| # taz.de -- Rentenpaket wird noch teurer: 40.000 Frührentner mehr | |
| > Das Rentenpaket der Koalition wird womöglich noch teurer als | |
| > veranschlagt. Und die Linke rechnet vor: Es trifft auch die Rentner – | |
| > durch geringere Rentensteigerungen. | |
| Bild: Und jeder Frührentner, ist klar, hat direkt den Rollator am Start – we… | |
| BERLIN dpa | Die Kosten für das Rentenpaket der großen Koalition sind | |
| voraussichtlich höher als bisher veranschlagt. Der Grund: Die Regierung | |
| rechnet mit mehr Frührentnern wegen der Anrechnung von Beiträgen freiwillig | |
| Versicherter für die abschlagsfreie Rente ab 63. | |
| Die Linke wies zudem unter Verweis auf eine Regierungsauskunft darauf hin, | |
| dass auch die Rentner das Paket, zu dem eine Aufstockung der Mütterrente | |
| gehört, ab 2019 mitbezahlen - durch geringere Rentenerhöhungen. | |
| Die Gesamtkosten für die Rente ab 63 beziffert die Bundesregierung bis Ende | |
| 2017 bislang auf insgesamt sieben Milliarden Euro. Nach Schätzungen des | |
| rentenpolitischen Sprechers der Grünen, Markus Kurth, könnten sich die | |
| Zusatzkosten nun auf eine Milliarde Euro bis Ende 2017 belaufen, | |
| [1][berichtete die Süddeutsche Zeitung] - da sich der Kreis der Nutznießer | |
| auf bis zu 240.000 erhöhen könne. Eine Sprecherin des Arbeitsministeriums | |
| sagte, sie halte die Summe von einer Milliarde Euro für zu hoch. Sie nannte | |
| einen Betrag von 150 Millionen Euro. | |
| Maximal wird es nach Ministeriumseinschätzung 40.000 zusätzliche | |
| Frührentner geben. Dabei handele es sich überwiegend um Selbstständige, die | |
| freiwillige Beiträge vor allem deswegen zahlten, um ihren | |
| Erwerbsminderungsschutz aufrecht zu erhalten. Sie müssten aber nicht | |
| notwendigerweise alle an einer Frühverrentung interessiert sein, da sie nur | |
| den Mindestbeitrag zahlten und ihre Rentenansprüche nicht so hoch seien, | |
| dass eine abschlagsfreie Rente einen hohe Anreiz darstelle. | |
| ## Trickbetrug und Klientelpolitik | |
| Rechnet man alle Verbesserungen für die Rentner - einschließlich der | |
| Mütterrente - bis zum Jahr 2030 zusammen, kommt man unterm Strich auf 160 | |
| Milliarden Euro. Diese Zusatzbelastung ist selbst bei steigenden | |
| Steuerzuschüssen nur durch vorgezogene Beitragsanhebungen zu stemmen. | |
| In einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion teilte die Regierung | |
| mit, dass die Regelungen des Rentenpakets den für die Berechnung der | |
| Bruttorenten maßgeblichen Rentenwert bereits bis 2019 um 1,0 Prozent und | |
| bis 2024 um 1,5 Prozent im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen | |
| minderten. Linksparteichef Bernd Riexinger sagte: „Das Rentenpaket wird in | |
| Wirklichkeit von den Rentnern bezahlt. 10 Millionen profitieren, 50 | |
| Millionen zahlen drauf. Das ist kein guter Deal, sondern ein gewaltiger | |
| Trickbetrug.“ | |
| Unterdessen trat einer der renommiertesten Rentenexperten, Franz Ruland, | |
| nach über 45 Jahren Mitgliedschaft aus Ärger über die Rente ab 63 aus der | |
| SPD aus. Er wolle nicht länger einer Partei angehören, die gegen den Rat | |
| aller Sachverständigen mit ihrer Rentenpolitik eine verantwortungslose | |
| Klientelpolitik betreibe, erklärte er. | |
| 30 May 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/selbstaendige-noch-mehr-fruehrentner-… | |
| ## TAGS | |
| Große Koalition | |
| Mütterrente | |
| Bernd Riexinger | |
| Andrea Nahles | |
| Rente | |
| Rentenpaket | |
| Rente mit 63 | |
| Frühverrentung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschlagsfrei in den Ruhestand: Männer stehen auf Rente mit 63 | |
| Die Nachfrage ist größer als erwartet: Über 160.000 Anträge auf Rente mit | |
| 63 wurden bereits gestellt. Zwei Drittel davon von Männern. | |
| Rentenbeschluss des Bundestags: Mehr Geld für Muttern | |
| Das Rentenpaket ist durch, Milliarden Beitragszahler-Euro werden | |
| umverteilt. Wer arm oder Akademiker ist, hat aber nichts davon. | |
| Rentenkompromiss der Regierung: Das Paket ist auf dem Weg | |
| Am Freitag geht der Rentenkompromiss der Großen Koalition durch den | |
| Bundestag. Darüber soll namentlich abgestimmt werden. | |
| Altersversorgung in Deutschland: Hysterie um die Frühverrentung | |
| Angeblich befördert die Rente mit 63 die Frühverrentung. Deswegen arbeitet | |
| die Regierung an Details – die neue Ungerechtigkeiten schaffen könnten. |