| Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) sagte, die gesamten | |
| Krankenhauslandschaft müsse so umgestellt werden, dass genügend | |
| Intensivbetten zur Verfügung stehen. „Es darf auf keinen Fall dazu führen, | |
| dass wir wie in Italien und anderswo in die Situation kommen, dass in den | |
| Krankenhäusern Entscheidungen getroffen werden müssen, welcher Patient in | |
| welchem Alter behandelt wird.“ | |
| Unterdessen schlossen weitere Länder faktisch ihre Grenzen, so zum Beispiel | |
| Tschechien. Betroffen davon sind auch Bürger aus Deutschland, die keinen | |
| festen Wohnsitz in dem EU-Mitgliedstaat haben. Auch der internationale | |
| Bahn- und Fernbusverkehr von Deutschland nach Tschechien und Italien ist | |
| beeinträchtigt. | |
| ## EU-Kommission will Konjunkturhilfen vorschlagen | |
| In Deutschland sind bislang mehr als 2.400 Infektionen mit dem neuen | |
| Coronavirus bekannt. Das geht aus einer Auswertung der Deutschen | |
| Presse-Agentur hervor, die die gemeldeten Zahlen der Bundesländer | |
| berücksichtigt. Am Donnerstagabend wurde der sechste Coronavirus-Todesfall | |
| in Deutschland gemeldet – es ist der dritte im besonders betroffenen Kreis | |
| Heinsberg. Die Todesopfer in Deutschland sind zwischen 67 bis 89 Jahre alt. | |
| Gravierende Spuren werde es durch die Epidemie auch im Wirtschaftssystem | |
| geben, sagte Merkel am Donnerstagabend. „Das ist eine unbekannte | |
| Herausforderung für uns“, sagte Merkel. „Wir sind in einer Situation, die | |
| außergewöhnlich ist in jeder Beziehung, und zwar, ich würde sagen | |
| außergewöhnlicher als zu der Zeit der Bankenkrise.“ | |
| Nach der [2][Europäischen Zentralbank] (EZB) will am Freitag auch die | |
| EU-Kommission Konjunkturhilfen in der Coronavirus-Krise vorschlagen. Es | |
| geht zum einen darum, die EU-Regeln für staatliche Schulden, Defizite und | |
| Beihilfen großzügig auszulegen, damit EU-Staaten geschädigten Firmen und | |
| Branchen unter die Arme greifen können. Zum anderen will die Kommission | |
| Investitionen, Liquiditätshilfen für Banken und billige Kredite für | |
| Unternehmen ermöglichen. Darüber hinaus wird eine Einschätzung erwartet, | |
| wie stark die Epidemie die europäische Wirtschaft schädigen könnte. | |
| Bund und Länder wollen nach den Worten von Bayerns Ministerpräsident Söder | |
| eine Wirtschaftskrise in Deutschland als Folge des Coronavirus verhindern. | |
| „Wir werden alles tun, was notwendig ist, um die wirtschaftliche Stabilität | |
| zu erhalten“, sagte Söder am Donnerstagabend in Berlin. Die Erhöhung von | |
| Liquiditätshilfen sei „zentral“. Deutschland sei ein reiches Land. Eine | |
| „tiefe Rezession“ solle vermieden werden. Der Bundestag will im | |
| Schnellverfahren Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld beschließen. | |
| ## Formel 1-Auftakt in Australien abgesagt | |
| Die München Klinik Schwabing will nach Informationen des | |
| Nachrichtenmagazins [3][Spiegel] ein experimentelles Ebola-Mittel an | |
| Covid-19-Patienten testen. Das Medikament Remdesivir hemmt die | |
| Vervielfältigung des Erbguts von sogenannten RNA-Viren, zu denen auch das | |
| neuartige Coronavirus gehört. An der klinischen Studie des | |
| US-Pharmakonzerns Gilead wollen demnach auch die Universitätskliniken | |
| Hamburg und Düsseldorf teilnehmen. In China und den USA laufen bereits | |
| Studien mit dem Mittel. | |
| Nach einem Coronavirus-Fall bei McLaren wurde das Auftaktrennen in der | |
| Formel 1 in Australien abgesagt. Die nordamerikanische Basketball-Liga NBA | |
| unterbrach ihre Saison nach einem positiven Test bei einem Spieler des | |
| NBA-Clubs Utah Jazz. | |
| Unterdessen wurde bei den Vereinten Nationen in New York ein erster | |
| nachgewiesener Fall des neuartigen Coronavirus bekannt. Eine philippinische | |
| Diplomatin wurde positiv getestet, wie aus einem internen Brief der | |
| UN-Mission vom Donnerstag hervorging, der der Deutschen Presse-Agentur | |
| vorliegt. | |
| 13 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /WHO-in-der-Kritik/!5671482 | |
| [2] /Lagarde-ruft-zum-Handeln-auf/!5667595 | |
| [3] https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kliniken-testen-ebolamittel-an-d… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Markus Söder | |
| Gesundheit | |
| Konjunktur | |
| Wirtschaftspolitik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alltagsleben | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ÖPNV | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Alltagsleben | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spahns neue Corona-Maßnahmen: Gesetz für die National-Epidemie | |
| Der Bund soll den Ländern sagen können, was sie in der Coronakrise zu tun | |
| haben. Auch eine Handy-Ortung von Kontaktpersonen war geplant. | |
| Corona und die Folgen: Aus der Armbeuge hervorkrächzen | |
| Die mehr oder minder leise Freude über eine anstehende Zwangspause wegen | |
| Corona ist kein Wunder. Zynisch bleibt sie aber schon. | |
| Seniorenheimleiter über Coronakrise: „Risiko und Nutzen abwägen“ | |
| Wie lassen sich Senioren vor dem Coronavirus schützen? Der Leiter des | |
| Berliner Seniorenzentrums St. Albertus im Gespräch über | |
| Besucherbeschränkung. | |
| Corona in Italien: Die tiefrote Zone | |
| Ungezählt ist die Zahl der Kranken in der italienischen Stadt Alzano | |
| Lombardo. Es ist, als könne man sehen, was dem Rest Europas bald blüht. | |
| Corona und die Öffentlichkeit in Berlin: Eine große Übung in Solidarität | |
| Die öffentliche Mobilität einzuschränken, ist ein Signal. Sie ganz | |
| auszubremsen, geht nicht: zu viele können ihren Job nicht einfach online | |
| machen. | |
| Umgang mit dem Coronavirus: Die kalte Panik | |
| Die heftigen Reaktionen auf Corona zeugen von einem tiefliegenden | |
| Bedürfnis, endlich unsere katastrophale Normalität zu suspendieren. | |
| Covid-19 in Deutschland: Ein Land geht auf Abstand | |
| Schulen schließen, Firmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice, in | |
| Kliniken fehlt Personal. Sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet? | |
| Alltag in Zeiten von Corona: Navigieren im Unheimlichen | |
| Das Coronavirus setzt gewohnte Maßstäbe außer Kraft. Damit steigt die | |
| Selbstverantwortung. Autoritäten helfen nur bedingt. | |
| Schulschließungen in Berlin: Die Prüfungen sollen stattfinden | |
| Ab Dienstag sind alle Schulen und Kitas geschlossen. Es soll jedoch ein | |
| Notbetreuung geben. Auch alle Prüfungen seien gesichert, heißt es. | |
| Corona in Frankreich: Appell an die Nation | |
| Staatspräsident Emmanuel Macron kündigt Maßnahmen zur Eindämmung der | |
| Pandemie an. In seiner Rede schwingt reichlich Pathos mit. | |
| Coronakrise in Deutschland: Hürden für Kurzarbeitergeld gesenkt | |
| Das Coronavirus bedroht Unternehmen – und damit auch Arbeitsplätze. Deshalb | |
| hat der Bundestag nun einstimmig ein erleichtertes Kurzarbeitergeld | |
| beschlossen. | |
| Corona und Schulschließungen: Schulen bald überall zu? | |
| Die KultusministerInnen der Länder können sich flächendeckende | |
| Schulschließungen vorstellen. Schon jetzt empfehlen sie, Ausflüge | |
| abzusagen. | |
| Berlin im Zeichen von Corona: Demonstrieren bis Ostern verboten | |
| Bis 19. April sind alle Demonstrationen mit mehr als 1.000 Teilnehmern | |
| untersagt. Abgeblasen wurden auch das MyFest und der Karneval der Kulturen. | |
| Berlin schließt alle Kultureinrichtungen: Auch die Museen machen dicht | |
| Bislang waren nur die großen Häuser betroffen: Jetzt hat Kultursenator | |
| Lederer entschieden, alle Landeseinrichtungen zu schließen. |