| # taz.de -- Tätowierung | |
| Megatrend Tätowierungen: Diffuse Botschaften | |
| Tattoos sind nicht nur Mainstream geworden, sie haben sich auch stilistisch | |
| verändert. Tätowierte Rollstuhlfahrende werden trotzdem schräg angeschaut. | |
| Ökonom über Geschichte des Tätowierens: „Ein Künstler ließ sich ‚the e… | |
| Manfred Kohrs hat das Deutsche Institut für Tätowiergeschichte gegründet. | |
| Er organisierte einen Gesprächsabend, bei dem die Antike auf Dürer trifft. | |
| Filmfestspiele in Cannes: Polizei ermittelt gegen Polizei | |
| In Dominik Molls Beitrag „Dossier 137“ geht es um staatliche Gewalt während | |
| der Gelbwesten. In „Sirât“ von Oliver Laxe tanzen Raver in der Wüste. | |
| Rückgabe von tätowierten Māori-Köpfen: Zwei Köpfe für ein Gewehr | |
| Sie waren begehrte Objekte für private Sammler und Institutionen: | |
| tätowierte Köpfe der neuseeländischen Māori. Immer mehr Toi Moko gelangen | |
| zurück. | |
| Tattoos an öffentlichen Orten: Nörgeln über Anker im Wasser | |
| In Japan hat Tinte auf der Haut einen schlechten Ruf. Unsere Autorin hat | |
| trotzdem Tattoos – und ist genervt, wenn sie vom Baden ausgeschlossen wird. | |
| Tattoos bei Lehrkräften in Berlin: Hosen wieder hoch | |
| Die Bildungsverwaltung stoppt ein Formular, das Tattoos bei angehenden | |
| Beamt*innen abfragt. Sogar Fotos sollten eingereicht werden. | |
| Abfrage bei tätowierten Lehrkräfte: Zeigt eure nackte Haut! | |
| Angehende Lehrkräfte in Berlin sollen ihre Tätowierungen dokumentieren. Die | |
| Gewerkschaft GEW protestiert: Das sei rechtswidrig. | |
| Die Wahrheit: Tätowier dein Tier! | |
| Der allerneueste heiße Scheiß in China: Der animalische Uschi-Stempel für | |
| die lieben Viecher verspricht Glück und ein langes Leben. | |
| Tattoo-Farben vor Verbot: Am Ende des Regenbogens | |
| Zwei Farbpigmente, die häufig Einsatz in Tattoofarben finden, könnten | |
| verboten werden. Tätowierte und Tattoo-Industrie sind verunsichert. | |
| Hanadi Chawaf über feministische Tattoos: „Es kommt darauf an, wie ich zeich… | |
| Zum Frauentag veranstaltet Hanadi Chawaf in der Kampnagel-Fabrik Hamburgs | |
| erste feministisch-antirassistische Tattoo-Convention. | |
| Bayerns Polizei bei Tattoos streng: Leider kein „Aloha“ | |
| Das Verwaltungsgericht des Freistaats bestätigt: PolizistInnen dürfen keine | |
| sichtbaren Tätowierungen tragen. Geklagt hatte ein Streifenbeamter. | |
| Die Wahrheit: Tätowier mir! Oder ich stech dir! | |
| Der neueste Trend der Schlichtbilder bei Tattoos schließt den Kreis zu den | |
| Anfängen der Körpermalerei. | |
| Gesetzentwurf zur Entfernung von Tattoos: Laien sollen das Lasern lassen | |
| Die Entfernung von Tattoos mit Lasern birgt „erhebliche gesundheitliche | |
| Risiken“. Das Bundesumweltministerium will diesen Eingriff sicherer machen. | |
| Die Wahrheit: Frau Moas Moko | |
| Neues aus Neuseeland: Polynesische Tätowierungen sind keine Mode, sondern | |
| eine Ehre. Wie sich beim aktuellen „Mokogate“ zeigt. | |
| Die Wahrheit: Die wandelnde Litfaßsäule | |
| Die BBC-Radiosendung „Desert Island Discs“ feierte ihren 75. Geburtstag und | |
| lud sich als tätowierten Ehrengast David Beckham ein. | |
| Verurteilung von NPD-Funktionär: Bewährungsstrafe wegen Nazi-Tattoo | |
| Ein Mann zeigte im Freibad seinen Rücken mit tätowiertem KZ. Ein Gericht | |
| urteilte nun: Das Tattoo ist nicht strafbar, wohl aber das Zeigen in der | |
| Öffentlichkeit. | |
| Haut-Gravierung: Für immer und ewig | |
| Tattoos werden Mode-Acessoires. Dabei ist es nicht lange her, dass sie | |
| soziale Zugehörigkeiten markierten. | |
| Tattostudios: Stechen und gestochen werden | |
| Wo geht man in Hamburg hin, wenn man das Motiv fürs Leben gefunden hat? | |
| Besuch in der "Ältesten Tätowierstube in Deutschland" - und bei den | |
| Tinten-Rebellen von Altona. |