| # taz.de -- Kommentar Transitzonen: Im Stacheldraht verblutet | |
| > Menschen aus „sicheren Herkunftsstaaten“ werden Transitzonen meiden und | |
| > die grüne Grenze passieren. Und dann? Schreit die CSU nach Zäunen. | |
| Bild: Zelte in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Chemnitz – Transitzonen sind … | |
| Die Einführung von [1][Transitzonen] ist als Signal der Handlungsfähigkeit | |
| des Staates gedacht. Einfache Asylverfahren sollen gleich an der Grenze | |
| abgewickelt werden, fordert die CSU seit Wochen, und die CDU scheint | |
| nachzugeben. | |
| Faktisch ist es aber ein neues Signal der Inkompetenz der CSU, die immer | |
| wieder versucht, ihre Stammtischforderungen in der Bundesregierung | |
| durchzusetzen, und sich am Ende böse damit blamiert. | |
| Nun sind schnelle Asylentscheidungen grundsätzlich gut. Die Antragsteller | |
| sollen baldmöglichst wissen, ob sie in Deutschland bleiben können oder | |
| nicht. | |
| Es ist auch durchaus denkbar, Anträge an der Grenze nach Österreich zu | |
| prüfen. Zugang von Anwälten und Hilfsorganisationen ist dort auch zu | |
| organisieren – jedenfalls eher als in Nordafrika oder in Griechenland. | |
| Dennoch sind die Eilverfahren in Transitzonen eine Schnapsidee. Denn | |
| Transitzonen setzen Grenzkontrollen voraus, und Kontrollen an Binnengrenzen | |
| sind nach EU-Recht nur vorübergehend möglich, maximal zwei Jahre. Wenn die | |
| Infrastruktur aufgebaut wurde, müsste sie also gleich wieder abgebaut | |
| werden. Was für eine Verschwendung! | |
| Außerdem sieht EU-Recht vor, dass Asylverfahren in Transitzonen binnen vier | |
| Wochen abgeschlossen sein müssen. | |
| Wie soll das gelingen, wenn derzeit in der gleichen Zeit die Antragsteller | |
| oft nicht einmal registriert werden können? Am Ende werden die Flüchtlinge | |
| vier Wochen an der Grenze sinnlos inhaftiert, um am Ende doch einreisen zu | |
| können. | |
| Antragsteller aus „sicheren Herkunftsstaaten“ werden zudem die Transitzonen | |
| meiden und über die grüne Grenze nach Deutschland kommen. Dann wird die CSU | |
| Grenzzäune fordern und Stacheldraht ausrollen – bis das erste albanische | |
| Kind im Nato-Draht verblutet und der Papst ein Machtwort spricht. | |
| 13 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Asylschnellverfahren-an-der-Grenze/!5237578 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Transitzonen | |
| Asylverfahren | |
| CSU | |
| Umfrage | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ZDF-Politbarometer zur Flüchtlingspolitik: Her mit den Transitzonen | |
| Laut ZDF-Umfrage sind mehr als zwei Drittel der Deutschen für Aufnahmezonen | |
| an den Grenzen. Nur ein Viertel spricht sich dagegen aus. | |
| Flüchtlingspolitik der EU: Und wo bleibt das Geld? | |
| Um Fluchtursachen außerhalb Europas zu bekämpfen, hat die EU mehrere Fonds | |
| eingerichtet. Nur das mit der Zahlungsmoral funktioniert noch nicht so | |
| recht. | |
| Transitzonen für Flüchtlinge: Die SPD zweifelt | |
| Die Union wirbt um Zustimmung des Koalitionspartners SPD zu Transitzonen | |
| für Flüchtlinge an den deutschen Grenzen. Die SPD hat Bedenken. | |
| Asylschnellverfahren an der Grenze: Schnell, schneller, Transit | |
| Die Bundesregierung prüft die Einrichtung von Schnellverfahren an der | |
| Grenze. Nach EU-Recht wäre das für maximal zwei Jahre zulässig. | |
| Debatte um deutsche Flüchtlingspolitik: Alle gegen Merkel | |
| CSU-Chef Horst Seehofer droht der Bundeskanzlerin nun mit Verfassungsklage, | |
| die AfD gar mit einer Strafanzeige. Selbst die SPD setzt sich ab. | |
| Vorschlag aus der Union: Asylanträge an der Grenze prüfen | |
| Wer keine Bleibeperspektive hat, soll gleich an der Landesgrenze abgewiesen | |
| werden. Diese Forderung unterstützt nun auch Innenminister de Maizière. |