| # taz.de -- Die Wahrheit: Frau Moas Moko | |
| > Neues aus Neuseeland: Polynesische Tätowierungen sind keine Mode, sondern | |
| > eine Ehre. Wie sich beim aktuellen „Mokogate“ zeigt. | |
| Bild: Kann man so machen – muss man aber nicht | |
| Tinte auf der Haut ist zwischen Duisburg und Dresden so hip wie langer Bart | |
| am Mann. Also total normal statt radikal, wenn man nicht gerade 58-jähriger | |
| Kreissparkassenfilialleiter ist, und selbst der zeigt sein Arschgeweih | |
| zumindest in der Sauna. | |
| In Aotearoa ist alles etwas anders. Polynesische Tätowierungen waren nicht | |
| erst in, seit Robbie Williams und Mike Tyson sie trugen, sondern sind | |
| uraltes Kulturgut und dem Maori so heilig wie dem Briten sein Shakespeare. | |
| „Moko“ heißt das Kunstwerk korrekt. Es dient nicht als Dekoration oder | |
| Stinkefinger Richtung Spießer, sondern erzählt Geschichte und Geblüt – eine | |
| Ode an die Herkunft. Ein traditionelles Moko wird mit Hammer und Meißel aus | |
| Walknochen gestochen, was höllisch schmerzt. Es zu tragen ist keine Mode, | |
| sondern eine Ehre. Erst recht, wenn es sich übers ganze Gesicht zieht – was | |
| nicht nur auf deutsche Sparkassenleiter bedrohlich wirken kann, sondern | |
| auch auf manche Kiwi-Weißhaut, „Pakeha“ genannt. | |
| Nach 1900 starben Gesichts-Moko im rassistischen Klima der Kolonialisierung | |
| nach und nach aus. In den sechziger Jahren waren sie so selten, dass ältere | |
| Frauen mit schwarzem Geflecht auf dem Kinn wie exotische Tiere für die | |
| Nachwelt fotografiert wurden. Zeitraffer nach vorn: Dreißig Jahre | |
| Maori-Renaissance, Bi-Kultur und Wiederbelebung der alten Bräuche – und | |
| plötzlich ist es eine Frage der Selbstachtung vieler indigener | |
| Neuseeländer, das einst so verpönte Moko wieder vom Knöchel bis zum | |
| Scheitel zu tragen. | |
| Was dem einen sein Stolz, ist den anderen eine Provokation. Vor ein paar | |
| Jahren wurde der Sozialarbeiter Tunahau Koru aus einer Bar in Christchurch | |
| verwiesen. Sein Moko im Gesicht verstieß dort angeblich gegen den | |
| Dresscode. Der Fall wurde zum Aufreger in allen Medien und endete bei der | |
| Kommission für Rassenbeziehungen, die ethnische Diskriminierung ahndet. | |
| Jetzt haben wir das nächste „Mokogate“, weil Sängerin und Moderatorin Ani… | |
| Moa viel Sichtbares auf ihrem üppigen Körper hat. | |
| Der 38-jährigen Maori, die drei Kinder, ein großes Herz und eine noch | |
| größeres Klappe hat, kann in puncto Humor kein Kiwi so schnell das Wasser | |
| reichen. Moa ist gerade als Urlaubsvertretung in die Fernsehshow „Seven | |
| Sharp“ eingesprungen. Da blitzt im Ausschnitt und am Arm schon mal eines | |
| ihrer Moko hervor. Ein Zuschauer namens Peter schrieb empört an den Sender: | |
| Tätowierungen machen ihm Angst, und Fernsehleute haben bitte anständig | |
| auszusehen. | |
| Anika Moa las den Brief am Montag vor der Kamera vor und fragte sich, ob | |
| der Mann Rassist sei. Am nächsten Tag gab sie ihm ihre Antwort. Sie ging | |
| ins Tätowierstudio und ließ sich dabei filmen, wie sie sich ein neues | |
| Moko auf die Wade sticheln ließ. Als sie wieder im Studio saß, kam ihr | |
| letzter Gruß. „Falls Sie Tattoos hassen, habe ich noch eine schlechte | |
| Nachricht für Sie: Ich bin außerdem lesbisch – ha ha!“ Hasspost ist | |
| garantiert. | |
| 19 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| ## TAGS | |
| Neuseeland | |
| Tätowierung | |
| Tattoo | |
| Vegetarismus | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trends in der Tattoo-Szene: Die Irritation der ignoranten Gurke | |
| Tattoos, die Alltagsobjekte zeigen, sind en vogue. Zugleich verabschieden | |
| sich Tattoo-Artists von ihren künstlerischen Fertigkeiten. Was ist da los? | |
| Die Wahrheit: Soja-Burger ist Punk | |
| Neues aus Neuseeland: In Aotearoa tobt zur Zeit ein erbitterter Kampf um | |
| vegetarische Doppel-Hamburger, Rücksicht auf Verluste wird nicht genommen. | |
| Die Wahrheit: Bombige Bombenerdbeerwoche | |
| Neues aus Neuseeland: Bevor Mitte Juni das zu gebärende Baby von | |
| Premierministerin Ardern Aotearoa ausflippen lässt, gärt es bereits im | |
| Inselreich … | |
| Die Wahrheit: Cindys Bösewicht | |
| Neues aus Neuseeland: Es brodelt in der Gerüchteküche. Der Mann der | |
| neuseeländischen Premierministerin soll Dreck am Stecken haben. | |
| Die Wahrheit: Die Riviera ruft | |
| Neues aus Neuseeland: Jetzt, wo Europa kriselt und Amerika untergeht, ist | |
| es gut, dass Aotearoa den schönsten Gegenden der Welt ähnlich ist. | |
| Die Wahrheit: Hafenlied aus Lyttelton | |
| Neues aus Neuseeland: In einem Song verknüpft Poems for Laila zwei Enden | |
| der Welt miteinander – Berlin und einen Küstenort kurz vor der Antarktis. | |
| Die Wahrheit: Standort Armutsbucht | |
| Neues aus Neuseeland: Mancherorts werden Orts- und Flurnamen aus der | |
| Kolonialzeit remaorisiert. Die alten Namen sind poetischer. |