| # taz.de -- Transitzonen | |
| Migration nach Großbritannien: Transitland Belgien | |
| Immer mehr Flüchtlinge versuchen von der belgischen Küste aus nach | |
| Großbritannien zu gelangen. Zuletzt ging die Regierung hart gegen sie vor. | |
| Flüchtlinge in Ungarn: Kalter Entzug von Nahrungsmitteln | |
| In ungarischen Transitzonen bekommen Geflüchtete kein Essen mehr, wenn sie | |
| sich gegen ihre Ablehnung wehren. Selbst Spenden werden unterbunden. | |
| Umstrittene „Transitzonen“ in Ungarn: EU verklagt Budapest | |
| Die EU zieht gegen Ungarn vor den Europäischen Gerichtshof. Die | |
| Asylregelung der rechtskonservativen Regierung verstoße gegen EU-Recht. | |
| SPD-Kritik an Seehofers Transitzentren: „Geschlossene Lager, nicht mit uns“ | |
| Die SPD will Seehofers Vorgehen bei seinem „Masterplan“ untersuchen lassen. | |
| Die Gewerkschaft der Polizei hält die geplanten „Transitzentren“ für nicht | |
| umsetzbar. | |
| Vorbild für die „Transitzonen“: Das Niemandsland auf dem Flughafen | |
| Horst Seehofers „Transitzonen“ gibt es längst: Flüchtlinge werden bis zu … | |
| Tage im „Flughafenverfahren“ am Frankfurter Airport festgehalten. | |
| Fragen und Antworten zu Transitzentren: Ist das noch rechtens oder nur rechts? | |
| Das 3-Punkte-Papier von CDU/CSU erklärt: Über die Unterschiede von | |
| Transitzentren und Transitzonen und die „Fiktion der Nichteinreise“. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Verdachtsberichterstattung über Autohersteller, „World of Blähkraft“ – … | |
| wer ist eigentlich der „Godfather of Goebbeling“? | |
| Die Flüchtlinge von Calais: Der Jungle wächst | |
| Aus den Flüchtlingslagern bei Calais ist längst ein eigenständiges Dorf | |
| geworden. Doch das könnte sich ändern. Ein Containercamp soll entstehen. | |
| Horst Seehofer erklärt sich zum Sieger: Die Fütterung | |
| In Berlin erzählt Seehofer bei Weißwurst, dass er in der Flüchtlingsfrage | |
| triumphiert hat. Das dauert so lange, bis die Wurstpellen vertrocknet | |
| waren. | |
| Merkel befürchtet militärische Konflikte: „Dinge, die wir alle nicht wollen… | |
| Im Koalitionsstreit über den Umgang mit Flüchtlingen ist kein Ende in | |
| Sicht. Merkel warnt sogar vor militärischen Auseinandersetzungen. | |
| Transitzonen in Deutschland: Asyl im Schnellverfahren | |
| CDU und CSU wollen Geflüchtete schon an der Grenze aussortieren. Sieben | |
| Antworten auf Fragen zu Transitzonen. | |
| Streit über Transitzonen: SPD soll „Bockigkeit“ aufgeben | |
| Union und SPD können sich nicht über sogenannte Transitzonen für | |
| Flüchtlinge einigen. Die SPD schlägt stattdessen offene Einreisezentren | |
| vor. | |
| Flüchtlingspolitik der Koalition: Keine Einigung in Berlin | |
| Eine „Vielzahl von inhaltlichen Gemeinsamkeiten“, aber kein gemeinsames | |
| Ergebnis: Der Koalitionsgipfel vertagt sich auf den kommenden Donnerstag. | |
| Kommentar zum EU-Sondergipfel: Keiner hat die Absicht, Lager zu bauen | |
| Auf dem Balkan sollen Flüchtlinge in sogenannten Hotspots aussortiert | |
| werden. Die Balkanstaaten sollen Merkels Drecksarbeit erledigen. | |
| ZDF-Politbarometer zur Flüchtlingspolitik: Her mit den Transitzonen | |
| Laut ZDF-Umfrage sind mehr als zwei Drittel der Deutschen für Aufnahmezonen | |
| an den Grenzen. Nur ein Viertel spricht sich dagegen aus. | |
| Flüchtlingskrise in der EU: Ungarn macht Zaun zu Kroatien dicht | |
| Um Mitternacht schließt Ungarn die 300 Kilometer lange grüne Grenze zu | |
| Kroatien. Flüchtlinge sollen wegbleiben. Die suchen sich nun Wege über | |
| Slowenien. | |
| Kommentar Transitzonen: Im Stacheldraht verblutet | |
| Menschen aus „sicheren Herkunftsstaaten“ werden Transitzonen meiden und die | |
| grüne Grenze passieren. Und dann? Schreit die CSU nach Zäunen. | |
| Asylschnellverfahren an der Grenze: Schnell, schneller, Transit | |
| Die Bundesregierung prüft die Einrichtung von Schnellverfahren an der | |
| Grenze. Nach EU-Recht wäre das für maximal zwei Jahre zulässig. |