| # taz.de -- Bombenanschlag | |
| Anschlag auf Pipelines 2022: Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verha… | |
| Ein Mann, der die Sprengung der Ostsee-Pipelines koordiniert haben soll, | |
| ist in Italien festgenommen worden. Viel deutet auf eine Verstrickung der | |
| Ukraine hin. | |
| Tote nach Bombenexplosion: Explosionen bei M23-Ansprache in Bukavu | |
| Im Ostkongo sterben mindestens elf Menschen bei einer Bombenexplosion. | |
| Mögliches Ziel: Der Chef der Rebellenallianz AFC. | |
| Bombenexplosion in Köln: Verdächtiger stellt sich | |
| Erneut explodierte in der Nacht auf Mittwoch in Köln eine Bombe. Nun | |
| stellte sich eine Person der Polizei. Nach einem zweiten Verdächtigen wird | |
| noch gesucht. | |
| Mindestens ein Toter in Jerusalem: Explosionen an Bushaltestelle | |
| In Jerusalem sind zwei Bomben explodiert. Mindestens ein Mensch starb, | |
| mehrere wurden verletzt. Die Polizei spricht von einem kombinierten | |
| Anschlag. | |
| Terroranschlag in Istanbul: Besser Kurden als Dschihadisten | |
| Stecken wirklich kurdische Kräfte hinter dem Anschlag in Istanbul? Fest | |
| steht: Eine Eskalation käme dem türkischen Präsidenten nicht ungelegen. | |
| Versuchter Anschlag auf PDS-Büro 1990: Ermittlungen 30 Jahre später | |
| 1990 wurde eine Bombe vor der Saarbrücker PDS-Geschäftsstelle gefunden. Nun | |
| bringt ein Buch den Anschlag erneut auf die Agenda der Staatsanwaltschaft. | |
| Mutmaßlich rechter Terror im Jahr 2000: Wehrhahn-Anschlag bleibt ungesühnt | |
| 20 Jahre nach dem Attentat in Düsseldorf hat der BGH den Freispruch für | |
| einen Nazi bestätigt. Zwölf Menschen wurden damals teils schwer verletzt. | |
| Jahrestag Wehrhahn-Anschlag: 20 Jahre ohne Klarheit | |
| Am 27. Juli 2000 verletzt in Düsseldorf eine Bombe zehn Menschen, darunter | |
| viele Juden. Ein ungeborenes Baby stirbt. Verurteilt wurde dafür bis heute | |
| niemand. | |
| Offener Brief des Farc-Chefs: „Tun Sie das Kolumbien nicht an“ | |
| Nach dem Anschlag in Bogotá appelliert Farc-Chef Rodrigo an den | |
| Präsidenten. Der Dialog mit der ELN-Guerilla müsse fortgesetzt werden. | |
| Rechter Bombenanschlag in Hamburg: Zehn Jahre Haft für Rechtsextremen | |
| Das Landgericht Hamburg verurteilt einen Rechtsextremen zu zehn Jahren | |
| Haft. Der Mann hatte eine Bombe am S-Bahnhof Veddel gezündet. | |
| Paketbomben in den USA: Verdächtiger ist Republikaner | |
| Im Fall der verschickten Paketbomben an Trump-Kritiker haben US-Fahnder | |
| einen Verdächtigen festgenommen. Er scheint ein Fan von Trump und Pence zu | |
| sein. | |
| Rohrbomben an Trump-Kritiker: Postzentrum in Florida durchsucht | |
| Nach dem Versand mehrerer Rohrbomben in den USA an Trump-Kritiker laufen | |
| die Ermittlungen. Auf der Suche nach Hinweisen führt die Spur nach Florida. | |
| Kommentar Briefbomben in den USA: Auf dem Weg in die Sprachlosigkeit | |
| Wie konnte die Feindseligkeit der politischen Lager in den USA so | |
| eskalieren? Alle Seiten sehen jemand anderen in der Verantwortung. | |
| Anschlagsversuche in den USA: Rohrbomben an Trumps Kritiker | |
| Bomben an Clinton, Obama, Soros und andere: Während das FBI fahndet, hat | |
| der Präsident die Medien als Mitschuldige ausgemacht. | |
| Anschlag vor Wahl in Afghanistan: Taliban-Bombe tötet Abgeordneten | |
| In Afghanistan nimmt zum Ende des Wahlkampfes für die Parlamentswahlen die | |
| Gewalt zu. Das könnte die Wahlbeteiligung negativ beeinflussen. | |
| Anschlag vor Wahl in Afghanistan: Abgeordneter durch Bombe getötet | |
| Vor der Parlamentswahl in Afghanistan am Samstag nehmen die tödlichen | |
| Anschläge zu. Am Mittwoch wurde ein Abgeordneter getötet, letzte Woche 22 | |
| Zivilisten. | |
| Bombenanschlag auf Präsident: Simbabwes unruhiger Wahlkampf | |
| Ein Bombenanschlag auf Präsident Mnangagwa erinnert an ungelöste Konflikte. | |
| Mnangagwa vermutet politische Gegner hinter dem Anschlag. | |
| Prozess um Bombe auf der Veddel: Ein geplanter Anschlag? | |
| Die Ex-Freundin belastet den Angeklagten und die Polizei vor Gericht | |
| schwer: Der Mann habe den Anschlag geplant und die Polizei habe ihr nicht | |
| zugehört. | |
| Wende im Wehrhahn-Prozess: Mutmaßlicher Attentäter kommt frei | |
| Prozess in Düsseldorf: Der Haftbefehl gegen Neonazi Ralf S., mutmaßlicher | |
| Täter des Bombenanschlags von Wehrhahn, ist aufgehoben. | |
| Ein Jahr nach dem BVB-Bus-Anschlag: Ein Verein sucht sich selbst | |
| Der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus jährt sich zum ersten Mal. Für | |
| Borussia Dortmund geht es seitdem auf und ab – und die Stadt leidet mit. | |
| Prozess um Moscheeanschlag in Dresden: Angeklagter legt Geständnis ab | |
| Nino K. räumt ein, vor der Feier zum Tag der Deutschen Einheit 2016 | |
| Sprengvorrichtungen vor einer Moschee abgestellt zu haben. War es | |
| versuchter Mord? | |
| Prozess zum Anschlag in Wehrhahn: Ein Neonazi gibt das Opfer | |
| 17 Jahre nach dem Anschlag auf eine Düsseldorfer S-Bahn-Station steht ein | |
| Rechtsextremer vor Gericht. Und erklärt sich für unschuldig. | |
| Bombenexplosionen in Afghanistan: Zahlreiche Tote und Verletzte | |
| Bei zwei Bombenexplosionen in Afghanistan kommen erneut über 20 Zivilisten | |
| ums Leben. Im Norden des Landes gibt es verlustreiche Kämpfe mit den | |
| Taliban. | |
| Anschlag in Athen: Griechischer Ex-Premier angegriffen | |
| Lukas Papademos, Regierungschef von 2011 bis 2012, wurde durch den | |
| Sprengsatz leicht verletzt. Das Paket explodierte in seinem gepanzerten | |
| Wagen. | |
| Anschlag im Jahr 2000 in Düsseldorf: Belastendes Gesamtbild | |
| Fast 17 Jahre tappten die Ermittler zum Anschlag auf den Bahnhof Wehrhahn | |
| im Dunkeln. Dann führte sie ein Inhaftierter zum Neonazi Ralf S. | |
| Festnahme 16 Jahre nach Anschlag: „Ausgesprochen plausibel“ | |
| In Düsseldorf-Wehrhahn wurden 2000 zehn Menschen verletzt, darunter | |
| jüdische Einwanderer. Festgenommen wurde nun ein Rechtsradikaler. | |
| Autobombenanschlag in der Türkei: Mindestens 13 Soldaten getötet | |
| Bei einem Autobombenanschlag in der zentraltürkischen Stadt Kayseri sind | |
| mindestens 13 Soldaten getötet worden. Zunächst bekannte sich niemand zu | |
| der Tat. | |
| Anschlag auf Moschee in Dresden: Der Bombenleger ist wohl Pegidist | |
| Kurz vor der Einheitsfeier gab es in Dresden einen Anschlag auf eine | |
| Moschee. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst, der Verbindungen | |
| zu Pegida hat. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Zunächst nur „Spaß am Böllern“? | |
| Im April legten drei Jugendliche eine Rohrbombe vor einer Sikh-Gemeinde in | |
| Essen. Am Mittwoch beginnt das Strafverfahren vor dem Landgericht. | |
| Rechtsextremismus in Ungarn: Razzien gegen Neonazis | |
| Die Polizei nahm elf Personen vorläufig fest und stellte Schusswaffen sowie | |
| Munition sicher. Sie ermittelt wegen gruppenbezogener Gewalt und illegalem | |
| Waffenbesitz. | |
| Anschlag in Istanbul: Mindestens zehn Verletzte | |
| Wieder explodiert in der türkischen Metropole Istanbul eine Bombe. Doch | |
| diesmal sind die Auswirkungen offenbar weniger verheerend. | |
| Bombenattentate in Thailand: Opposition weist Schuld von sich | |
| Die Polizei fahndet weiterhin nach den Tätern der Anschläge. Internationale | |
| Terrorgruppen stünden wohl nicht hinter der Anschlagsserie. | |
| Anschläge in der Türkei: Tote Soldaten und Zivilisten | |
| Bei drei Bombenanschlägen in den Kurdengebieten sterben mindestens zwölf | |
| Menschen, viele werden verletzt. Die Türkei macht die PKK verantwortlich. | |
| Anschlag auf Anwälte in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 71 | |
| Dutzende Menschen sind bei einem Attentat in der pakistanischen Stadt | |
| Quetta getötet worden. Sowohl der IS als auch die Taliban reklamieren die | |
| Tat für sich. | |
| Selbstmordattentat der Al-Shabaab-Miliz: Mindestens 14 Tote in Mogadischu | |
| Vor dem Flughafen von Somalias Hauptstadt explodieren zwei Bomben. Bei den | |
| Opfern soll es sich vorwiegend um Soldaten der Truppen der Afrikanischen | |
| Union handeln. | |
| Attentat in Ansbach: 12 Verletzte bei Bombenanschlag | |
| Ein Mann hat nahe eines Open-Air-Konzerts eine Bombe gezündet. Der | |
| mutmaßliche Angreifer soll ein 27-jähriger Flüchtling aus Syrien sein. Er | |
| starb bei der Explosion. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Drei Tatverdächtige angeklagt | |
| Mitte April explodierte eine Bombe bei einer indischen Hochzeit. Den 16 und | |
| 17 Jahre alten Jugendlichen wird nun unter anderem versuchte Tötung | |
| vorgeworfen. | |
| Bombenanschläge in Bagdad: „Die Menschen sind die Opfer“ | |
| In überwiegend von Schiiten bewohnten Vierteln explodierten drei | |
| Autobomben. Mehr als 80 Menschen starben. Der IS bekannte sich zu den | |
| Attentaten. | |
| Nach Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen: Kurzfristige weitere Festnahme | |
| Die Polizei nimmt einen weiteren jungen Mann vorübergehend fest. Die | |
| Ermittler glauben, dass die bereits inhaftierten Jugendlichen nicht allein | |
| handelten. | |
| Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Polizei spricht von „Terrorakt“ | |
| Am Samstag war vor einem Sikh-Gebetshaus in Essen ein Sprengsatz detoniert. | |
| Die beiden Tatverdächtigen haben laut Polizei einen islamistischen | |
| Hintergrund. | |
| Bombenanschlag in der Osttürkei: Sieben Polizisten getötet | |
| Im Südosten der Türkei explodierte am Donnerstag eine Autobombe. Sieben | |
| Polizisten starben. Sicherheitskräfte gehen in der Region seit Monaten | |
| gegen die PKK vor. | |
| Bombenanschlag in Istanbul: Kein Zufall | |
| Am Freitag hatte der Istanbuler Gouverneur die Schließung der deutschen | |
| Institutionen als Panikmache bezeichnet. Samstag detonierte dann die Bombe. | |
| Bombenexplosion in Pakistan: Sprengsatz unterm Sitz | |
| Bei einem Bombenanschlag auf einen Bus sind im Nordwesten Pakistans | |
| mindestens 15 Menschen getötet worden. 54 Personen wurden verletzt. | |
| Konflikt in Syrien: Konvoi Richtung Hilfe | |
| Regierung und Rebellen haben Hunderte Kämpfer und Zivilisten aus belagerten | |
| Städten ausgetauscht. In Homs starben 19 Menschen bei zwei | |
| Bombenexplosionen. | |
| Ende der Feuerpause in der Türkei: Fünf Tote bei PKK-Angriffen | |
| Der Konflikt der Regierung mit der PKK eskaliert. Mehrere Menschen sind bei | |
| Straßenkämpfen und einer Bombenexplosion getötet worden. | |
| Nach Bombenanschlag in Bangkok: Türkischer Verdächtiger verhaftet | |
| In der Wohnung des Mannes soll Material zum Bombenbau gefunden worden sein. | |
| Führt die Spur nun zur rechtsextremen türkischen Organisation „Graue | |
| Wölfe“? | |
| Selbstmordanschlag in Afghanistan: Attentat vor Krankenhaus | |
| Bei der Bombenexplosion kamen mehrere Dutzend Menschen ums Leben. Auch drei | |
| Nato-Mitarbeiter starben. Die Taliban wollen es nicht gewesen sein. | |
| Nach Anschlägen in Thailand: Polizei fahndet nach „Netzwerk“ | |
| Nach den Bombenanschlägen in Bangkok schließt die Polizei einen Einzeltäter | |
| inzwischen aus. Von dem Hauptverdächtigen fehlt aber noch jede Spur. | |
| Fahndung nach Bombenanschlag: Bangkok jagt Bombenleger | |
| Nach dem Anschlag von Montag sucht man in Bangkok nach Verantwortlichen. | |
| Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt |