| # taz.de -- Militanz | |
| Fliegende Steine: Ein heißes Pflaster | |
| Der Pflasterstein bestimmt Berlins Straßenbild und autonome Folklore. Der | |
| Granit stammt aus dem polnischen Strzegom. Ein Ortsbesuch zum 1. Mai. | |
| Die Wahrheit: Generalüberholung für Generäle | |
| Wenn John-Wayne-Epigonen mit albernen maskulinistischen | |
| Disruptionsfantasien unsere Gesellschaft aufmischen wollen, wehrt sich das | |
| Individuum. | |
| Urteil nach 30 Jahren: Zwei Jahre auf Bewährung für das K.O.M.I.T.E.E. | |
| Sie hatten 1995 versucht, einen Abschiebeknast in die Luft zu jagen. Das | |
| misslang. Am Dienstag wurden sie in Berlin verurteilt. | |
| Militante Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“: Rückkehr nach 30 Jahren | |
| 1995 sollen die Linken Thomas Walter und Peter Krauth an einem | |
| gescheiterten Anschlag beteiligt gewesen sein. Nun stellen sie sich den | |
| Behörden. | |
| Pro und Contra Letzte Generation: Ist die Letzte Generation gescheitert? | |
| Neu ausrichten und umbenennen – das ist das Projekt 2025 der Letzten | |
| Generation. War die Gruppierung also erfolglos? Ein Pro und Kontra. | |
| Urteil im G20-Rondenbarg-Prozess: Tiefschlag der Hamburger Justiz | |
| Im Rondenbarg-Prozess wurden zwei G20-Gegner*innen zu Unrecht verurteilt. | |
| Grundprinzipien des Rechtsstaats galten für sie nicht. | |
| RAF-Festnahme: Last des Schweigens | |
| Nach 30 Jahren Fahndung wird die frühere Linksterroristin Daniela Klette in | |
| Berlin-Kreuzberg gefasst. Angehörige von Opfern hoffen nun auf Aufklärung. | |
| Urteil im Prozess gegen militante RAZ: Beihilfe zu Brandstiftung | |
| Im einst groß gestarteten Prozess gegen die Revolutionären Aktionszellen | |
| gibt es ein Urteil. Der einzige Angeklagte erhält eine Bewährungsstrafe. | |
| Prozess Revolutionäre Aktionszellen: Die letzte Zelle | |
| Vor dem Landgericht Berlin hat der Prozess gegen ein Mitglied der RAZ | |
| begonnen. Die 2013 aufgelöste Gruppe war die letzte militante Vereinigung. | |
| Film über die Antifa: Wann, wenn nicht jetzt? | |
| Liebe, Action, Antifa. Julia von Heinz’ Spielfilm „Und morgen die ganze | |
| Welt“ ist frisch, temporeich und sehr gegenwärtig inszeniert. | |
| Meuterei vor der Räumung: Polizist*innen beschäftigen | |
| Die Kneipe Meuterei soll am Donnerstag geräumt werden. Zuvor wird | |
| demonstriert; so mancher Aufruf zielt auf Militanz. | |
| Umstrittene Prävention in Hamburg: Sozialarbeit gegen links | |
| Erstmals schickte die Sozialbehörde Jugendtreffs Fragebogen zu | |
| „linksradikaler Ausrichtung“ ihrer jungen Besucher. Nun lädt sie zur | |
| Fachtagung ein. | |
| Bezirksratswahlen in Hongkong: Chance für eine Deeskalation | |
| Das Wahlergebnis in Hongkong zeigt: Die Bevölkerung steht noch hinter der | |
| Demokratiebewegung. Das ist Chance und Herausforderung zugleich. | |
| Barbara Sichtermann über linke Militanz: „Das wird immer umkämpft bleiben“ | |
| Am Ende seien Worte wirksamer als Gewalt, sagt Barbara Sichtermann. | |
| Verständnis für die Wut der Protestierenden hat sie aber doch. | |
| Provo-Film vor G20-Gipfel: Der Ruf zum Tyrannenmord | |
| Das heizt die Stimmung nochmal an: Vor dem G20-Gipfel ruft das Zentrum für | |
| Politische Schönheit indirekt zum Mord an Diktatoren auf. | |
| Militanz als Genderfrage: Die Waffen der Frauen | |
| Zum G20-Gipfel kommen die großen Macker der Weltpolitik nach Hamburg. Ein | |
| Problem mit männlicher Dominanz hat aber auch die linke Protestkultur. | |
| Protest gegen Nazis in Berlin: Es fehlt an Masse und Militanz | |
| Nahezu ungehemmt können die Rechten durch Berlins Straßen ziehen. Welch | |
| eine Blamage für die Zivilgesellschaft und die radikale Linke. | |
| Linksradikale über Militanz gegen OSZE- und G20-Gipfel: „Wut auf diesen Staa… | |
| Aktivisten des antiimperialistischen Spektrums in Hamburg finden den | |
| Anschlag auf die Messe legitim. Die wahren Verbrecher seien die | |
| Gipfelteilnehmer | |
| Gewalt wird einziges Thema: „Für uns legitime Ziele“ | |
| Der Brandanschlag auf die Autos eines Polizisten hat eine Gewalt-Debatte | |
| ausgelöst – und die rassistischen Kontrollen in den Hintergrund gerückt | |
| Blockupy-Treffen in Berlin: Nach Frankfurt geht's weiter | |
| Mehr als 100 Aktivisten des Bündnisses haben sich in Berlin getroffen, um | |
| dessen Zukunft zu beraten. Eines der Ziele: neue Proteste im Juni. | |
| Berliner Luxuswohnobjekt Carloft: Wem gehört das Loft? | |
| Mit Farbbeutel- und Steinwürfen kämpfen militante Aktivisten gegen | |
| Gentrifizierung. Das senkt den Wert der Immobilie – und ärgert die | |
| Bewohner. | |
| Anschlag auf Berliner S-Bahn-Netz: Losgelöste Militanz | |
| Das Bekennerschreiben der Saboteure ist ein Armutszeugnis. Es zeigt, der | |
| Szene fehlt es an Empathie, Theorie und Rückkopplung. | |
| Sechs Jahre Haft für Tierschützerin: Tierschutz mit unlauteren Mitteln | |
| Für eine Einschüchterungskampagne gegen ein Tierlabor muss eine britische | |
| Tierschützerin ins Gefängnis. Sie hatte Kunden und Zulieferer regelrecht | |
| terrorisiert. | |
| Kommentar Autonomentreffen in Berlin: Reden über Verbotszonen | |
| Ohne Ergebnisse des Treffens in Berlin vorwegzunehmen: Festzuhalten bleibt, | |
| der massive Polizeieinsatz in Hamburg zu Jahresbeginn ist nicht vergessen. | |
| Anti-Repressions-Demonstration: Linke planen Klassentreffen | |
| Autonome aus ganz Deutschland wollen sich am Samstag in Berlin versammeln. | |
| Das erste Auto ging bereits in Flammen auf. | |
| Hamburgs Linke diskutiert über Gewalt: Militanz bleibt Handlungsoption | |
| Auf einer Podiumsdiskussion geht es um Demogewalt und Polizeitaktik im | |
| Streit um die Rote Flora. Ist Kritik an der Militanz unsolidarisch? |