| # taz.de -- Abschiebungen nach Afghanistan: Die Zyniker im Innenministerium | |
| > 26 Menschen werden aus dem coronageplagten Deutschland abgeschoben. In | |
| > Afghanistan erwarten sie unsichere Zustände und eine marode | |
| > Krankenversorgung. | |
| Bild: Sajed Nur am Flughafen Kabul, nach der Abschiebung aus Deutschland am 10.… | |
| Ein [1][Abschiebeflug aus Deutschland] ist am Mittwoch mit 26 Menschen in | |
| Kabul gelandet, und das ist ein Skandal im Skandal. Fast 9.000 zusätzliche | |
| Neuinfektionen verzeichnete die Johns-Hopkins-Universität am Dienstag für | |
| Deutschland, für Afghanistan waren es am selben Tag 43. Deutschland treibt | |
| mit Abschiebungen das Infektionsgeschehen in einer globalen Pandemie voran. | |
| Es mag zynisch erscheinen, Corona als Grund für einen Abschiebestopp | |
| anbringen zu müssen. | |
| Doch die wahren Zyniker*innen sitzen im deutschen | |
| [2][Innenministerium]. Zu der Sammelabschiebung von Mittwoch ist wenig | |
| bekannt. Und vielleicht gehört genau das zum Kalkül der Behörden: | |
| Frühmorgens werden 26 Männer abgeholt. Niemand protestiert, nicht auf den | |
| leeren Straßen, nicht in der leeren Flughafenhalle, und dann geht es in den | |
| leeren Flieger. | |
| Afghanistan, das ist ein gebeuteltes Bürgerkriegsland mit einer gebeutelten | |
| Gesundheitsversorgung und gebeutelten Menschen, die einer Pandemie | |
| ausgesetzt sind. 26 weitere Menschen aus Deutschland werden dort nun | |
| hineingeworfen. Das war es, was man in den Büros des Innenministeriums | |
| wollte. Gab es Freude, als es am Mittwoch früh morgens hieß, der Flug sei | |
| in Kabul gelandet? | |
| Wer findet, das sei eine Unterstellung, hat schon vergessen, wie | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) 2018 die Abschiebung von 69 | |
| Afghanen als sein Geburtstagsgeschenk bezeichnete. Wie viele Beamte sind | |
| aktuell mit der Planung von Abschiebungen beschäftigt, wie viel Logistik | |
| steckt dahinter? Man kann diese Politik kaum anders nennen als: | |
| menschenverachtend. | |
| Jene Behörden, die bei Abschiebungen professionell und reibungslos | |
| funktionieren, unterminieren andere Fragen in der [3][Asyl- und | |
| Migrationsgesetzgebung] genauso professionell. Wo ist der | |
| Bundesinnenminister, der gleichzeitig auch Bundesbauminister ist, wenn es | |
| um überfüllte Heime geht? Heime, in denen Kinder jetzt erst recht nicht | |
| vernünftig am Unterricht teilnehmen können? Wo Menschen jetzt erst recht | |
| vereinsamen und verarmen? | |
| Dass es nur 43 Neuinfektionen in Afghanistan gab, ist wohl ein Messfehler | |
| des überlasteten Gesundheitsdienstes, der noch andere Probleme hat. Wie | |
| hätte man auch wissen können, dass fünf Stunden nach dem Eintreffen des | |
| Abschiebeflugs diese Meldung der Nachrichtenagentur AP eintrifft: „Bei | |
| einer Serie von Bombenexplosionen sind am Mittwoch in Kabul der Polizeichef | |
| eines Bezirks und sein Leibwächter getötet worden. Fünf weitere Menschen | |
| wurden nach offiziellen Angaben verletzt.“ Hoffentlich können die | |
| Verletzten ins Krankenhaus. | |
| 10 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trotz-anhaltendem-Krieg-in-Afghanistan/!5751511 | |
| [2] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5748250 | |
| [3] /Gesetzesmarathon-im-Parlament/!5596990 | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Abschiebung | |
| Abschiebung | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschiebungen an den Hindukusch: Sie sind in Gefahr | |
| Einer Studie zufolge droht abgeschobenen Afghanen Gewalt. Doch das | |
| Innenministerium plant den nächsten Abschiebeflug nach Kabul. | |
| Trotz anhaltendem Krieg in Afghanistan: Erneut Abschiebung nach Kabul | |
| In Bürgerkriegsland Afghanistan kam es am Mittwoch zu tödlichen | |
| Terroranschlägen. Fast zeitgleich landete ein Abschiebeflug aus | |
| Deutschland. | |
| Gericht setzt Flüge aus: Keine Abschiebung nach Afghanistan | |
| Ein Gericht urteilte, dass mit wenigen Ausnahmen nicht in das | |
| Bürgerkriegsland abgeschoben werden darf. Durch die Coronakrise drohe dort | |
| großes Elend. | |
| Geflüchtete in Bosnien: Ein Leben im Elend von Bihać | |
| Der Afghane Mohamad Khan sitzt seit 16 Monaten fest. Das Camp, wo er lebte, | |
| ist abgebrannt. Die Grenzer lassen ihn nicht nach Europa. | |
| Geflüchtete in Bosnien und Herzegowina: Der Kälte schutzlos ausgeliefert | |
| Auch Wochen nach dem Brand im Lager Lipa verharren Hunderte Menschen in | |
| notdürftigen Zelten. Jetzt droht eine Kältewelle. | |
| Zurück nach Afghanistan: Abschiebungen sollen beginnen | |
| Am Mittwoch soll der erste Abschiebeflug seit März nach Afghanistan starten | |
| – trotz globaler Pandemie und desaströser Sicherheitslage im Land. | |
| Kirchenasyl in Bayern: In Liebe gegen Abschiebungen | |
| Die Äbtissin Mechthild Thürmer gewährt Kirchenasyl. Dafür droht ihr die | |
| bayerische Justiz mit einer Freiheitsstrafe. |