| # taz.de -- Mütterrente | |
| Rentenpaket der Bundesregierung: Her mit der Reichensteuer | |
| Das Kabinett hat am Mittwoch ein Rentenpaket beschlossen, aber ohne echte | |
| Reformen. Dabei gibt es genug Ideen, die Rente langfristig abzusichern. | |
| Rentengesetz der Bundesregierung: Schneller als die IT erlaubt | |
| Der große Renten-Wurf steht noch aus. Eine Mini-Reform ist aber schon mal | |
| durchs Kabinett. Bei der Mütterrente bringt sie Bürokratie-Gefahr mit sich. | |
| Koalition erzielt keine Einigung: Keine Senkung von Stromsteuer für private Ve… | |
| Nach stundenlangen Verhandlungen konnte sich die Bundesregierung nicht | |
| darauf einigen, die Stromkosten für alle zu senken. Bei der Mütterrente gab | |
| es dagegen eine Einigung. | |
| Diskussion um Mütterrente: Überflüssig oder überfällig? | |
| Union und SPD wollen die Mütterrente ausweiten – das würde fünf Milliarden | |
| Euro kosten. Ist das eine gute Idee? Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Kommentar Rentenpaket: Gerechtigkeit gibt es nicht | |
| Ist das neue Rentenpaket der GroKo eine Abzocke der jungen Generation? Wer | |
| so argumentiert wie die FDP, macht es sich zu einfach. | |
| Kommentar willkürliche Mütterrente: Eine bequeme Ungerechtigkeit | |
| Die SPD im Bundestag will daran festhalten, dass Adoptivmütter bei der | |
| Rente diskriminiert werden. Dabei geht es nur um läppische 30 Euro. | |
| Diskriminierung bei der Mütterrente: Mütter zweiter Klasse | |
| In Osnabrück wehren sich Adoptivmütter dagegen, dass sie keine Mütterrente | |
| bekommen. Ihre Kinder waren schon zu alt, als sie in die Familien kamen. | |
| Debatte SPD in der GroKo: Die Kurzstreckenläufer | |
| Rente mit 63, Mindestlohn, Doppelpass. Die Sozialdemokraten treiben die | |
| Kanzlerin in der Großen Koalition vor sich her. Noch. | |
| Kommentar Mütterrente: Teuer und rückwärtsgewandt | |
| Die Mütterrente, die nun in Kraft tritt, belohnt das Dasein als Hausfrau | |
| und bestraft ein Arbeitsleben. Und sie zementiert Ost-West-Unterschiede. | |
| Rentenpaket wird noch teurer: 40.000 Frührentner mehr | |
| Das Rentenpaket der Koalition wird womöglich noch teurer als veranschlagt. | |
| Und die Linke rechnet vor: Es trifft auch die Rentner – durch geringere | |
| Rentensteigerungen. | |
| Rentenbeschluss des Bundestags: Mehr Geld für Muttern | |
| Das Rentenpaket ist durch, Milliarden Beitragszahler-Euro werden | |
| umverteilt. Wer arm oder Akademiker ist, hat aber nichts davon. | |
| Rentenkompromiss der Regierung: Das Paket ist auf dem Weg | |
| Am Freitag geht der Rentenkompromiss der Großen Koalition durch den | |
| Bundestag. Darüber soll namentlich abgestimmt werden. | |
| CDU-Politiker Bilger über Agenda 2020: „Wir fordern einen Stichtag“ | |
| Die Erfolge der Agenda 2010 dürfen nicht wieder rückgängig gemacht werden, | |
| sagt Steffen Bilger von der CDU. Der Jungpolitiker tritt für die Flexirente | |
| ein. | |
| Geplante Rentenreformen: Manches wird besser, nichts wird gut | |
| Das Parlament berät über die Rente mit 63 und eine höhere Mütterrente. Die | |
| Reformen seien gerecht, findet Nahles – die Arbeitgeber protestieren. | |
| Debatte Rentenpolitik: Ab in die Altersarmut | |
| Deutschland hat das Bismarck’sche Rentensystem abgeschafft, ohne etwas | |
| Adäquates an seine Stelle zu setzen. Sogar Großbritannien macht es besser. | |
| Kommentar Rentenpaket: 28 Euro mehr für Mama | |
| Das Rentenpaket zwingt zu einer neuen Debatte um Steuererhöhungen – und | |
| darf andere Verteilungsfragen nicht blockieren. | |
| Reform der Altersvorsorge: Ein wackelnder Ruhesitz | |
| Die Rentenpläne von Union und SPD geraten in Zeitnot. Ein Verzicht auf die | |
| Absenkung des Rentenbeitrages müsste gesetzlich bis Ende des Jahres | |
| beschlossen sein. | |
| Union und SPD verhandeln Finanzfragen: Das Milliarden-Euro-Spiel | |
| Was für ein Dilemma: Höhere Steuern lehnte die Union ab. Nun fehlt ihr das | |
| Geld für teure Wahlversprechen. Eine AG soll Lösungen finden. | |
| Koalitionsverhandlungen in Berlin: Auf der Suche nach Milliarden | |
| Die Gruppe „Arbeit und Soziales“ tagt am Montag zur Rente. Die | |
| Wahlversprechen von CDU und SPD sind zwar ähnlich, aber wie soll alles | |
| finanziert werden? |