| # taz.de -- Staatsanwälte | |
| Staatsanwaltschaft gegen Klimaaktivismus: Verden schadet dem Staat | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden hält sich für überlastet. In Wirklichkeit | |
| aber schafft sie es nicht, sich auf Wichtiges zu fokussieren. | |
| Parole „From the River to the Sea“: Anwält*innen fordern Ende der Kriminal… | |
| In einem Brief an Berlins Polizei und Justiz drängen Dutzende | |
| Anwält*innen auf ein Ende der Strafverfolgung der Parole „From the River | |
| to the Sea“. | |
| Justizreform in Italien: Melonis Koalition für Berlusconis Traum | |
| Schon lange arbeitet die Rechte in Rom an einer Justizreform, um die | |
| Staatsanwälte einzuengen. Nun ist die Regierung damit einen Schritt weiter. | |
| Justizreform in Schleswig-Holstein: Gerichte in Not | |
| Die FDP sieht überlastete Staatsanwaltschaften und Probleme bei der | |
| Digitalisierung. Das Ministerium plant nach Protesten nun eine kleine | |
| Justizreform. | |
| Staatsanwalt über überlastete Gerichte: „Das ist, salopp gesagt, Braindrain… | |
| Die Hamburger Staatsanwaltschaft klagt seit Jahren über Überlastung. | |
| Sebastian Koltze über neue Stellen und die Probleme, diese zu besetzen. | |
| Personalmangel in Bremer Justiz: Staatsanwälte müssen sich in Triage üben | |
| Der Bremer Staatsanwaltschaft fehlen Stellen. Das hat Folgen: Wenn | |
| Ermittlungen zu lange dauern, kommt es oft nicht mehr zu Verfahren. | |
| Juristischer Erfolg für Trump: Urteil wohl erst nach der Wahl | |
| Ein Berufungsgericht in Georgia verschiebt Trumps Wahlbetrugsverfahren, | |
| weil es einen Interessenskonflikt bei einer Staatsanwältin geben könnte. | |
| „Tag X“-Demonstration in Leipzig: Vermummter Staatsanwalt | |
| Eine Solidaritätsdemo in Leipzig für Lina E. durfte wegen Vermummung nicht | |
| laufen. Nun stellt sich raus: Vor Ort war auch ein maskierter Staatsanwalt. | |
| Justiz in Polen: Ab in die Verbannung | |
| Wenn Staatsanwält*innen gegen Mitglieder der nationalpopulistischen PiS | |
| ermitteln, riskieren sie, an ein Provinz-Gericht versetzt zu werden. | |
| Ermittlungen bei Hamburgs Grünen: Reden oder ruhen | |
| Anna Gallina darf weiter zu den Osterburg-Ermittlungen schweigen – nur darf | |
| sie dann nicht Hamburger Justizsenatorin bleiben. | |
| Ermittlungen bei Hamburgs Grünen: Senatorin Ahnungslos | |
| Gegen den Ex-Partner von Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina wird wegen | |
| Spesenbetrugs ermittelt. Die damalige Grünen-Chefin war stets dabei. | |
| Polizeiskandal in Weimar: Staatsanwaltschaft ermittelt | |
| Die taz-Recherchen zu Missständen in der Weimarer Polizei haben | |
| Konsequenzen. Die Ermittlungen gegen Polizisten übernimmt nun die | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Wurde Oury Jalloh ermordet?: Ministerium blockiert Aufklärung | |
| Juristen sollen Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh prüfen. Jetzt wurde | |
| bekannt: Das Justizministerium Sachsen-Anhalt behindert die Experten dabei. | |
| Religiöse Symbole vor Gerichten in BaWü: Ohne Kreuz, Kopftuch und Kippa | |
| Justizminister Guido Wolf will religiöse Symbole per Gesetz aus dem | |
| Gerichtssaal verbannen. Winfried Kretschmann zeigt sich kritisch. | |
| Urteil zu Polizei-Razzien: Strafermittler sollen warten | |
| Das Bundesverfassungsgericht hat den Richtervorbehalt bei | |
| Hausdurchsuchungen gestärkt. Hintergrund waren Razzien in Hamburg. | |
| Urteil zu Hausdurchsuchungen: Warten auf Richter | |
| Der private Wohnraum ist im Grundgesetz besonders geschützt. Soll die | |
| Polizei rein, muss das ein Richter beschließen – auch wenn das dauert. | |
| Kommentar Urteil Richterbesoldung: Richter schützen Richter | |
| Die Karlsruher Entscheidung zu den Richtergehältern ist mehr als ein | |
| Nischenurteil. Es ist eine Blaupause für die Beamtenbesoldung. |