| # taz.de -- Kita-Gutschein | |
| Fehlende Inklusionsplätze in Kitas: Hamburg behindert Kinder | |
| Hamburgs Sozialbehörde baut bei der Förderung behinderter Kinder in der | |
| Kita zu viele Hürden auf. Das kritisieren zwei Wohlfahrtsverbände. | |
| Kinderbetreuung in Hamburg: Das Kita-System schrumpft wieder | |
| Die „Kitastrophe“ ist abgewendet, aber auskömmlich finanziert sind Hamburgs | |
| Kitas noch längst nicht. Erste schließen, weil es weniger Kinder gibt. | |
| Demo für mehr Kita-Personal in Hamburg: Erzieher gehen auf dem Zahnfleisch | |
| Hamburgs Kitas haben einen hohen Krankenstand. Zudem wurde beim städtischen | |
| Träger Stunden gekürzt, weil die Tariferhöhung nicht finanziert ist. | |
| Die Wahrheit: Erlebe, was dahintersteckt! | |
| Werden Jochen-Schweizer-Gutscheine eigentlich jemals eingelöst? Die neuen | |
| Fähigkeiten könnten in der Zombieapokalypse nützlich sein. | |
| Nachteile des Hamburger Gutscheinsystems: Städtische Kitas müssen sparen | |
| Die Elbkinder-Kindertagesstätten müssen höhere Löhne zahlen. Deshalb setzen | |
| sie weniger Personal ein als auf dem Papier vorgesehen. | |
| Kitas sollen für Spielplätze bezahlen: Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau | |
| In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung | |
| von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis. | |
| Kita-Versorgung in Hamburg: Ein leeres Versprechen | |
| Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein | |
| vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr. | |
| Erholung auch für Kleinste: Kinder brauchen Kita-Urlaub | |
| Hamburger Wohlfahrtsverband beklagt einen Trend: Immer öfter lassen Eltern | |
| ihre Kinder in den Ferien in der Kita – das aber sei wie Arbeit | |
| Kita-Finanzierung in Bremen: Gutschein oder schlecht sein | |
| Freie Träger fordern, Bremens Kita-Finanzierung nach Hamburger Vorbild neu | |
| zu ordnen – mit Platzpauschalen und Träger-Autonomie anstelle | |
| zentralistischer Struktur. | |
| Kinderbetreuung in Hamburg: Kita-Streit eskaliert | |
| Die Volksinitiative für mehr Personal in Kitas startet am Mittwoch. SPD und | |
| Grüne drohen mit dem Verfassungsgericht und die Linke will Senat verklagen, | |
| weil er Daten zurückhält | |
| Kita-Chaos in Bremen: „Lieber Park als Container“ | |
| Bremen will im kommenden Jahr 1.320 Kinder in Containern betreuen lassen. | |
| Eine gesündere Lösung wären Naturkindergärten | |
| Rechenspiele: Kita wird teuer | |
| Die Bildungsbehörde bastelt an einer Gebührenordnung für Kindergärten. Der | |
| Höchstbeitrag ist auf 426 Euro gestiegen. SPD und Grüne sind einverstanden | |
| Platznot im Kindergarten: „Das System ist nicht starr“ | |
| Grünen Politiker Matthias Güldner fordert die Einführung eines | |
| Kita-Gutschein-Systems binnen drei Jahren für einen besseren Ausbau. | |
| Kita-Chaos: Sielings Prestigebaustelle | |
| Die Kita-Abteilung der Bildungsbehörde hat noch immer keine Leitung. Nach | |
| einem Jahr fehlen immer noch Führungskräfte, der Umzug dauert mindestens | |
| bis 2017 | |
| Kommentar über Kita-Platzmangel: Gutschein für Reproduktion | |
| Statt nur eine unbefriedigende Notunterbringung für Kinder zu schaffen, | |
| sollte der Senat jetzt das System grundlegend ändern | |
| Kreativ Stopfen: Die Containerisierung der Kitas | |
| Beim Start ins Kita-Jahr fehlen in Bremen fast 700 Betreuungsplätze. | |
| Bildungssenatorin Claudia Bogedan will die Kinder jetzt in Container | |
| stecken | |
| Alltag der Flüchtlingskinder: Aus dem Lager in die Kita | |
| Nur jedes fünfte Hamburger Flüchtlingskind geht in eine Kindertagesstätte. | |
| Eltern-Ausschuss fordert Willkommensgutschein, die Stadt zögert |