| # taz.de -- Patent | |
| Buch über „100 Objekte“ von Frauen: Die fantastischen Segelmacherinnen | |
| Annabelle Hirsch hat eine „Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ | |
| vorgelegt, die voller Erfinderinnengeist steckt: Ohne Frauen keine | |
| Zivilisation. | |
| Aus für Berliner Künstlerkollektiv: Und es hat Peng! gemacht | |
| Das Peng!-Kollektiv verkündet über den Kurznachrichtendienst twitter sein | |
| Ende. Grund seien Zerwürfnisse innerhalb der Gruppe. | |
| Keine Patentfreigabe von Impfstoffen: Impfung der Welt aufgeschoben | |
| Deutschland, die EU-Kommission, die Schweiz und Südkorea blockieren die | |
| Freigabe der Patentschutzrechte für Corona-Impfstoffe. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 1,8 Milliarden Impfdosen | |
| Die EU hat mit Pfizer/Biontech einen neuen Liefervertrag geschlossen. | |
| Indien hält den Rekord von Neuinfektionen. Und der Papst will eine | |
| Aussetzung der Impfpatente. | |
| Patente für Corona-Impfstoffe: Biden legt vor, die EU zögert | |
| Bislang folgen weder Brüssel noch Berlin der US-Kehrtwende beim | |
| Patentschutz. Das wäre aber nötig, um die Pandemie weltweit einzudämmen. | |
| Patentexperte über Zwangslizenzen bei Impfungen: „Erwartungen sind derzeit z… | |
| Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt | |
| Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die | |
| Unternehmen sperren. | |
| Novartis-Medikament ist zu teuer: Kolumbien will Zwangslizenz | |
| Glivec heißt das Medikament gegen Blutkrebs, das Kolumbien unter | |
| Zwangslizenz stellen will. Erklärtes Ziel ist es, den Preis drastisch zu | |
| senken. | |
| Streit um CRISPR-Patente: Kampf der Elite-Institute | |
| Die Forscherinnen Doudna und Charpentier werden als CRISPR-Erfinder | |
| gefeiert. Das Patent dafür hat jedoch ein anderer zugesprochen bekommen. | |
| Patentstreit in der IT-Industrie: Google und Microsoft beenden Zank | |
| Rund 20 Klagen haben die beiden IT-Konzerne in den USA und in Deutschland | |
| beigelegt. Nun wollen sie bei einigen Patentfragen sogar zusammenarbeiten. | |
| Erfinderschutz auf Pflanzen: Brokkoli mit Patent | |
| Lange wartete man auf die Entscheidung des Europäischen Patentamts. Und nun | |
| das: Die Behörde wird weiter Erfinderschutz auf Pflanzen erteilen. | |
| Monsanto-Patent widerrufen: Missbrauch des Rechts | |
| Das Europäische Patentamt annulliert ein Patent auf Tomatenpflanzen. | |
| Kritiker werfen Monsanto vor, bei der Anmeldung getrickst zu haben. | |
| Menschliche Keimzellen als Ware: Doch kein Spermapatent | |
| Erst nach drei Jahren und Klagen zieht das Europäische Patentamt ein Recht | |
| auf menschlichen Samen zurück. Doch es wird weitere Patente geben. | |
| Baby nach Maß: Groß, grünäugig, grazil | |
| Ein amerikanisches Unternehmen sicherte sich die Rechte auf | |
| „Designer-Babys“ in den USA. In Europa wird dieses Patent jedoch keine | |
| Chance haben. | |
| Sitzung im Bundestag: Für Fluthilfe, gegen Mietpreisbremse | |
| Kurz vor der Sommerpause absolviert der Bundestag noch einmal ein | |
| Mammutprogramm. Zum Auftakt einer langen Nachtsitzung fielen im Parlament | |
| erste Entscheidungen. | |
| Protest gegen Schimpansen-Patent: Versuchstiere für Pharmaforschung | |
| 14.000 Menschen unterstützen den Einspruch gegen das Schimpansenpatent. Das | |
| Patent wurde erteilt, obwohl in einigen Staaten Versuche mit Menschenaffen | |
| verboten sind. | |
| „Direktrecycling“ von Papier: Weit gereiste Kartenpost | |
| Beim „Direktrecycling“ werden Materialien unmittelbar wiederverwertet, ohne | |
| industrielle Bearbeitung. Mit alten Landkarten geht das besonders schön. | |
| Bundesgerichtshof schränkt Biopatent ein: Kein Patent zum Töten | |
| Der Bonner Stammzellforscher Oliver Brüstle ist enttäuscht. Er erhält nur | |
| ein stark eingeschränktes Patent zur Herstellung von Nervenzellen. | |
| Patentklage gegen Microsofts Windows 8: Das sind unsere Kacheln | |
| Das neue Betriebsystem Windows 8 ist erst ein paar Tage erhältlich und | |
| schon kommt die erste Patentklage. Die US-Firma SurfCast sieht ihre | |
| Markenrechte verletzt. |